Beiträge von Wisedrum

    Die Punkte stehen vermutlich für die Abneigung gegenüber einem Windschild. Ich finde es sehr cool, gerade in der kalten Jahreszeit. Sonst auch und weiß seine Vorteile mehr als zu schätzen. Mag es außerdem leiden.


    Vielleicht liege ich mit meiner Vermutung falsch. Man wird lesen oder auch nicht. Ich kann dieses endlose und massiv zugenommen habende Rumgepunkte nicht mehr sehen. Alles wird nur angedeutet, der Imaganitionskraft überlassen, ohne auch im Entferntesten nur benannt zu werden. Tolle 'neue' schriftliche Kommunikation im sich Mitteilen, ohne sich mitzuteilen. Es gibt Posts und sonstig anderswo Geschriebenes im verfänglichen Netz, da zieren wesentlich mehr Punkte als Wörter die Zeilen. Warum wird so geschrieben, weil man sich nicht traut, alles so offensichtlich ist, einem die Wörter fehlen oder es schnell geschrieben sein soll? Wer's mag. I don't like it.

    Ist alles relativ, eine Frage der Empfindung und der Motorkonstruktion. Die Bullet tritt für einen kurzen Moment als Eintopf beim Anfahren und Beschleunigen dem Gefühl nach am direktesten und druckvollsten an, ohne es objektiv gemessen auch tun zu können. Ein großer Reiz, mit ihr zu fahren. Die W, mehr noch die CB, können mit Nachdruck angegast losschießen wie von der Tarantel gestochen. Wirken dabei aber smoother und indirekter, falls man das so schreiben kann. Die Abwechslung macht's und lässt Freude aufkommen, so man für die unterschiedlichen Arten, diese zu triggern, empfänglich ist. Die CB triggert sie gut, verlässlich und gekonnt auf ihre Art, wenn man auf Inline 4 steht. Tue ich. Aber nur hübsche Luftgekühlte.

    Heute zeigt das Thermometer hier mittlererweile auch nur 2°. Kein Grund, nicht Motorrad zu fahren. Auf geht's. Vielleicht gibt's 'nen Photo hinterher. Mal sehen. Noch lebe das alte Jahr. Jede Fahrt in ihm zählt für's eigene Wohlbefinden.

    Warum fährst Du die CB nicht erstmal so, wie sie Honda vom Werk aus übersetzt hat, wenn Du sie dann mal fährst und findest heraus, was sich Honda mit ihr gedacht hat? Vielleicht nicht das, was sich einige Käufer denken, bzw. wünschen. Wie ich's verstand, entsprechen sich die Gänge 1 bis 4 beim 5- und 6-Gang Modell. Das passt werksseitig gut. Kürzer würd ich sie nicht übersetzt haben wollen. Darüber in höheren Gängen länger übersetzt wie bei der EX ab Werk ist dann Geschmackssache, wird eventuell Sprit sparen und Drehzahlen senken. Beides fänd ich gut, ändere aber nichts an meiner 5-Gang Honda.

    Das wünsche ich auch Euch allen.


    Da es seit gestern dauerregnet, habe ich aufs Motorradfahren verzichtet. Da ich nun ein paar Tage unterwegs sein werde, nicht mit dem Motorrad, werde ich, so bald es geht, noch ein paar Runden im alten Jahr drehen. Im neuen sowieso. Ein paar mehr in der Hoffnung, dass die Welt in ihm wieder eine andere sein wird hin zu weniger Besorgnis, Betrübnis und Eingeschränktsein.


    Auch das wünsche ich allen, die hier lesen, vielleicht auch schreiben und Menschen sonstwo auf diesem Planeten.

    Das alles besagt gar nichts. Fang mal selbst mit dem Testen an! Das einzig wird dir brauchbare Ergebnisse auf dem Weg zur Erkenntnis bringen, ob die CB dein Motorrad ist und bleiben wird. Gekauft hast Du sie bereits. Es gibt Dinge, die kann man nur erfahren, nicht aber mental dergestalt zu ergründen versuchen, dass sie einen auch nur ansatzweise in die Nähe von Erkenntnis durch Erfahrung im wahrsten Sinne des Wortes zu bringen vermögen.


    Tests, Videos und Beschreibungen jeglicher Form liefern nur Gedankenanregungen für die sich fragenden, plagenden, suchenden Gedanken, die ihre zufriedenstellenden und darin 'gültigen' Antworten aber nur im learning by doing finden werden. Daraufhin fängt mancher an zu suchen, finden, kaufen, behalten oder wieder verlieren durch Verkauf. Ein beliebtes Spiel beim Motorradfahren, wenn's einen gepackt hat und alles so schön bunt ist.


    Dasselbe Spiel mit allem anderen im Leben voll mit Reizen, Verlockungen, Versuchungen, die einem vorgaukeln, es wird schon noch was 'Besseres' geben. Zum Schluss dieses 'Theaters' hält man einen Scherenstein statt eines Goldklumpens in der Hand, ist vielleicht glücklich dabei, zur Ruhe gekommen und alle anderen Beteiligten, die durch es gewonnen haben, reiben sich frohlockend die Hände und hoffen auf weitere Glückssucher.