Beiträge von Wisedrum
-
-
Nach neuem Bußgeldkatalog ist mit der 80,-€ Strafe auch ein Führerscheinentzug für 1 Monat bei 30km/h außerorts zu schnell verbunden. Wird demnach ein Fall davor sein.
Interessant ist, wer die Kosten für das anthropologische Gutachten und die Prozeßkosten getragen hat. Der Kläger oder der verlorene habende Angeklagte? Seine Verkehrsrechtschutzversicherung, falls vorhanden und sie den Fall übernommen hat gegen eine nicht geringe SB, es gehen weitere hunderte von Euros flöten?
Wenn man Lust auf solche aufwendigen Rechtsstreitigkeiten hat, kann man versuchen, durch Zeit und höheren Geldeinsatz seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Bei den neuen Strafen, ist der Führerschein in Gefahr, die wirkungsvollste aller Strafen, wird die Zahl der sich bis aufs Heftigste Verteidigenden vermutlich zunehmen, wenn nur ein Fünckchen Hoffnung und Aussicht auf Wenden des Blattes besteht.
Wisedrum
-
Es gibt immer ein Aber. Muss man es ergreifen? Kommt darauf an wie, wo und warum oder lieber nicht. Das entscheidet jeder für sich selbst und kallkuliert die Folgen ein. Eventuell, mit Weitsicht.
-
Alles anzeigen
Grundsätzlich sollte Politik in Motorradforen kein Thema sein, ....
Es wäre schön, wenn der Grundsatz zutrifft und eingehalten wird, ohne wenn und aber.
In allen mir bekannten Motorrad/Fahrzeug- Foren, in denen er nicht vorherrscht, nicht eingehalten oder gebrochen wird, fliegen über kurz oder lang die Fetzen. Das sich Erklären und das Verklären des darauf einsteigenden Gegenübers nimmt seinen Lauf, der sich nicht selten ins verbale Schlammcatchen verrennt, von dem keiner etwas hat, vielleicht Betrachter solcherlei Treibens, die ihm einen zweifelhaften Unterhaltungswert abgewinnen können. Mit Sicherheit bekommen Administratoren und Moderatoren dadurch unnötige und unschöne Arbeit, die als Folge den Rückzug oder gar den Verweis von Schreibern nach sich ziehen kann, der auf Zerwürfnissen, Entgleisungen und Falschabbiegen beruht.
Zum Politisieren gibt es bestimmt genügend andere Plattformen, in die munter verbal mit der eigenen Meinung "reingehalten" werden kann und in denen das Austragen von Meinungsverschiedenheiten bezüglich solcher Themen "besser" vonstatten geht, als in einem Forum, in dem es vorrangig um Motorräder gehen sollte. Auch ihnen gegenüber gibt es genug kontroverse Ansichten, die sich günstigenfalls bei so einem von Menschen benutzten Gegenstand leichter unter einen Hut bringen und "glattbügeln" lassen, als es beim Thema "Politik, Religion, Mensch und Gesellschaft" der Fall zu sein scheint, um ein gelungenes, sich gegenseitig achtendes Miteinander zu ermöglichen, das ohne Verletzungen gleich welcher Art auskommt.
Nicht vorteilhaft dafür ist es, wenn Politik und Motorräder sich dergestalt überlappen, wie's derzeit der Fall in den Medien und den Köpfen von Politikern und Betroffenen ist, zusätzlich durch die C-Krise befeuert. Dann wird's brenzlig, weil dadurch sehr leicht entzündbare Lunten gelegt werden, die reichlich Sprengstoff entfachen können. Nicht zu zündeln, ist da gewiss nicht einfach. Sinnvoller, weil friedvoller wäre es, die Lunte nicht zu ergreifen, birgt sie die Gefahr in sich, einen Teil der Gemeinschaft, vielleicht sogar die gesamte an "die Wand zu fahren" und nachhaltig deren "Atmosphere zu vergiften", die sich davon kaum mehr erholt. Leider schon so beobachten können. Auch hier wäre so eine Entwicklung schade.
Wisedrum
-
Alles anzeigen
weisst ich pers. kenne eben auch schon seit jahren die Lässigkeit der Langsamkeit..........zudem musst halt auch etwas einen entspr. Charakter haben
Diese wohltuend schöne Lässigkeit, oder ist's vielmehr Langsamkeit?, ist mir auch sehr vertraut, mit den Jahren eingeübt und bei Bedarf abgerufen. Eher öfter, denn selten. Die Bullet verpasste ihr den letzten Schliff, der sich unweigerlich auf die beiden anderen Motorräder übertrug und dort seinen Widerhall findet. Alles hält länger, Nerven, Material und Maschine. Die Fahrt wird länger, die Beschaulichkeit unterwegs nachhaltiger und intensiver, als wenn alles mit Zoomfaktor X im Zeitraffer vorbeifliegt. Das kann auch unterhaltsam sein und wird bisweilen auch gelebt. Einen wesentlichen Unterschied gibt es für mich darin schon, wie Lässigkeit, Langsamkeit, unter der jeder vermutlich etwas anders versteht, empfunden wird auf Motorrädern oder Artverwandtem. Wenn das Fahrzeug dabei lässig und recht niedertourig völlig unangestrengt läuft, ist das für mich ein willkommeneres Fahrgefühl, als das von kleinvolumigen Fahrzeugen, dabei schon schick gefordert oder gar bereits ausquetscht, die es so nicht bieten können. Ich ziehe das souveräne Fahrverhalten solchen "Nervensägen" eindeutig vor, die vielleicht andere anhippen.
Wisedrum
-
Mit den Speichenaufnahmen an den Felgen komme ich nicht klar. Sehen dickauftragend aus wie Auswuchtgewichte. Das missfiel mir schon, als ich Bilder von einer auf Speichenräder umgerüsteten Gußfelgen-Honda in einer Motorradzeitung nach Markterscheinen der CB sah.
Wenn Du's magst, passt's doch. Teure Modifikation.
Wisedrum
-
Ich leb' damit. War nie anders an der W. Gehört wohl so bei Schlauchreifen. Que pasa.
Wisedrum
-
Zum Thema Reifendruckluftverlust:
An der W800 kontrollierte heute nach Aufziehen eines neuen Hinterradreifens und frischem TÜV auch vorne mal wieder den Reifendruck. Die letzte Kontrolle erfolgte vor 8 Monaten nach meinen Aufzeichnungen. Bisschen lazy, schluck! 1,1 bar befanden sich noch im Reifen. 2 sollten es gerne sein. Sind's nun auch wieder. Pi mal Daumen loost der Schlauchreifen rund 0,1 bar pro Monat ab. Ist vermutlich im Rahmen des Normalen und Erträglichen. Smooth gefahren fällt mir der Druckluftverlust nicht sonderlich auf. Nun rollt die Möhre aber wieder besser und lässt sich leichter dirigieren. Ich sollte häufiger korrigieren. Die CB verliert etwas weniger trotz schlauchlosen Reifen. Aber auch sie loost Luft.
Wisedrum
-
Ob's die falsche Seite, zu viel Risiko ist, probiere ich aus. Was soll schon schiefgehen? Es ist "nur" ein nicht benutzter Reifen, denke ich mir in meinem naiven Leichtsinn. Die Verbindung zur Straße, nun ja. In spätestens 2 Jahren gibt's einen anderen.
Wisedrum
-
Es wurde mehrfach auf DOT 2014 hingewiesen, deshalb der relativ schlanke Preis, vor 4 und 2 Jahren zahlte ich rund 88€ und fand das schon günstig. Habe mindestens genauso oft überlegt, ob ich ihn kaufe. Natürlich las ich davor Infos der einschlägigen Quellen wie Reifenhersteller und ADAC zum Thema "Wie lange gilt/hält sich ein Reifen als Neureifen?" und "Und was sollte man kaufen oder besser nicht?". - Dann wickelte ich online den Deal ab. Nebenbei sollte es etwas geben, worüber sich jemand aufregen kann oder so ähnlich. Jeder kaufe das, was er für richtig hält und spare oder gebe mehr Geld aus.
Nun bleibe ich noch ein bisschen bei der Serienbereifung von Bridgestone, der Reifen ist okay. Könnte vorne nur neu mehr als 4mm Profil haben. Erst in rund 2 Jahren wird dann mehrprofilhaltiges aufgezogen.
Wisedrum