Beiträge von Wisedrum

    An die Schüsseln, an die man sie verbaut, 'gehören' sie dann auch hin. So einfach ist's für mich. Möchte nicht ohne fahren. Weiß warum. Spätestens, wenn man sie versuchsweise mal wieder kurzzeitig abbaut, weiß man um so mehr warum....


    Wisedrum

    Ich feier den Tag gleich mal mit 'ner Runde auf der Honda und denk' dabei an die überschaubare Schar der CB-Treiber in Ost und West, die auf diesem tollen Motorrad 'grenze(n)los' gleiches tun könn(t)en.


    Wisedrum

    Das mit dem Alleinstellungsmerkmal gefällt mir gut, ist es doch in der Gegend, in der ich meine Kreise ziehe wie auch heute wieder, mein ständiger Begleiter. Nie sah ich eine CB der ersten Baurreihe. Ein- oder zweimal eine der Nachfolgerinnen in all den Jahren. Aber die zählen ja nicht, nein kleiner Joke, hihi...CB is' CB, bin froh, dass es sie (noch) gibt. But times are gonna changing. Die nächste Euro Norm...


    Wisedrum

    So niedlich oder ganz nett solche 'Quatschkisten' auch aussehen mögen, kann mit ihnen so rein gar nichts anfangen oder ihnen irgendetwas abgewinnen, was auch dem Umstand geschuldet sein mag, dass ich nicht gern wie ein Affe auf einem Schleifstein sitze. So kommt es mir bei diesen Minimotorräder, so man überhaupt bei ihnen von Motorrad schreiben mag, vor. Sehe ich Monkeyisten rumfahren, kommt ab und zu vor, denke ich immer, armer Willie, der es sicherlich mag, würde er's sonst tun?


    Wisedrum

    Liebe CBler, gemach, das 2019 Treffen ist fast noch ein Jahr hin. Festlegen möchte ich mich so früh noch nicht, weil ich keine Ahnung als Freiberufler habe, was zu diesem Zeitpunkt beruflich los sein wird. Es freut mich, dass die sich treffenden Forumianer mich persönlich kennenlernen wollen, dass möchte ich auch. Der Harz ist von KI aus easy zu errreichen. Zur Beruhigung, das Wochende Ende August, Anfang September habe ich mir als Termin notiert. Nächstes Jahr sehen wir weiter.


    Wisedrum

    So eine Choppersitzhaltung, vielleicht nicht ganz so ausgeprägt von der Fuß/Beinhaltung, durfte ich bei einer Shadow 1100 über 30.000km in knappen 2 Jahren zur Genüge erleben. Ebenso die ausgeprägten V2 Vibrationen. Dennoch ging es mit ihr mal auf eine 10.000km lange Reise. Ist machbar. Danach zog es mich verstärkter zu klassischen Motorrädern mit auf Dauer gemäßigterer Sitzposition wie bei der CB, der parallel schon besessenen W und nun auch einer Bullet. Meine Chopperphase wurde ausprobiert und beendet. Von daher, die Scout ist sicherlich ganz nett aber nicht mein Beuteschema, hat sich eh auf unabsehbare Zeit ausgebeutet. Danke für die Schilderungen.


    Wisedrum

    Konnte schon bei den Piaggio MP3 Gurken nichts mit den unsäglichen 3Rädern anfangen, so auch mit dieser Yamaha Kreatur nichts.


    Vielleicht schließt sich so nur ein Kreis analog zu einer überalternden Gesellschaft. Man sagt, alte Menschen werden wie kleine Kinder. Viele von ihnen starten ihre Karriere auf Dreirädern. Vielleicht führt dann der motorisierte Weg mit reichlich Lebensjahren zu ihnen zurück. 'Schlaue' Motorradentwickler schauen voraus. But not for me...Horror, grusel.


    Wisedrum

    Muss es nicht eher lauten 335kg durch 100PS, um das Gewicht herauszufinden, mit dem sich ein PS des Motors abzumühen hat?


    Egal, wissen ja was gemeint ist oder so ähnlich, Leistungsgewicht. Eigentlich und uneigentlich völlig belanglos, wenn es nicht um Messuhren und Wettbewerb geht. Bei mit tut es das keineswegs. Wie welche andere Schüssel irgendwo abzischen könnte, völlig geschälte Banane. Viel interessanter ist es dagegen, wie unterhaltsam ein Motorrad seine Leistung serviert. Ob die Honda mit einer GS gleichziehen könnte?
    Wenn's interessiert...


    Selbst die RE mit ihren 27PS, verteilt auf locker weit über 200kg nebst Fahrer, weiß zu unterhalten für denjenigen, der dieses Entertainment zu schätzen weiß.


    Wisedrum

    Denke nein. Wissen tue ich's natürlich nicht.


    Aber, warum hat Honda denn die CB, gerade die 6 Gang Ausführungen, dergestalt ellenlang übersetzt und sie damiit in gewisser Weise eingeschläfert und dynamikberaubt, wenn sie dieses niedrigtourige Fahren damit nicht nahezu intendieren?


    Selbst die 5 Gang Kisten sind schon arg lang übersetzt, ganz abgesehen von dem Speedcutterkiller, über dessen Sinn und Unsinn sich vortrefflich in Europa und dort besonders in D vortrefflich streiten lässt. Höhere Drehzahlen ab Gang 4 keineswegs beabsichtigt. Schade...


    Die CB, also meine Schüssel aus 2013, ist auf Grund ihrer Motorauslegung quasi ab Leerlaufdrehzahl fahrbar und das in jedem Gang. Quälen würd' ich sie nicht aber ist durchaus wie ein Automatikmotor im großen Gang fahrbar. Bin auch nicht mit hohen Drehzahlen unterwegs. 5.000 U/min sind selten gedreht schon viel.


    Meine Karre geht auf 50.000km zu und hat mir meinen eher kommoden Fahrdrehzahlstil bislang nicht übel genommen. Von daher siehe oben.


    Ab und an sollte man den Motor etwas länger mal fordern und 'freibrennen', falls das überhaupt bei so einer modernen Maschine nötig tut. Ich mach' so etwas alle 1 oder 2 Jahre auf kilometerreichen Urlaubsfahrten....


    Wisedrum

    Habe von einer alten 1000er Suzie gelesen, ein Supersportler, die Serie hieß GSXR meine ich, die schon untenrum mehr als reichlich Druck machte.


    Denke, es geht auch anders.


    Vielleicht ist dieses Druckthema auch ein sehr relatives.


    Wisedrum