Beiträge von Wisedrum

    Mach ich. Ob besonders oder nicht, ich fahre, pflege und halte die CB am Laufen. Letzteres ist nicht weiter aufwendig, sie läuft einfach zuverlässig und gleichbleibend freundlich. Eine Honda eben. Meine Honda.

    Die Satteltaschen als auch Stein des Anstoßes sind sogenannte Vintage Taschen von Louis für recht schmale Taler. Über dem Soziussitz sind sie geklettet verbunden einfach nur drübergelegt und an den Hinterradquerverstrebungen mit ihren dafür vorgesehen Bändern an deren Rückseite gegen Flattern vertäut. In den 3 Jahren, seit sie das Motorrad zieren, sind sie ein wenig sonnenausgebleicht. Es gibt gewiss hübschere als sie und sie ließen sich ob ihrer Klettverbindung höher, wie vorgeschlagen, anbringen. Da ich keine Satteltaschenabstandshalter angebracht habe, habe ich sie so montiert, dass besagte Querverstrebungen ihre Aufgabe übernehmen. Ich mag den hängenden Used Look dieser Teile, zumal sie wegen ihres dehnbaren Stoffs eine ganze Menge Teile aufnehmen können, was unterwegs beim Einkaufen z.B. für mich eine Rolle spielt. Sind sie hinüber, kann dauern, weil sie recht robust sind, werde ich andere oder die gleichen nochmal befestigen. In ungefülltem Zustand sollen sie nicht ausladend sein. Diese Forderung erfüllen sie. In meinen Augen passen sie zu so einem Retro Oldie. Jedermann recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Ich versuch's gar nicht erst. In diesem Sinne fahrt Eure Motorräder, I ride mine.

    Der Wind, das himmlische Kind. So praktiziert jeder seinen eigenen Umgang mit ihm, dem Fahrtwind auf dem Motorrad. Gecruiset oder heftiger angegast, geschützt verwirbelt oder gebeutelt. Who cares? Der, der sich 'ne Scheibe ans Motorrad heftet oder nich'.

    Nicht nur Vorführer bei den Bullets wurden wenig geritten, auch gebrauchte Maschinen weisen oft erstaunlich niedrige Laufleistungen auf trotz ihres Alters. Man könnte fast meinen und liegt damit vermutlich nicht so falsch, typischer Fall von Fehlkauf, weil das Motorrad oder sogar Motorradfahren doch nicht mehr so recht zu einem passt, wie man es sich leichterdings vorgestellt hat. Für diese Erkenntnis muss dann ein bisschen Zeit vergehen.


    Meine CB war auch 1 Jahr alt mit rund 100 Vorführkilometern auf der Uhr, als ich sie kaufte. Bei der CB oft gleiches Schicksal, ähnlich geringe Nachfrage und Wiederverkauf aus nicht selten gleichen Gründen. Hat sich ausgeritten, bevor richtig eingeritten wurde.

    Die Punkte stehen vermutlich für die Abneigung gegenüber einem Windschild. Ich finde es sehr cool, gerade in der kalten Jahreszeit. Sonst auch und weiß seine Vorteile mehr als zu schätzen. Mag es außerdem leiden.


    Vielleicht liege ich mit meiner Vermutung falsch. Man wird lesen oder auch nicht. Ich kann dieses endlose und massiv zugenommen habende Rumgepunkte nicht mehr sehen. Alles wird nur angedeutet, der Imaganitionskraft überlassen, ohne auch im Entferntesten nur benannt zu werden. Tolle 'neue' schriftliche Kommunikation im sich Mitteilen, ohne sich mitzuteilen. Es gibt Posts und sonstig anderswo Geschriebenes im verfänglichen Netz, da zieren wesentlich mehr Punkte als Wörter die Zeilen. Warum wird so geschrieben, weil man sich nicht traut, alles so offensichtlich ist, einem die Wörter fehlen oder es schnell geschrieben sein soll? Wer's mag. I don't like it.

    Ist alles relativ, eine Frage der Empfindung und der Motorkonstruktion. Die Bullet tritt für einen kurzen Moment als Eintopf beim Anfahren und Beschleunigen dem Gefühl nach am direktesten und druckvollsten an, ohne es objektiv gemessen auch tun zu können. Ein großer Reiz, mit ihr zu fahren. Die W, mehr noch die CB, können mit Nachdruck angegast losschießen wie von der Tarantel gestochen. Wirken dabei aber smoother und indirekter, falls man das so schreiben kann. Die Abwechslung macht's und lässt Freude aufkommen, so man für die unterschiedlichen Arten, diese zu triggern, empfänglich ist. Die CB triggert sie gut, verlässlich und gekonnt auf ihre Art, wenn man auf Inline 4 steht. Tue ich. Aber nur hübsche Luftgekühlte.