Zitat von Axel
Hast du auch deinen Händler bzgl. dem Rost angesprochen?
Alles anzeigen
Nein hab ich noch nicht
Ich war froh, dass er sich gleich der Schwinge angenommen hat, macht auch nicht jeder Laden am Samstag. Die hatten die Bude voll und ich bin dann lieber 5 mal von St Georgen nach Triberg (Kuckusuhrenvillage) hoch und runter gefahren um zu testen ob das mit der Schwinge ok ist
Hat mir der HH extra aufgetragen!
Ich hab mir grad noch die verchromte Lampe und die Amaturenbecher bestellt, wenn ich die abhole, dann werd ich das mal ansprechen! Aber eigentlich sollte man das gemeinschaftlich dokumentieren und direkt an Honda D inkl. Kopie an Honda Jp schicken.
Zitat von dorfnase
Hat Honda eventuell seine Qualitätsansprüche geändert ?
Alles anzeigen
Meine persönliche Vermutung ist in dem Bezug: Die CB ist eigentlich nicht für den EU Markt erzeugt worden, sondern für Japan, Australien und USA. Da die US Boys eh minderwertige Qualität gewöhnt sind, fällt das in USA gar nicht auf 
Möglicherweise haben sich die Qualitätsansprüche auch etwas geändert! Das ist aber wohl kein Honda-spezifisches Problem sondern betrifft alle Hersteller!
Mal ein Beispiel: Meine Ex die Harley Sportster von 2004 hatte weniger Rost als die Harley Street Bob aus 2012 meines Ex Kumpels
Die kam schon rostig in EU an.
Zitat von dorfnase
An meiner Seven Fifty ist nach 20 Jahren kein Rost trotz Regenfahrten und die Schwinge hat auch kein Spiel.
Alles anzeigen
Ob Deine Schwinge wirklich kein Spiel hat, kann ich nicht beurteilen. Stell sie mal auf den Hauptständer und drücke auf der Kettenseite gegen die Felge.
Die Schwingenlagerung der CB1100 ist an sich hochwertig! Zwei Kugellager rechts und ein Nadellager links. Das Problem lag mehr an einer mangelhaften Endmontage im Werk!
Hatte hier aber schon wesentlich krassere Werksmontagefehler bei Suzuki und Ducati.
Ob an Deiner 750 wirklich kein Rost ist 
Mein Cousin, ein Fahrer der weiß-blauen Offenbarung, hat mich ausgelacht und gemeint Rost gibt es bei Ihm nicht. Wir haben das Moped dann mal GANZ GENAU unter die Lupe genommen und siehe da, er war dann doch etwas kleinlaut hinterher 
Um auf die CB zurück zukommen:
Was mich wirklich ärgert:
1.) Rost am Tank: Das ist schwer zu beheben und müsste wirklich nicht sein! Vor allen weil die eigentliche Lackierung sehr hochwertig ist und die Lackschichten sehr dick sind. Der Klarlack ist perfekt verlaufen!
2.) Rost an den Gabelbrücken: Das ist schon traurig, dass man hier einen sehr billigen Weg gewählt hat und Stahlguß-Brücken und keine Alu-Brücken eingesetzt hat. Zum Glück gibt es da was feines aus Alu im Zubehörmarkt!
3.) Die Lampenhalterung ist ein Korrosionsmagnet, ein Frechheit so was zu montieren, aber auch hier gibt es im Zubehörmarkt feines.
Gruß
Ralf