Beiträge von Wisedrum

    Faltenbälge ab Werk besitzt die W800. Habe noch nie bei bald 80.000km und nun nach 13 Jahren druntergeschaut. Nehme an, die Simmerringe halten dicht. Belasse es bei dieser Vermutung.


    Meine RE Chrome Classic hat eine Upside Down Gabel und ölt dort bislang nicht.


    Die CB mit ihrer typischen unverkleideten Telegabel ölt(e). Nun denn, machste nix dran und wechselst aus. Dabei schützte ich die Holme und fuhr ganz überwiegend auf festen öffentlichen Straßen. Is' dann so. Faltenbälge lasse ich deswegen nicht montieren, muss so weiterfahren. Glänzt schön. Nicht das Öl, die Holme.

    Verstehe Deinen Unmut. Die Simmerringe der Gabel selbst zu tauschen, kam mir ebenfalls nicht in den Sinn. Nachher habe ich eine zerpflückte Kiste auf dem Hof und komme nicht weiter. Mich hat der Tausch in der Werkstatt 280€ gekostet.


    In der Vorstellung habe ich auch ein endloses Gabelsimmerringleben erwartet. War aber nicht der Fall. Auch nich' bei 'ner Honda. Zumal ich eigens für es Protektoren von Anfang an anbrachte. Vielleicht halfen sie, ihr Leben immerhin auf 75.000km und 11 Jahre auszudehnen. Womöglich hätten sie als Verschleißteile ohne schon viel früher die Biege gemacht. Mal abwarten, ob die neuen nun forever fresh bleiben. I hope so.

    Von 7 waren die niedrigsten Verbräuche 3,5l und 3,7l/100km pro Nachtankfüllung im Sog von ABs. So niedrige hat ich bisher nie. 3,9l aber auch schon mal. Außerdem war die CB motormäßig immer gut erwärmt und bis auf den 1. Start am Tag blieben ihr einspritzgesteuerte Spritanreichungen in Kaltlaufphasen, die in heimischen Gefilden öfter denn selten anliegen, erspart bei zudem sommerlich spritsenkenden Temperaturen. Dass sich die CB, dazu noch das 5 Gang Modell, derart sparsam bewegen lässt, war mir neu und bis dato auch nicht vorstellbar. Zuladung schien sie dabei nicht zu beeinflussen. Ein ewig nicht gewechselter, 43.000km alter Lufi und ebensolche Kerzen auch nicht. Von Ventilspielkontrolle ganz zu schweigen. Öl ist mit ein paar Tausend km noch relativ frisch und wird erst im kommenden Jahr mal wieder gewechselt. So bleibt also alles erstmal, wie's ist. Don't change a frugal and good running system!

    Habe mit der CB gestern eine Tour beendet, über die ich in "Aktuelles Photo" berichtete.


    Sie verlief über 1.630km. Einzige Wartungsarbeiten: 7 mal Tanken. Errechneter Durchschnittsverbrauch auf 100km sind 4,14l. So wenig wie nie trotz fahren zu zweit mit Gepäck. Im Schnitt wurde zwischen 80 und 100km/h gefahren. Einmal wurde die Kette geschmiert. Sonst nichts, nur fahren. Der jetzige km-Stand ist 76.530. So kann's gerne weiter und weiter fahren. Gutes Touring und sonst auch Bike.

    Stimmt. Auch auf einer Tour und lässt sie noch 'salziger' im Sinne von abwechslungsreicher werden.


    Zudem erscheinen die Tapeten daheim wieder im neuen Licht und lassen sie 'erträglicher' mit größerer Wertschätzung sein, wie ich unlängst erneut analog nach vergangenen Touren feststellen konnte.

    Aus der Mitte entspringt ein Fluss, eher Bach. Kleine Entschädigung für den Anblick abgerockter Wälder.



    Going Home. Erster Halt in Goslar mit seinem Altstadt-Fachwerkcharme, Weltkulturerbe als Kaiserpfalz. Die B404 ruft bis zur Küstenoase Kiel. Staumeldungen massig ahead. Na dann. Immerhin scheint die Sonne nach einem Regenmorgen.


    Die Rider vor dem Start nach Altenau aus Clausthal Zellerfeld. Die größte Holzkirche außerhalb Skandinaviens ist imponierend. Die Apokalypse Now durch Borkenkäfer und Monokultur mittels Fichtenbewaldung im Harz weniger und wirkt als Downer. Sonst kurviges Motorradfahrerparadies.



    So ist's. Und eben mal die oberen Verschlüsse mit Federvorspannung entfernen zum Messlattemessen, stelle ich mir nicht lustig vor. Vielleicht fliegt einem alles um die Ohren. Werd's nicht ausprobieren. Wer hat das schon gemacht? Sollte die Gabel wieder irgendwann undicht werden, werde ich sie ebenso wie unlängst schon von einem Fachmann instandsetzen lassen und fummel an ihr nicht rum.