Beiträge von Wisedrum

    Bei der W800 ist das sehr "schön" in deren höheren Speeds zu merken, in etwa die der speedlimitierten CB. Dort halte ich mich nur selten auf. Sie fängt dann fies zu pendeln an. Im "normalen" Geschwindigskeitsmodus ist davon mit verlorengeganger Reifenluft noch nichts zu spüren.


    Mit richtigem, weil nicht zu niedrigem Druck, rollen alle Motorräder viel unbeschwerter und "leichtfüßiger". Merke ich am stärksten beim schiebenden Rangieren auf dem Hof.


    Wisedrum

    Auch die schlauchlosen Reifen der gussbefelgten CB lassen mit der Zeit Luft. Lange nicht so viel wie im beschriebenen Fall, aber bei den seltenen Luftdruckkontrollen, die ich alle naslang irgendwann in ein paar Monatsabständen durchführe, so wie ich lustig bin, muss ich immer ein einige Zehntel zur Korrektur auf die empfohlenen Druckwerte pro Reifen auffüllen.


    Die Schlauchreifen der anderen Motorräder verlieren mit der Zeit ebenfalls Luft. Ich empfinde das als normal, als in der Natur der Sache liegend in einem gewissen Rahmen. Habe es egal nach welchem Reifenwechsel mit einem neuen Schlauch jeweils nie anders erlebt.


    Der erwähnte Druckverlust wäre mir allerdings bei diesen zu hoch.


    Wisedrum

    Dafür sollte man dann diese kleinen einzylindrigen Mobilminimallösungen auch mögen, was bestimmt nicht jedem gelingt.


    Mit der CB im höchsten Gang, der 5. bei meiner, vor sich hinzurollen bei 50km/h mit niedrigsten Drehzahlen, nicht bergauf, finde ich sehr relaxed, da ihr Motor so ausgelegt ist, dass er bereits ab Leerlaufdrehzahl fahrbar ist, egal in welchem Gang. Ein gewinnendes Motorrad für alle Geschwindigkeiten. Auch die niedrigen.


    Wisedrum

    Welchen, den des Posers oder des Terrorisierens?

    Im Zusammenhang mit Terror und Posern hätte sich der Gesetzgeber gern auch mal etwas Durchsetzungskräftiges zum Thema "Mutwillige Lärmbelästigung durch Kraftfahrzeugbetreiber" einfallen lassen können, das er dann auch tatkräftig umsetzt, wenn er schon so eifrig den Bußgeldkatalog nachbessert und zur seiner erquicklichen Geldsegenanwendung bringt, anstatt diesem rücksichtslosen Treiben ohnmächtig, des wirkungsvollen Einschreitens und Verhinderns unfähig, zuzuhören. Auf dem Ohr scheint er taub zu sein. Drüber würden sich viele Genervte freuen, mich eingeschlossen.


    Wisedrum

    Und danach auch weiterhin von denjenigen, die schon mal "reingefallen" sind. Beispielsweise mit Führerscheinabgeben. Das zieht am ärgsten rein. Selbst bei denjenigen, für die Geld keine Rolle spielt. Der Schein hängt nun sehr plötzlich sehr locker beim Überreißen. Geschähe es mutwillig oder nur aus Unachtachtsamkeit. Ob das Heer der 2.Reihe Parker, ihre Zahl in meiner Straße ist Legion, geringer wird, bleibt abzuwarten. Oder man mimt weiterhin den Coolen und zahlt einen Zettel nach dem anderen. Muss dafür bei der innerstädtischen Parkplatznot nicht sonstwohin zurück- und vorlaufen, um sein Auto irgendwo legal zu lassen, ohne Unsummen beim Abkassieren bezahlen zu müssen. Man kann eben nicht alles haben. Bequemlichkeit und Geld. Immer weg mit den Scheinen vom Körper, denkt so mancher.


    Wisedrum

    Ein modifiziertes Fahrwerk bin ich bisher mangels Gelegenheit noch nie zum Vergleich bei einem meiner Motorräder gefahren.


    Gehe vielmehr den Weg, schaue und erfahre wie das Motorrad von Haus aus aufgestellt ist und passe mich dem an. Lasse es also, wie's ist. Schon auf einer kurzen Probefahrt vorm Kauf wird schnell klar, ob es gelingen wird oder nicht. Wenn ja, beginnt das gegenseitige Aneinandergewöhnen, mehr von meiner Seite aus getragen und zeigt auf, was fahrtechnisch geht oder auch nicht. Bisher bin ich gut damit gefahren, ohne tief in die teure Umbaukiste greifen zu wollen oder zu müssen.


    Wisedrum

    Ab Dienstag zieht sich die Schlinge im Verkehr in D enger zu.


    https://www.spiegel.de/auto/ad…15-4622-8bbe-a07418e8c7bf


    Ob die Kritik am neuen Bußgeldkatalog etwas bewirkt, ist nicht anzunehmen. Das Abgleichen von Tachogeschwindigkeit und Vorgabeschildern im Straßenverkehr wird sorgfältiger als bisher geschehen müssen, um seine Geldbörse nicht über die Maßen zu belasten oder nicht mehr einstweilen am Straßenverkehr teilnehmen zu können.


    Werden sich motorisierte Verkehrsteilnehmer nun mehr an die Straßenvekehrsordnung halten? Das ist die große Frage.


    Wisedrum

    Christian, Du hast andere Federbeine nachgerüstet. Die Orignalteile sind doch völlig brauchbar.


    Dein Motor deutlich weniger gelaufen ist noch gut sauber und kein wie bei mir übergemalter Blätterteig. Jede CB, obwohl aus demselben Baujahr, ist wohl aus einem anderen Holz geschnitzt, oder bei Honda fiel die Grundierungsfarbe innerhalb einer Serie sehr verschieden aus. Sachen gibt's.


    Die CB erfreut auch mich immer noch wie am 1. Tag. Nein, sogar noch mehr.

    Fahr' gleich mit ihr 'ne Abendrunde ans Meer, schau' aufs Wasser, trink' dabei was, rauch' 'ne Zippe und kehre bei einsetzender Dunkelheit heim.


    Wisedrum