Darüber las ich. Fraglich bleibt, wie oft der Motor dabei mit Öffnen überholt wurde. Das geht, so wie ich's verstand, nicht aus dem Artikel hervor. Aber die Besitzer haben über ihre Erfahrungen in Podcasts und sonstigen Schilderungen darüber berichtet, wird geschrieben.
Finde Motorräder, die ohne Überholung(en) hohe Laufleistungen erreichen, für das Thema "Zuverlässigkeit und Haltbarkeit" aussagekräftiger und interessanter, als wenn ihnen mehrmals dafür tatkräftig unter die Arme gegriffen werden musste.
Solche Motorräder gibt's, vermutlich aber nicht sehr viele. Unsere CB sehe ich als guten Anwärter dafür, die Enfield beobachte ich auf dem Weg dahin weiter. Vielleicht packt sie's ja auch und fährt sich in hohe, unproblematisch erreichte Laufleistungen. Wobei Einzylinder RE- Fahrer älterer und neuerer Modelle bereits stolz und froh sind, wenn ihre Fahrzeuge die ersten 10.000km bis 30.000km im Serientrimm ohne Probleme abgespult und durchgehalten haben. Über weiter erreichte km, falls die Eintöpfe überhaupt soweit gefahren werden, freut man sich ein Ast. So scheint dies alles, wenn ich die Schilderungen aus'm RE-Forum Revue passieren lasse. Es werden diverse RE Einzylinder mit erstaunlich wenig km wieder verscherbelt.