Das Weiterverwursten eines Motors aus einem anderen Modell, indem ihm ein neues Kleid gestrickt wird, in der Hoffnung weitere Kunden zu triggern, gefällt mir bei Motorrädern nicht. Stehe auf einmalige Antriebe, wie den der CB, der bestimmt kein weiteres Zuhause mehr findet. Das macht sie einzigartig und nicht austauschbar. Auf modernere Zutaten wie LED-Licht, Ride By Wire und Fahrmodi kann ich getrost verzichten. In meinen Augen unnötige Zutaten, die für mich das Motorradfahren nicht ausmachen.
Beiträge von Wisedrum
-
-
Nach einer VT1100 Shadow und California ist das Cruiser/Chopper Thema für mich durch. Nett aber nicht mein riding style. Mag klassische klasse Straßenmotorräder. Da ändert auch die neue Rebell mit ihrem African Twin wassergekühlten Motor nichts dran. Teile die Ansicht des Hübschhässlich. Allerdings mehr in Richtung hässlich. Das Schöngucken würde mir nicht gelingen. Zudem stehe ich nicht auf unsägliche Schwarzpinselei bei einem Motorrad.
Am interessanten an einem der Links, der auf die Honda Website führt, fand ich nicht die Infos zur Rebell sondern die Erkenntnis über das Verschwinden der CB in der Honda Broschüre, nachdem ich sie öffnete. Schon Geschichte das gute Teil. Schade, so schnell kann's gehen. Nun ist nichts mehr im Portfolio dieses Herstellers, das mich auch nur ansatzweise interessieren würde. Das hat er mit zahlreichen, wenn nicht fast allen anderen Herstellern gemein. Kann jeden verstehen, der sich zur CB hingezogen fühlt und sich nach dem Kauf nicht in seinen Erwartungen und Vorstellungen enttäuscht sieht. Sie bietet alle Voraussetzungen für eine lange glückliche Beziehung.
-
-
In anderen Foren werden threadthemenfremde Posts verschoben von Administratoren und Moderatoren, denen eine solche Arbeit je nach Forumssoftware allerdings nicht behagt, um das Abgleiten und Abbiegen in dies und das am Thema vorbei zu vermeiden, sollten sie Überhand nehmen. Das Forum bleibt dadurch inhaltlich übersichtlich.
Oft finde ich es sehr unterhaltsam, welche assoziative Eigendynamik Threads entwickeln können und dabei im Begriff sind, sich zu verkaspern. Es kommt Leben in eine sonst eher stille Bude.
Für nur an reiner Information gebündelt nach bestimmten Inhalten Interessierte mag das wenig erquicklich sein. Das kann ich nachvollziehen. Bevor nichts geschrieben wird, ist mir dennoch oben Beschriebenes lieber. Es findet sich manche Perle darunter. Vielleicht nicht dort, wo sie 'hingehört'.
-
Auch.
-
Das ist und soll kein Zeichen von Depression sein. Im November, dem Monat des Volkstrauer- und Totensonntags, können einem schon mal solche Gedanken kommen. Auch im Angesicht der anhaltenden Pandemie. Unschwer wird einem vor Augen geführt, dass das Leben endlich ist, auch wenn nach S. Freud niemand an seinen eigenen Tod glaubt.
Diese Betrachtungen ändern allerdings nichts an meiner grundsätzlichen Lebensfreude frei nach W. Allen: "Es gibt schlimmere Dinge im Leben als den Tod. Haben Sie jemals einen Abend mit einem Versicherungsvertreter verbracht?"
-
Letztlich ist's mir eins, was Honda wo wie lange oder auch nicht noch verticken wird. Neu werde ich kein Motorrad mehr kaufen. Einen Preissturz nach dem Kauf dürfen gerne andere hinlegen. Außerdem gehe ich von einer sehr langen Haltbarkeit meiner CB aus, hier und da mal ein paar Verschleißteile ausgetauscht und sie dürfte ein Vielffaches ihres jetzigen Alters von bald 8 Jahren erleben. Ob ich das auch noch schaffe? Man und ich weiß es nicht. Gebe mein Bestes. Vielleicht reicht's. Und wenn nicht, so war das Leben auf diesem Planeten schön. Auch die CB trug bis zum Ableben dann dazu bei.
-
Danke für die Aufklärung. Das war ohne ein Bild der Auspuffanlage allein am Motorrad so für mich nicht ersichtlich und veranlasste meine irrige Annahme. Bestimmt nicht günstig diese 4 in 4. Ich bin überaus froh über Hauptständer an (meinen) Motorrädern. Sie haben nicht aufzuwiegende Vorteile, die ich um keinen Preis missen möchte.
Bei meiner einst langjährig gefahrenen LTD 750Twin brach zum Ende ihrer Karriere ihr leider nur alleine vorhandener Seitenständer ab. Bis ich ihn wieder angeschweißt bekam, vergingen ein paar Wochen, in denen eine Wand zum Abstellen des Motorrads mein bester Freund wurde. Solche Erfahrungen muss man dann wohl mal machen, um nur einen Vorteil eines Hauptständers mehr als schätzen zu lernen. So brauchbar der Seitenständer der CB auch ist, ich benutze ihn nur unterwegs eben mal so zwischendurch, ein adäquater Ersatz für einen klassen Hauptständer ist er keinesfalls. Länger geparkt steht die CB auf festem Untergrund nur auf ihm. Stabil, nicht in der 'stabilen' Seitenlage.
Es wäre mir ein Graus, würde er einer schicken, aber teuren 4 in 4 Anlage zum Opfer fallen. Hondas CB 750 Four Endrohre, genau wie die Z900 Anlage, sahen allerdings überwältigend aus und fanden ihre Wiederholung nicht mehr in der Gechichte des Motorradbaues. Einerseits schade, anderseits vielleicht ganz gut so, tragen auch sie zur gerngenommenen Mythenbildung um diese Meilensteine bei und stärken ihre Einzigartigkeit, die solche Früchte wie die CB oder das Kawa-Pedant ins Leben gerufen hat. Nur eben nicht mehr so klassisch einzigartig als Retros in gewandelten Zeiten.
-
Die 750CB Four lief auch fetter und nicht so sehr auf Magermix getrimmt wie unsere CBs. Das kühlt von innen.
Trotz aller Öltemperaturschilderungen und vor geraumer Zeit hier geposteten Wärmeinfrarotbildern, die über die Hitzeentwicklung im Motor detailliert Aufschluss gaben, beunruhigt mich das alles nicht. Würd's das, würd ich ausgewogenere Wasserkühler fahren. Das tut aber nicht Not, meine luft-ölgekühlten Zossen finden sich allesamt in allen Jahreszeiten und allen Temperaturen mit ihrem und dem Öl meiner Wahl gut zurecht. Zu alt und zu wenig sollte es nicht werden und sein, das gilt es zu beachten, obwohl ich das Wechselintervall der CB auf 12.000km gestreckt habe. 6.000km erschien mir verfrüht, da bin ich ja nur noch am Wechseln. Die CB hat's bislang klaglos vertragen.
-
https://www.google.com/search?…pr=3#imgrc=PoFeS-mS4kZqHM
Mich erinnert die 4 in 2 in 4-Anlage an den Auspuff der Guzzi Bellagio. Dort war die 2 in 1 in 2-Anlage nur auf der linken Seite zu sehen und sah für meine Augen irgendwie merkwürdig aus. 4 in 4 für die CB wäre die gelungenste Optik, Honda wohl zu aufwendig und in der Produktion zu stark ins Geld gehend. Schade, vielleicht hätten sich nur ihrertwegen ein paar mehr Motorradfahrer für die CB erwärmt. Wo gibt's sie heute sonst noch? Da sie schwer realisierbar, legal fahrbar, mag mich irren und außerdem sehr teuer als Nachrüstoption in D ist, finde ich die 4 in 1 und 4 in 2 Anlagen, die Honda verbaut(e), völlig okay und der CB angemessen. Erstere noch mehr, weil Honda diese für die CB im Kopf hatte und initialisierte, bevor die Zugeständnisse an Kundenwünsche-und Vorlieben einsetzte und man damit von seinen initialzündenden Grundgedanken Stück für Stück 'irgendwie' kompromissbereit abrückte.

