Beiträge von Wisedrum

    Gestern war's, bald Mitte März, kalt und es wurde dunkel gen Abend. Dennoch, bei einer Fahrt mit der CB und ihrem Anblick kommt immer Freude auf. Rafft Euch auf und fahrt 'ne Runde! Ihr werdet's überleben, danach sieht die Welt ein klein wenig anders aus....more enlighted and beriched.


    [album]1162[/album]


    Wisedrum

    Bin die Tour mal auf der schwedischen Ostseeseite hochgezuckelt, dann über Lappland und Finnland bis hoch hinauf kurz vors Nordcap, das mir nicht wichtig war, und anschließend zunächst über die Küstenstrecke, dauert ewig fährtransferbedingt, in Norwegen, die Lofoten und die "hübsche" E4 wieder nach Schweden zurück und nach Hause nach Kiel. 2 Wochen dauerte der Spaß und es hat viel geregnet, herrlich. Und sehr viele Mücken gab's da oben, noch herrlicher. Mein Reisefahrzeug war die CB. Ihre Kette war sehr amused ob der vielen Feuchtigkeit. Die Kiste so was von eingesaut während der Fahrt, bringt so eine Reise unweigerlich mit sich und gehört als harter Roadworker dazu....


    Wenn Skandinavien, dann immer gern wieder Norwegen Richtung Atlantik. War schon mehrfach motorradwandernd in diesem Land. Die Finnen und Schweden sind nett. Die norwegische Landschaft ist viel netter. Auf so einem Trip kann man sich gut den Wolf auf den vielen Kilometer reiten, das muss man wollen.


    Viel Spaß bei der Reise in entgegengesetzter Richtung. Und Zeit....


    Wisedrum

    Sollte der Kniewinkel bei der neuen W800 geändert worden sein? Kann ich mir nicht vorstellen.


    Meine 800er bietet einen entspannteren als die CB.
    Komme mit beiden klar, obwohl nicht klein. Die Bullet hat den entspanntesten, weil einen rechtwinkligen.


    Wisedrum


    Ah ja! Oder, ach so?
    Na da schau' einer guck.


    Da ist doch das Schöne bei Honda und ihrer CB1100:


    Es ist alles dabei bei den verschiedenen Auflagen dieses Motorrads für unterschiedlich Interessierte. Von der Initialzündung bei der Grundlegung bis hin zur Verwässerung samt Andickung und wieder leichtem Abspecken dieser Grundidee bei den Nachfolgerinnen, die Stück für Stück abrückten von den seitenlangen Erklärungen zur Entwicklung der Erstauflage von Seiten des Entwicklungsingeneurteams, die, wie kann es anders sein, mit dem Brustton der Überzeugung vorgetragen wurden, um diesen Ton dann aus marktstrategischen Gründen den Kundenwünschen anzupassen, um wenigstens ein paar CBs zu verkaufen...mancher mag darin Verrat wittern.


    Wie etwa an dem zunächst vertretenen Gedanken, Gußfelgen seien bewusst gewählt worden, um einen Kontrast im Modern Classic Retrocharakter zu setzen. Der war dann plötzlich anschließend nicht mehr nötig...


    Eines werden diese schlauchlosen Felgen nicht, die im Falle von Plattfüßen manche unbeantwortete Frage aufwerfen können, wie sie sich mir auf einem Norwegentrip mit der speichenbefelgten W800, mich ratlos machend, stellten, wegbrechen, weil die Speichen aufgeben, wie hier im Forum nachzulesen.


    4 in 1 ist durchaus Honda der 70er, also schon recht alt. Danach kam mal irgendwann 4 in 2. Das Schönste in meinen Augen ist 4 in 4. Nur leider nicht ab Werk bei der CB1100 zu erhalten. Hätte ihr sicherlich allein deswegen schon gemutmaßt ein paar mehr Käufer beschert.


    So kaufe jeder die CB, die seinen Vorstellungen und seinem Geldbeutel am nächsten kommt und runzele die Stirn oder auch nicht über die, die ihn nicht recht erreichen! Der CB ist's egal, egal wie gestrickt, sie ist eine CB und wird's bleiben.


    Wisedrum

    Das Naja-Gefühl erweitert sich ganz schnell um ein Ohlala-Gefühl des Erstaunens beim Blick auf den Preis. Sehr überzogen und mit Ziel(gruppe) verfehlt.


    Mir ist es als W-Fan und Besitzer einer 800/1 einerlei, was Kawa alles an der W rumgeschustert hat und wie viel Prozent aller Teile überarbeitet wurden bei der Neuauflage. In so vielen Teilen geschwärzte Motorräder konnte ich noch nie viel abgewinnen, die Cafe-Ausführung geht zudem gar nicht. In meinen Augen rein optisch geurteilt, Kawa, Chance komplett vergeigt, ohne die Technik zu kennen. Wohl aber den absurden Preis.


    Gehe davon aus, dass meine W eine weitere Ewigkeit hält mit nun 63.000km auf dem Tacho, 8 Jahre alt und so kommt es analog zur CB, dass ich Nachfolgerinnen zwar zur Kenntniss nehme, auch wahrnehmen werde, was Käufer und Tester über sie berichten werden, doch ansonsten mein Interesse sehr verhalten ihnen gegenüber ist und ein nicht entstehend wollender Kaufanreiz die Oberhand gewinnt....


    Immerhin ganz erfreulich, dass die letzten luftgekühlten Dinos mit neuem Atem ein letztes Aufbäumen erfahren dürfen für wenige Interessierte, von denen noch weniger sie kaufen werden, bis diese modernisierten Relikte aus vergangener Zeit abgedankt haben werden. Dann erst wird klar sein, welchen Verlust sie darstellen und welche Lücke sie hinterlassen, die der beglückenden Seelenmassage jenseits von aller reinen Leistungs-und bloßen Funktionsorientiertheit im abschreckend häßlichen Gewand, das mich ungecatcht den Blick abwenden lässt hin zu viel Schönerem, das bereits vorhanden ist und hoffentlich dann auch noch auf seinen Ausritt wartet, ohne zwischenzeitlich abgegrätscht zu sein, wovon ich nicht ausgehe.


    Wisedrum


    Mal sehen, was mir dann auf der Reise ein-und auffällt und wie sie ausfällt. Vor Anfang Juli komm' ich nicht los.
    Eines steht fest, kommt es zur Reise, ist die CB wieder die Reisebegleiterin. Die Kawa war letztes Jahr dran und mit der Bullet wage und möchte ich nicht, derart lange Strecken abreiten. Allein Kiel-Calais und dann durch Südengland bis Wales, um nach Irland überzusetzen, schockt mich auch auf der CB nicht wirklich an, da ich diese Strecke so ähnlich in unzähligen, reinen Fahrstunden schon einmal hin und zurück vor nicht zu langer Zeit auf endlosen AB-Ödnissen langweilig- und wierig abriss. Aber so wird's dann wohl wieder laufen, lange geradeaus.


    Mit der Bullet vollgepackt und um die 100km/h Reisetempo noch weniger vorstellbar als ohnehin schon, vielleicht irgendwann mal...


    Statt Ersatzhebel hab' ich klappbare montiert, die hoffentlich nie erweisen müssen, dass sie im Fall des Falles auch wirklich klappen.


    Die CB wird vor der Reise den neuen Kettensatz nebst einen neuen Hinterreifen und frischen TÜV benötigen. Arbeiten und Ausgaben fürs Frühjahr.


    Wisedrum

    Wie ich bereits schrieb, hab' mir den Termin des Forumtreffens notiert und schaue dann zeitnah, ob es passt. Mein Leben und das Motorradfahren bestimmen ganz andere Dinge als ein Forumstreffen, so schön und interessant es auch (für viele) mit Highlightcharakter zu sein vermag. Ein bisschen schade finde ich, dass dieses Thema so zentral in viele Posts und Threads stets aufs Neue rückt, als gäbe es nichts Wichtigeres, das wert ist, mitgeteilt, erörtert und zur Diskussion gestellt zu werden. Ich fahre gern CB und Motorrad, das Forumtreffen kann ein Teil davon sein, nicht aber Dreh-und Angelpunkt meiner 2radmobilen Aktivitäten.


    Da ich noch 3 weitere KFZs besitze und in den dortigen Foren auch ständig auf Treffen verwiesen und zu eingeladen wird, was zwar nett aber kein gewichtiger Grund des Mitlesens-und Schreibens dort ist, stelle ich in gewisser Weise auf Durchzug bei diesem mir zur häufig gehypten Thema...als ginge es nur darum irgendwie, irgendwann, irgendwo - wenn es mir nicht das Forumieren sogar, neben anderer dort getätiger Mitteilungen, ein wenig verleidet.


    Klar, Menschen sind gesellig soziale Wesen in Interessensgruppen wie der CB oder sonstwie Gemeinde und überhaupt, bestenfalls...so sehr dieser Aspekt nicht zu vernachlässigen ist, so viel Spaß und Freude bereitet es mir, Motorradfahren und alles, was ich damit verbinde, nicht als "Gruppentier" zu praktizieren, selbst wenn das auf andere befremdlich wirken kann. Nun denn...


    Wisedrum