Beiträge von Wisedrum

    PSmäßig liegt der Chopper mit der CB gleich auf. Das gibt und nimmt sich nichts. Die 90Nm der Honda tun's auch voll und ganz, deren Spitze je nach Modell um 5.000U/min zu finden sind auf einem Plateau. Mancher Tester maß sogar das eine oder andere mehr. Gewiss 150Nm sind auch sehr nett. Aber was nützen diese, wenn das Motorrad drumherum nicht "stimmt", wie sie oft beim heutigen Motorradangebot. Und dann entweder mit einem "nichtssagenden" Merkwürzgerät durch die Gegend geeiert wird, oder designtechnisch die Kiste von allen guten Geistern verlassen zu sein scheint. Geister, die mich begeistern. Über Preise wird lieber der Deckmantel des Schweigens ausgebreitet, um keine unguten Gefühle aufkommen zu lassen. Kann auch gut sein, dass irgendwann in der Zukunft, wenn wieder ein gewisser Grad von Normalität im gesellschaftlichen Alltag nach der Krise eingetreten ist, ambitionierte Preisvorstellungen von Herstellern einen argen Dämpfer in Form einer Korrektur nach unten erleben werden. Vielleicht ist das den Herstellern aber auch egal bei Nischen-und keinen Volumenmodellen und sie geben nicht nach. Mir kommt es vor, als wird manches Modell mehr und nicht selten für die eigene "Ehre", die Selbstverwirklichung und den Traum des Herstellers als für den (großen) Absatz gebaut. Diese BMW scheint ein solches Motorrad zu sein.


    Wisedrum

    Engere Kurven sind ihre Sache nicht. Das will und werde ich nicht ausprobieren, um mich nicht gegebenenfalls auszuhebeln und den Abflug machen, den gängigen und gemeinfiesen. Wie der Name schon sagt, es sind Highway Pegs. Keine Mountain Corner Pegs


    Wisedrum

    In kurvigem Geläuf, in Bergen, verkehrsreichen Straßen lasse ich die Pegs unbenutzt und eingeklappt. Wenn man allerdings allein auf weitem Feld, Flur und ABs vor sich hindödelt, kommen sie nach Lust und Laune zum Einsatz. Das Handling find ich nicht gewöhnungsbedürftig. Über eine flinke Beinarbeit sollte für den Fall der Fälle schon verfügt werden. Als Drummer nicht so das Problem. Handbremse und Kupplungshebel gibt's ja auch noch unterstützend.


    Wisedrum

    Beim heimischen Rumgefahre eher nicht in der kalten Jahreszeit. Zieht dann schneller mal kalt durch's Hosenbein hoch. Aber auf längeren Strecken ohne zu enge Kurven und im Sommer schon. Eine Beinhaltungsänderung auf ihnen ist immer mal ganz erfrischend. Außerdem ganz lustig, dank ihrer Hilfe recht easy eine Chopperlike-Sitzhaltung einnehmen zu können. Man erfährt die CB dadurch ganz anders. Noch relaxter.


    Wisedrum

    Auf Reisen vollbepackt und teils nicht optimal ebenerdig stehend kommt selbst die Frage von Technik beim auf den Hauptständerhieven an ihre Zerreißprobe, die sich teils nur durch Seitenständerbenutzung beantworten lässt. Zum Ketteschmieren on the Road sehr ungünstig. Ein bisschen Hulk wird dann nicht schaden. Möchte nicht wissen, wie viele CBs lieber seitenständer- denn hauptständergeparkt abgestellt werden. Die Vielzahl?


    Fahrsichheitstrainig ist vielleicht unterstützend hilfreich. Kann ich nicht beurteilen, da nie eines absolviert. Werd' ich auch nicht machen. Besser finde ich es, mit der CB jahrein, jahraus in allen Jahreszeiten viel zu fahren, sich zu beschäftigen und so seine Erfahrungen zu sammeln. Das ist das beste immerwährende Training. Aber auch das von vielen am wenigsten praktizierte.

    Zum Gewicht: Die CB ist wahrlich kein Leichtgewicht. Ihre schmale Bereifung, die sie sehr handlich sein lässt beim Fahren, verleiht ihr im Stand und beim schiebenden Rangieren neben dem Motorrad stehend eine "fiese" Kippeligkeit und Wankelmütigkeit, die schnell mal ins Auge gehen kann, so man sie durch geschicktes Balancehalten der Maschine nicht auszugleichen versteht. Auf ihr sitzend beim Hin-und Herrollen zum Rangieren fällt es weniger ins Gewicht, sofern mit beiden Füßen der Boden erreicht wird. Auf den Haupständer stellen, ist keine leichte Übung auf engem Raum. Aber schaffbar.


    Bin nicht sonderlich schwerer als Du aber deutlich größer. Probleme bereitet mir das Gewicht der CB nicht. Lässt sich etwas für tun durch Fithalten und regelmäßiges Benutzen der CB, dann gewöhnt man sich locker daran. Fragt sich nur für wie lange mit zunehmenden Alter. Wird sich zeigen.


    Vom Motor her ist die CB sehr einsteigertauglich, obwohl sie kräftig ist. Für manchen zu schwach. Find' ich allerdings überhaupt nicht für meinen Bedarf. Eher schon übermotorisiert. Sie lässt sich aber trotz ihrer 90PS sehr sanft und smooth fahren in allen Gängen dank ihres guten Drehmoments und ihrer milden Motorauslegung. Bei Bedarf kann sie aber auch sehr zügig loslegen.


    Zumindest ist die Sitzhöhe der Erstserie unter 80cm angesiedelt. Las etwas von 78cm. Für mein Empfinden sitzt man schön ein auf der Maschine. Kann sein, dass die Sitzhöhe ein paar Zentimeter dazugewann mit der anderen Sitzbank der EX. Ein guter Sattler wird die Höhe verringen können, ohne dadurch ihren Komfort zu opfern. Kostet entsprechend und bei Wiederkauf wird das nicht allen Interessenten gefallen.


    Wisedrum

    Schön, mal wieder etwas von dir zu lesen, Christian. Hab' mich schon ab und zu gefragt, wo Du und deine CB abgeblieben sind.


    Es grünt so grün oder jetzt schlägt's (gesellschaftlich) 13. Grün ist die Hoffnung. Frohe Ostern allen Forumianern.


    Wisedrum