Das sieht gesalzen und gepökelt aus. Wenn ich an die CB denke, muss sie da durch und trägt ihre Alterationen anschließend mit Würde. Es wird sie geben. Manchmal fängt sich meine ein paar weitere Solche ein.
Wisedrum
Das sieht gesalzen und gepökelt aus. Wenn ich an die CB denke, muss sie da durch und trägt ihre Alterationen anschließend mit Würde. Es wird sie geben. Manchmal fängt sich meine ein paar weitere Solche ein.
Wisedrum
Zitat von tom1179Alles anzeigen
Als Kieler wirst Du Dich an den Antennenwald der 103B vielleicht noch erinnern.
...
Die Stadt hat sich schon deutlich geändert seitdem.
An sie erinnere ich mich nicht. Bin aber auch kein Skipper. Die Gorch Fork, schon eine Weile verschwunden, hab' ich dagegen auf'm Zettel.
Kiel ist eine einzige Bausünde, die auch diese Tage eine nicht endend wollende Dreistigkeit an den Tag legt. Die Ostsee, meine ewige Inspirationsquelle, können sie nicht so einfach verschandeln. Water flows and my mind with it. Werde bei den milden Temperaturen erneut eine Abendrunde drehen und lande bestimmt wo? Leicht zu erraten.
Wisedrum
Verstehe. Das Umblicken in der Gegend lohnt sich. Am Wasser ist's am schönsten.
Wisedrum
Diese Stelle in Holtenau ist einer meiner Hotspots in KI, die ich immer mal zum kurzen Verweilen on the road anlaufe neben anderen. Da gibt es mehrere Kehreincaterings. Hab' aber meinen eigenen Kaffee, Tee oder abends ein anderes Getränk dabei.
Hast Du mal in KI gewohnt, weil Du dich so auskennst?
Wisedrum
Rechts sind die Schleusen vom Kanal. Der Standort auf dem Photo ist der Kai in Holtenau vorm Leuchtturm. Du hast's erfasst.
Wisedrum
Der Nord-Ostsee-Kanal.
3 Seen-Rundfahrt. Wo liegen die denn? Alpen-Schweiz.
Wisedrum
Am Kanal.
[album]1204[/album]
Wisedrum
Klar gefällt es mir, wenn Menschen mein Motorrad gefällt und sie es zum Ausdruck bringen. Mir gefällt's auch.
Letztlich hab' ich's nur gekauft, erschaffen haben's andere. Für den Pflegezustand bin ich verantwortlich. Umbauen tue ich's nicht.
Es gab durchaus schon Tage, da hatte ich keine Lust mehr, stets munter auf die leider stereotypen Bemerkungen und Fragen zu meinen Motorrädern einzugehen, selbst wenn diese von unterschiedlichen Menschen vorgetragen wurden. Hängt stark von meinem Bedürfnis nach und der Stimmung für solche doch meist sehr vordergründigen Gespräche im kurzen Moment des Innehaltens als Zwischenstopp ab, um ein paar beiläufige Worte zu Ohren zu bekommen. Bestenfalls "nett". Nicht mehr.
Interessant, welche Assoziationen, welches Wunschdenken und Erinnerungen durch den Anblick von klassischen Retromotorrädern ausgelöst werden können. Bei denen bleibt's dann auch in einer nicht nur motorradmäßigerseits seelenloser werdenden Plastik-Planet- "Mickey Mouse"-Zeit, in der diese Sehnsüchte wecken und zum Träumen verleiten. Sweet dreams are made of this too. Die nur geträumten und die ins Leben gerufenen.
Wisedrum
Hier im nordischen Flachland und bei meiner Fahrweise hält der Hinterradreifen sehr lange. 6.000km sind da nichts und sie verdaut der Reifen fast ungenutzt wirkend. Nach längeren Urlaubsfahrten weist er durch einen nicht geringen AB-Anteil eine gewisse Kantigkeit auf, die danach auch in nordischen "Kurven" in relativer Schräglage durch eine sonst nicht warhrnehmbare Geräuschentwicklung des Reifens zu hören ist. Nach ein paar weiteren tausend Kilometern, vor allem auf Landstraßen, nimmt das Geräusch immer mehr ab und der Reifen kehrt so langsam zu seinem normalen Abrollgeräusch zurück, um lange weiter abgefahren zu werden.
Eine zugenommen habende Kippeligkeit fällt mir dadurch nicht auf oder ich hab' mich schleichend beim Prozess des allmählichen Kantigfahrens dran gewöhnt.
Zumal die CB so oder so einen recht hohen Schwerpunkt von Haus aus auf der relativ schmalen Serienbereifung, hier geht's allerdings um die RS, an den Tag legt, auf den es sich beim Rangieren und Langsamfahren einzustellen gilt. Dadurch mag sie (zu) gerne "kippen". Die "normale" CB. Mit Gewöhnung lässt sich diese Erscheinung handeln, auffangen und vermeiden.
Wisedrum
Zitat von LutzAlles anzeigen
Mir gefällt allerdings der Traktormotor der CB: Zieht immer und schön gleichmässig.
Diese Gleichmäßigkeit in der Leistungsentfaltung, das Surfen auf einer Drehmomentwelle, weiß ich auch zu schätzen. Es ist die von mit bevorzugte Motorcharakteristik. Alle meine Motorräder besitzen sie. Ausgewogen, sehr easy und lässig zu fahren, ohne hohe Drehzahlen bemühen zu müssen. Den Drehzahlbegrenzer der CB hab' ich einmal ausprobiert, meine ich, sicher bin ich mir nicht mehr. Hohe Drehzahlen ein kleines Bisschen häufiger. Eine Notwendigkeit für sie bestand selten bis nie mit diesem Motor. Weder durch die Verkehrssituation noch die Gemütslage des Fahrers, der auf keine Hektik steht.
Wisedrum