Beiträge von Wisedrum

    Es ist wohl immer eine Frage, woher man kommt und wohin man möchte mit einem Motorrad bildlich und praktisch geschrieben. Von allen mir besessenen und gefahrenen Motorrädern besitzt die Erstserien CB das beste Fahrwerk, Bremsen und den kräftigsten Motor. Das will alles nichts heißen. Für mich heißt das eine Menge. Alles mehr als ausreichend, auch heute noch. Was soll diese Formulierung "heute nicht mehr ausreichend" eigentlich bedeuten? Das kann nur ein Fahrer selbst beurteilen, so wie Du dein Urteil gefällt hast. Meines lautet dagegen: Mit der CB kann man ganz angemessen und vollaufgenügend im Hier und Jetzt durch die Gegend fahren. Das kann ich sogar mit der W und der Bullet, ohne mich in irgendeiner Weise gehandicapt oder nicht up today zu fühlen. Menschen sind sehr verschieden in ihrer Art zu urteilen, wahrzunehmen und zu vergleichen. Ich vergleiche nicht, ich nehme wahr, was mir das jeweilige Motorrad bietet und freunde mich mit ihm an, wenn es mir gefällt. Mir gelingt es einfach nicht, über diesen Tellerrand der eigenen Wahrnehmungspräferenzen zu blicken, wenn ich nichts adrett Gewinnendes erblicke. Dann entsteht einfach kein Anreiz, so ein Motorrad, ihre Zahl ist heute Legion, zu erfahren. Gerade beim Anblick einer GS und anderen Vertretern aus dem Hause BMW wendet sich mein Blick mit Grausen. Vorurteile haben damit nichts zu tun.


    Wisedrum

    Ist doch eigenartig, da werden in Deutschland so allseits beliebte Motorräder und Autos gebaut und für mich als Deutschen kommen gerade diese Produkte, sollte ich noch einmal in Erwägung ziehen, mir ein KFZ zulegen zu wollen oder müssen, überhaupt nicht in Betracht. Entweder machen die Hersteller etwas grundlegend falsch oder ich, da ich dahingehend wohl nicht die nötige Vaterlandsliebe an den Tag lege und hiesige Produktionsverhältnisse durch Kauf unterstützte. Made in Germany. Mit Made, es ist etwas faul, mindestens die ethisch moralische Gesinnung der Hersteller, ist das kleine verschreckende Tierchen gemeint.


    Wisedrum


    Der Begriff "Schön" kann in meinen Augen nicht einmal ansatzweise mit der BMW GS in Verbindung gebracht werden. Ganz im Gegensatz zur CB, auf die er voll und ganz zutrifft. Ein Motorrad, das für mich nicht schön aussieht, könnte ich weder kaufen, noch fahren. Motorradfahrer denken darüber sehr unterschiedlich, würde sich die GS-Reihe sonst wie warme Semmeln verkaufen?


    Alle landen irgenwann bei der GS. Der Himmel bewahre. Ich ganz gewiss nicht. Nicht bei diesem hässlichen Entlein, aus dem, ganz gleich wie es von wem angestellt wird, nie ein hübscher Schwan werden wird anders als im Märchen.


    Was ist schon das Beste? Gewiss nicht das, was Tester dafür halten in ihrem Bestreben der Meinungsmache, die Interessenten in ihren Bann zieht.


    Es gibt nicht das Beste. Vielleicht kann man etwas zum Besten für sich selbst machen. Das Beste, das zu einem passt aus einer Vielzahl von Gründen, die auch Kompromisse beinhalten können. Passen ein Motorrad oder auch mehrere zu dem, was ich bereit bin, dafür auszugeben und zu unterhalten? Die GS bespielsweise finde ich unter diesem Gesichtspunkt betrachtet für mich als maßlos überteuert neben ihrem abschreckenden Äußeren.


    Bei der CB dagegen passt das Eine wie das Andere. Sie erwarb ich als 1jährigen ungebrauchten Ladenhüter vor längerer Zeit zu guten Konditionen. Kompromisse muss ich mit ihr nicht eingehen, sie supplied all my funky needs. Und ganz wichtig, sie ist und wird zicken-und problemloser für eine geglückt anhaltende Zukunft sein als eine massenkompatible "Wundertüte" aus was weiß ich woher inklusive Bayerns. Die wichtigste Eigenschaft eines Motorrads neben seiner Schönheit.


    Schade, wenn CB-Fahrer aufgeben und sich trennen, weil's letztlich doch nicht passt.


    Wisedrum

    Itsme, ich finde gut, dass Du so hoffnungsvoll in die Zukunft schaust, nachdem dir das widerfuhr. Mein älterer Bruder wurde an einer Ampel wartend auch vor 2 Jahren von hinten auf seiner Yamaha 900 Diversion abgeräumt von einem herannahenden und dann auffahrenden Autofahrer. Die "Sache" zog sich danach hin, nach einem Rechtstreit aber zur Zufriedenheit des Geschädigten gelöst. Er und die Diversion "überlebten". Er fährt dieses alte Motorrad heute noch. Das wünsche ich dir auch nach allem, was Du mit der CB erfahren hast und dich mit ihr verbindet.


    Wisedrum

    Itsme,


    das tut mir leid für dich und deine CB. Hauptsache du bist nicht verletzt. Hoffentlich raubt dir diese unschöne Erfahrung nicht die Lust und den Mut, weiter Motorrad zu fahren. Alles Gute wünsche ich dir,


    ein dadurch heute Abend nachdenklich gewordener Wissedrum, darüber, wie unverhofft etwas geschehen kann.

    Freu' mich auch über einen Riesenunterschied in der Haltbarkeit von Verschleißteilen, gerade bei so teuren Teilen wie Kettensätzen und Reifen. Der Bridgestone BT 54 hielt hinten sogar 28.000km. Wie ein anderer über Fahrstil, die aufzuwendenden Kosten für Sprit etc. denkt, spielt dabei für mein Wohlbefinden beim Motorradfahren keinerlei Rolle. Zahle jeder, was er für seine Form von (Fahr)spaß auszugeben bereit ist. Ich zahle meinen.


    Wisedrum


    Das ist es. Gerade wenn nicht nur gelegentlich gemessen wird, sondern Buch darüber geführt wird.


    Im Haus der Motorradfahrer gibt es viele Wohnungen und die unterschiedlichsten Vorstellungen von Spaß und Ökonomie bei deren Bewohnern während des Motorradfahrens. Jeder möge die ihm passenden dabei ausleben, sofern er die Gelegenheit dazu sieht oder erhält, völlig unabhängig von Meinungen anderer darüber und dazu, wenn ihm diese Geisteshaltung gegeben ist. Sie sollte es.


    Wisedrum

    @Radindianer


    Nein. Darauf kommt es mir bei der eigenen Messung nicht an. Also, alles laut wie auch immer geeichten Tachowegstreckenzähler.


    Ergänzend: Das 2013 Modell besitzt zudem keine Verbrauchsanzeige, wie die späteren Modelle. Will man einen Einblick in den Verbrauch des Motorrads haben, führt somit kein Weg an der eigenen Berechnung vorbei. Es sei denn, eine nicht so seltene Auffassung, der Verbrauch spielt für mich keine Rolle, wie auch andere Kosten rund ums Motorrad, hat Besitz vom Fahrer ergriffen und tritt in Erscheinung. Sie ist allerdings nicht meine.


    Wisedrum

    Traue keinem Bordcomputerwert! Wenn ich von dem meiner besessenen Autos auf den von Motorrädern schließe, was ich an dieser Stelle tue, kann ich nur schreiben, dass der Fantasie des Herstellers bezüglich der Genauigkeit dieses Messinstruments keine Grenze zur unterstellten mutwilligen Abweichung nach unten gesetzt ist.


    Erst die eigene stete Berechnung verheißt den wahren Verbrauch, der dann so hoch, wie er eben ausfällt, ist. In meinem Fall reale 4,6l durchschnittlich auf über 57.000km. Das find ich für die 5 Gang Maschine ganz reell. Verschlankendes Gewichtstuning beim Fahrer ist nicht drin, da gibt's nichts mehr zu holen. Spritsparendes Fahrstiltuning dagegen schon, dafür ist immer Raum vorhanden, falls es von Interesse für den Fahrer sein sollte. Mein Interesse hierfür ist immer vorhanden.


    Wisedrum