Hi Bergisch by Nature
Ich wusste ganz genau, dass Du sie verkaufen würdest
Das mit den Schutzblechen ist ärgerlich, aber es gibt ja auch mittlerweile welche aus Alu im Zubehör. Ich fahre ja nun seit Anfang März die 2013er und das täglich da ich kein Auto habe. Mittlerweile sind 12000 durch und auch ich hab da das ein oder andere Problemchen.
Den Topf hab ich gleich am Anfang gegen einen aus dem Zubehör gewechselt. Das einzige was mir wirklich auf den Sack gegangen ist war der Rost am Tank. Honda war da aber sehr kulant und hat nicht lange rumgezickt und einen neuen auf Garantie geschickt.
Nun muss ich aber auch mal sagen, dass dieses Motorrad nun mal viele Blechteile hat, die eben in der Regel bei anderen Motorrädern aus Plastik sind. Wenn man wie ich nun vorher ein Milwaukee Eisen gefahren ist, dann ist das Rost-Thema nichts neues. Neu ist für mich nur gewesen, dass ich einen neuen Tank bekommen habe, bei den Amis wäre das unvorstellbar, dort ist Rost kein Grund zur Reklamation, da hörst Du höchstens: Das Blech ist so dick, dass das schon viele Jahre geht bis es durchgerostet ist Nur als Beispiel: Mein Kumpel hat sich eine Dyna gekauft mit ein paar Extras, da gingen mal schlappe 18000 über die Teke und der Rost war schon ab Werk installiert
Ich persönlich habe meinen Frieden mit der CB geschlossen und werde sie nicht mehr verkaufen, denn die Luftgekühlten verschwinden vom Markt und werden bald was ganz besonderes sein.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der NC! Ich hab da auch schon eine neue (zusätzliche) Honda mit DCT ins Auge gefasst, muss aber noch ordentlich sparen bis es so weit ist.