Zitat von ingobohn
1) Beim Ölwechsel wurde auch der Ölfilter gewechselt und daher 3,9 L 10W-40 teilsynthetisches Öl (Fuchs) eingefüllt.
Alles anzeigen
Ich hab ja den Wechsel, inkl. Filter, selbst durchgeführt. Die angegebenen 3,9 L sind bei mir allerdings nicht ganz rein gegangen. So zwischen 3,75 und 3,8 L waren´s wohl. ich muss aber dazu sagen, dass ich anders vorgehe wie der Händler, der die Maschine so um die 10 Min warm laufen lässt. Ich hab 3,6 L eingefüllt und bin dann 100 km gefahren und hab dann nach 10 min Stillstand aufgefüllt bis max.
Zitat
2) Wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht und der Motor ganz kalt ist, sieht man im Schauglas den Ölstand an der unteren Kante des Glases (und nicht etwa weiter oben bei der MIN Markierung).
Alles anzeigen
Setzt natürlich voraus, dass das Moped exakt gerade steht, sonst kann eine vermeindlich grade Fläche, das Ergebnis ordentlich verfälschen! Ich hab mir hierzu im Hof eine geeignete Stelle (Mit Wasserwaage ermittelt) ausgesucht und mit Edding markiert.
Zitat
3) Lasse ich den Motor wie im Handbuch beschrieben 3 min warmlaufen und 2 min abkühlen, ändert sich am Ölstand im Schauglas so gut wie gar nix.
Alles anzeigen
Die Erfahrung habe ich auch gemacht! Die Händler (oder zumindest meiner) lassen die Maschine länger warm laufen!
Zitat
4) Ist der Motor richtig heißgefahren und die Kiste steht auf dem Hauptständer, ist das Schauglas komplett voll, d.h. das Öl steht über MAX.
Alles anzeigen
Steht das Motorrad 100% grade? Solange Du keine Schaumblasen im Schauglas siehst, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Zitat
5) Kühlt der Motor so 5-10 min ab, geht der Ölstand ziemlich genau auf MAX.
Alles anzeigen
5-10min nach eine längeren Fahrt ist für mich auch der ideale Punkt um zu schauen! Wenn´s da am Maximum ist, dann ist´s top.
Zitat
6) Weiters ändert sich der Ölstand nicht mehr sichtbar, erst wenn der Motor wirklich fast wieder kalt ist, geht der Ölstand langsam auf den Stand von 2) zurück.
Alles anzeigen
Wenn meine kalt ist und das Moped auf meinem Referenzplatz steht, dann ist der Ölstand so ziemlich genau zwischen min und max.
Zitat
Ergo: Kontrolliert man den Ölstand laut Handbuch wie unter 3) beschrieben, könnte das zu einer Überfüllung führen, oder? 
Alles anzeigen
Das denke ich auch, wobei Honda ja auch schreibt, wenn der Stand gut über min ist, dann ist es ok! Es wird ja drauf hingewiesen, dass der Ölstand die Max-Marke nicht übersteigen sollte.
Die Vorgabe im Honda Handbuch ist ja auch schwer durchzuführen, denn wenn Du die Maschine bei 10° 3 min warmlaufen lässt, kommst Du mit Sicherheit zu einem anderen Ergebnis wie wenn Du das bei 40° im Schatten machst.