Beiträge von Wisedrum

    Grammatikalisch und orthographisch wenigstens halbwegs rechtschreibkonform zu schreiben, ist eine immerwährende Aufgabe, an der bereits Legionen von Deutschlehrern mit Aberlegionen von Schülern seit Entstehung der schriftlichen Sprache gnadenlos, prächtig und scheinens kläglich scheitern. Die gewählte Form samt der in ihr transportierte Inhalt dabei lieber außer Acht gelassen, sollte er sich verständlich formuliert überhaupt erschließen. Das ist nicht immer der Fall.


    Der Leser hat immer die Entscheidung, wenn er's beruflich nicht muss, sich zu heftigem "Augenkrebs" gegenüber durch Nichtlesen zu verschließen. Selbst auf die Gefahr hin, dass manche "Perle" in ihm verborgen bleibt, die es gewiss "ungeschickt verpackt", sei es aus Unvermögen oder nachlässiger Bequemlichkeit, in ihm geben mag.


    Eines ist sicher, die getippte Sprache der Masse im Internet in sozialen Medien, in denen man sich zu Wort melden kann, wird stetig weiter leiden. Auch durch inflationären Gebrauch von Punkt Punkt Punkt, Smileys und Emoticons aller Art. Wer das mag, lese unbekümmert viel und derartiges weiter und betrachte es als logische Weiterentwicklung von Sprache oder deren stets neue Ausdrucksform, wie es mancher Sprachwissenschaftler bereits tut. Was bleibt ihm auch anderes übrig, wenn er bemüht wohlwollend nach einer positiven Seite in Form einer Begründung dessen sucht.


    Wisedrum

    Und schon sind wir mitten in der Diskussion. Ist doch auch gut, dass es unterschiedliche Meinungen darüber gibt, wie beim Bedenken, ob die CB thermisch absolut ausgereift ist immer und überall oder etwa nicht.


    Wisedrum

    Dass ich die CB aufgrund ihrer erfahrenen Motorbauweise und deren Komponenten durch treffliche Honda-Ingenieure für thermisch absolut problemlos und gesund halte unter allen Voraussetzungen, schrieb' ich bereits mehrfach. Diese Meinung muss man nicht teilen, öltemperatur "genau" messend unterstüzt oder nicht.


    Stau ist nur hinten blöd', vorne geht's. Bin auch kein Fan. Ob ein erhitzter Motor sich beim Verfangen in ihm mit anschließendem Stillstand durch Abstellen noch mehr erhitzt als mit leerlauflaufender Maschine, ist auch diskusssionskompatibel und messwertuntersuchenswürdig, wenn gerne gemessen wird. Ich schreib' mal, er wird's.


    Wisedrum

    Die Motorräder sah ich schon in jener Zeit, eine goldfarbengeflakte CB750 und solche schwarzen BMWs. Sogar in der Nachbarschaft. Nur fahren durfte ich sie damals noch nicht und wenn, hätte ich sie mir nicht leisten können. Aber heute. Das ist auch "geil", die Zeiten, die Grenzen werden irgendwann wieder freier, die Motorräder sind nicht schlechter, eher besser und verstrahlen genügend alten Touch, auf den ich stehe. Die, die ich fahre. Alles chico. Dennoch inspirieren solche gut verfassten Berichte und bieten den Gedanken und Erinnnerungen netttes Futter.


    Wisedrum

    Eine der ganz wenigen BMWs, die ich leiden. Eine R75/5? Und Schwarz ist immer gut.


    Ob's die braucht? Großes Fragezeichen. Für mich eher nicht.


    Wisedrum

    Mit einem Windschild zu fahren, ist viel angenehmer und enstpannter. Fahre nie ohne. Gerade in kälteren Jahreszeiten, falls da überhaupt von vielen bzw. einigen sehr wenigen gefahren wird, sieht nicht so aus, und auf Touren, ein wahrer Segen for infinite unexhausting jest. Speed egal, von langsam bis zügig alles dabei.


    Nur eines sollten sie nicht sein: zu klein. Mein Tipp ist ein abgedunkeltes MRA Highwayshild.


    Zudem sehen klassische Motorräder mit Schild und Packtaschen erst komplett aus und werden very practical. Ohne zu naked. 2 Dinge, die ich hingegen nicht benutzen würde, ein Topcase, grusel horror, und einen Rucksack beim (entspannten) Fahren, nerviges auf dem Rückengehänge. Einen TaRuSa dagegen schon auf längeren Touren.


    Wisedrum

    So missraten altertümlich mutet es für mich nicht an. Einmal nachziehen und Ruhe ist bei meiner CB. Hatte Itsme mit dieser "prähistorischen" Konstruktion auf über 200.000km irgendwelche nennenswerten Probleme, die einen besseren Neuaufbau erforderten? Eher nicht, ohne in seiner Auflistung von Problemen nachgeschaut zu haben.


    Wisedrum

    Nicht ärgern, gemacht ist gemacht. Ein kleiner, wenn auch schwacher Trost mag sein, dass Du nicht der Einzige bist, dessen Motorrad nach einem routinemäßigen Händler/Schraubereingriff anders ist als vorher. Damit meine ich nicht unbedingt besser. Liest man sich durch verschiedene Beiträge in Foren zu diesem Thema, treten die Fragezeichen und Enttäuschungen über das teuer "Angerichtete" nicht so selten zu Tage.


    Wünsche dir, dass deine CB das komische Tickern wieder los wird.


    Wisedrum

    Da ist sie schon gut weit gekommen. Mein Thermometer zeigt 40 -50° an. Wenn's wärmer wird auch mehr. 60° können dann schon mal passiert werden. Es wird die Temperatur vom Motorgehäuse und ein wenig vom Spritzöl angezeigt. Nicht täuschen lassen. Im Kopf und der Ölwanne herrschen andere Temperaturen vor.


    Die CB hat relativ viel Motoröl, um die 4l und eine recht lange Warmlaufzeit in kühleren Jahreszeiten, falls sie in ihnen überhaupt "fett" durchwärmt. Der Ölkühler wird permanent durchflossen. Ich halte die CB für thermisch absolut gesund, egal wo und wie. Nicht sorgen, weiterfahren. Gehört alles so. Den Temperaturmesser ruhig aus dem Auge verlieren. Bisschen schwierig, er hängt so verlockend offensichtlich.


    Wisedrum