Beiträge von Wisedrum
-
-
-
Fängt mit D an und hört mit rums auf.
Wisedru.
-
1. Februarsonntag. Wärmer ist's nicht geworden, aber die Tageslänge hat weiter zugenommen.
Am Ende eines kleinen 100km Roundtrips noch im Stattcafe zwecks Orgainisation vorbeigeschaut. Morgen spiele ich dort.
[album]1161[/album]
Wisedrum
-
Zitat von Jürgen HNAlles anzeigen
Hallo Alprider,
ich will mich nicht streiten. ich sag nur: was für DICH zutrifft, trifft noch lange nicht auf MICH zu. ICH jedenfalls denke sehr wohl ans Hupen, ....Wenn Du mit 100 angeflogen kommst
Aber wie gesagt, ich streite mich hier nicht rum, ...Ich auch nicht.
Wenn ich an komische, eigenartige oder gar brenzlige Situationen mit dem Motorrad zurückdenke, gehen beinahe alle samt und sonders auf mein Konto durch Verpennen, Unaufmerksamkeit, Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und die des Motorrads oder unkluges Beharren und Ausfahrenwollen des eigenen Rechts im Straßenverkehr zurück. Ein Hupen hätte an ihnen nichts Wesentliches geändert im Gegensatz zu meinem ungeschrieben Vorsatz, bei jeder Fahrt so zu fahren, dass genügend Zeit und Abstand verbleibt, um auf alle Etwaigkeiten und Unpässlichkeiten unbeschadet reagiert haben zu können. Schreib', defensiv zu fahren, selbst auf die Gefahr hin, damit jeden Ansatz einer auch nur halbwegs "sportlichen" Fahrweise schon im Keim zu ersticken. Ganz abgesehen davon, ob einen bisweilen akustisch zugedröhnte und gern auch anderweitig beschäftigte Verkehrsteilnehmer in ihren Käfigen oder kopfhörerbestückt ohne überhaupt hupend wahrnehmen würden, weil sie ihre Antennen nicht immer dafür auf Empfang gestellt haben....
That helps me riding along joyfully. Hopefully endlessly.
Make yourself visible, damit meine ich nicht eine bizarr leuchtend bunte Kleidung, trage lieber unauffällige schwarze. Diese Maxime vieler Reiter gilt auch für mich, damit auch der Letzte dich mitgekriegt und keine Zweifel entstehen, ob da nicht ein Motorradfahrer mit im Spiel ist, sollte man nicht völlig allein auf weitem Feld und weiter Flur durch die Gegend stromern, was mir oft das Liebste ist....ihr wisst doch, die Hölle sind immer die Anderen. Ne, kleiner Scherz...
Wisedrum
-
Bislang 3mal gehupt.
2mal bei TÜV- Terminen und einmal einfach so, um zu hören, wie das Teil klingt. Jetzt Richtung Sommer wird sie ein 4. Mal ertönen, weil der TÜV wieder ruft. Hup!Wisedrum
-
Was bedeutet gerade?
Ist da was in der Pipeline?Wisedrum
-
Ausgedreht bei 6.500U/min? Kann im 2. Gang nicht sein.
Der Drehzahlbegrenzer greift irgendwo ab 8.500U/min.
Also hübsch warmfahren und dann mal richtig zwiebeln das Teil. Alles geht dann auf einmal sehr schnell. Ich glaub' der CB die 3,9sec auf 100km/h, die Tester mal gemessen haben wollen ziemlich bald nach Marktstart.
Da offenbart sich dann eine andere und auf ihre Art anders und erfrischend nachhaltige Seite der hübschen Honda.Mach' ich allerdings selten....bis nie....
Wisedrum
-
Zitat von ClassicBikeFanAlles anzeigen
Richtig ist, man muss wissen, "WARUM" man misst. Bei mir ganz einfach:
1. Ich will wissen, wann das Motor-Öl die richtige "warme" Betriebstemperatur hat, um dem Motor auch hohe Drehzahlen zu zumuten.
2. Nach meinen Stauerfahrungen in den Serpentinen der Dolomiten (da wurde meine BMW so richtig schön heiß) wüsste ich gerne "wann es genug" ist.Anmerkung: Meine CB 1100RS (Bj.:2018) hat im Tacho eine Öltemperatur-Warnleuchte, wenn es zu heiß ist und man den Motor- laut Handbuch - ausschalten sollte. Aber so weit will ich es erst gar nicht kommen lassen.
Gruß,
RainaldBis der Motor die "richtige" warme Betriebstemperatur erreicht hat, dauert es je nach Jahreszeit und Fahrverhalten schon eine Weile. Von all meinen luftgekühlten Motorrädern am längsten.
Was dann so unter hohen Drehzahlen bei der CB verstanden wird. Die Meisten werden kaum mehr als 4 bis 5 Tausend Umdrehungen benutzen bei warmen Motor, falls überhaupt. Gerade das 6.Gang Getriebe ist arg lang übersetzt und mit mancher Abregelung versehen in diversen Gängen neben dem guten Drehmoment des Motors und Geschwindigkeitsbeschränkungen hier wie da....Genug ist genug, schon klar. Doch selbst im Hochsommer bei Hitze im anhaltend innerstädtischen Staugezuckel sah ich nie das rote Warnlämpchen.
Wie bereits geschrieben, man kann sich verrückt machen mit dem Öltemperaturthema, was wohl auch mancher CB-Treiber macht, muss es aber nicht. Ich mache es nicht und vertraue auf good old Honda engineering in und unter allen Umständen. Sonst hätt' ich die CB nich' gekauft, denn sie wissen was sie tun....
Das Temperaturmessgerät dient mehr der optischen Erheiterung von anderen und mir, die deswegen schon manche Frage stellten. Ob es denn serienmäßig sei beispielsweise. Ja, von mir aus. Ich hab' so etwas gern am Motorrad neben ein paar anderen Zubehörteilen.
Wisedrum
-
So ist's.
Die Temperatur des Motorgehäuses spielt dabei vielleicht auch eine Rolle. Das Spritzöl wohl eine größere.
Diese Tage erreicht der Zeiger des Messgeräts kaum 40°. Im Zylinderkopf am Auslass herrschen wohl höhere Temperaturen wie auch in der Ölwanne selbst.Wisedrum