Alles anzeigenHm, es gibt ja haufenweise aktuelles Design, das ich furchtbar finde.
Dem ist so. Fast ausschließlich sogar. Not my cup of tea, Tea Bee.
Alles anzeigenHm, es gibt ja haufenweise aktuelles Design, das ich furchtbar finde.
Dem ist so. Fast ausschließlich sogar. Not my cup of tea, Tea Bee.
Alles anzeigenEinfachste Lösung, die Scheibe abbauen 😀 Die CB ist ein klassisches Naked-Bike! 😁
Schließt Scheibe und Packtaschen nicht aus. Die CB ist in 1. Linie einfach nur ein Motorrad, ein netter Gebrauchsgegenstand, mit dem sogar fahren kann. Das kann alles mögliche sein. Das, was man aus ihm macht. In meinem Fall ein Allrounder: ein Tourer, ein Citybike, ein klassisches Straßenmotorrad etc..Such dir bis auf Geländehüpfer und Rennsemmel was aus!
Renngurke ließe sich mit Tuning für Ambitionierte und viel Kohle vielleicht irgendwie hinbiegen, indem Fahrwerk und Motor gehörig aufgepustet werden. Wurde ehrgeizig bestimmt schon von irgendwem gemacht. Das Warum wäre fragwürdig, wie so viele Umbauten auch. But as you like it. Mit Windschild z.B. und dies und das noch dazu im open system, für das die Werksvariante des Herstellers nichts anderes als nur eine Layout-Vorschlag ist.
Bau das Schild ab, wenn Du so besorgt bist oder lebe damit, falls es kokelt.
Es hat bei mir auch schon während der Fahrt Sicken durch die frühe kräftige Nachmittagssonne von hinten in die Armaturen gebrannt. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Nun nicht mehr, da sie eine Zierblende von Honda aus Metall schmücken und schützen. Ganz was edles.
Leg dir etwas auf die Armaturen oder bedeck die Scheibe, wenn die Sonne auf die Scheibe fies von hinten knallt. Aber nicht jede Scheibe fackelt mittels Sonneneinstrahlung die Honda an. Musst Du halt herausfinden, wie das bei deiner ist.
Alles anzeigenSoll jeder machen wie er will.
Sowieso.
Alles anzeigenWie genial ist das denn, ich kanns noch gar nicht fassen, ich hab jetzt eine CB 1100 Ex. Und ich freu mich ja sowas von auf den Frühling.
Ich bin neu hier und grüße alle aus diesem ForForum.
Ein Gruß an dich zurück.
Kleiner Tipp, den viele nicht als einen solchen und brauchbaren ansehen werden. Es lässt sich auch im Winter fahren. Manchmal, manchmal öfter und sehr gut sogar, dann muss die Freude mit der EX als deren Fahrer nicht bis zum Frühling auf Eis gelegt werden. Ich freue mich z.B. jetzt in der der Vorweihnachtszeit am letzten Wochende vorm Fest, ausgiebig Motorrad fahren zu können. Trocken, Temperaturen gut über dem Gefrierpunkt, recht leere und ungesalzene Straßen, Zeit. Herz, was willst Du mehr? So dies und das, aber in Bezug auf Motorradfahren nichts. Die CB wird auch dabei sein, yippie!
Alles anzeigenÜber Geschmack kann man ja streiten, aber ich hätte keine CB1100 EX wenn mir so etwas gefallen würde.
Zustimmung. Es ist aber auch nicht einfach mit dem eigenen Geschmack, was Motorräder betrifft. Oder andersherum? Ganz einfach. Die meisten neueren Motorräder, gewisse Gattungen sowieso, turnen mich ab und sehen grauenhaft aus. Dieses Honda Scootermotorrad weiß das noch gekonnt und flugs torpedohaft maßlos zu steigern. Das muss man erstmal so hinkriegen. Treffer. Versenkt.
Mir reicht diese für's Ketteeinstellen, brauche bei der Honda kein Zusatzinstument. Von meinen Motorrädern ist das Kettenspiel an der Honda am unaufwendigsten zu bewerkstelligen und schnell und easy gemacht. Das liegt auch an ihrer Scheibenbremse hinten.
Nur gegen Ende ihrer Laufzeit ist es häufiger nötig, bis es kaum noch etwas bringt oder mehr möglich ist. Dann wird der Kettensatz gewechselt. Das war bei 50.000km zum 1. Mal nötig. Eine Laufleistung, die mancher Besitzer mit seiner CB nicht erreicht, bevor er sie verkauft oder zu fahren aufhört. Insofern müsste er nicht mal das, sollte es ihm ähnlich ergehen.
Davor hat man lange Ruhe vor solcher Aktivität. So zumindest in meinem Fall. Nur fetten und fahren. Hängt sicherlich davon ab, wie stark am Kabel der CB gezogen wird. Damit lässt sich schnelle Kettenlängung vermeiden, falls das beabsichtigt wird.
Ein Vorteil hat die Konstruktion zwischen Scooter und Motorrad, der optisch wenig attraktive halbe Automotor hält sich im Verborgenen auf. Ansonsten überhaupt nicht mein Fall.
Siehste.