Hallo zusammen
Ein sehr schwieriges Thema, das hier wie ich finde sehr objektiv dikutiert wird - das kenne ich aus anderen Foren anders.
Das Lechtal in Tirol mit den inzwischen sehr bekannten Regelungen liegt quasi vor meiner Haustür und deshalb ist es vielleicht interessant wenn ich hier von eigenen Erfahrungen und davon was Anwohner sagen berichte:
Die Fahrverbote über 95db Standgeräusch richten sich explizit nur an Motorradfahrer und werden per Straßenschilder bestens sichtbar für alle angezeigt. Dass Autos aus Zuffenhausen oder anderer Hersteller auch Klappen verbaut haben, die sich per Knopfdruck bedienen lassen, bleibt damit außen vor. Und das wird z.B. am Hahntennjoch in den "Resonanzröhren" (die meisten würden dazu einfach Tunnel sagen) natürlich ausgiebig genossen und zelebriert. Wenn ich mich an einem schönen, sonnenreichen Tag dort irgendwo auf eine Bank setze, dann denke bei den "Konzerten" die durchs Tal geschickt werden immer an die bedauernswerten Anwohner und wundere mich, dass das zwar bei Motorrädern sanktioniert, aber bei Autos toleriert wird.
Längst nicht alle Anwohner sind übrigens von den Fahrverboten begeistert. Hotelerie und Gastronomie haben da durchaus ihre eigene negative Sicht auf die Verbote, weil sie von deutlichen Einbußen bei den Einnahmen berichten.
Wie eingangs geschrieben: ein schwieriges Thema
Ich ende mit einem Zitat von Karl Valentin, das zum Thema und aktuell in die Adventszeit passt:
"Wann die staade Zeit vorbei is, dann wird's a wieder ruhiger"
Wolfgang