Beiträge von Wisedrum

    Ja, Drehmomentstärke, am besten ab Standgasdrehzahl, ist sehr überzeugend. Und danach auf einem Drehmomentplateu langhaltend surfen. Darauf lege ich bei meinen Kisten wert und genieße es.


    Komisch, dass gerade erstes die 1000R nicht bietet.
    Falsch abgstimmt?


    Aufrechtsitzen überdies ein Muss. Mag nicht abtauchen.


    Wisedrum

    Und wie.
    Die CB rasselte sogar bei ihrer ersten ASU mit Pauken und Trompeten gleich mehrfach hintereinander durch.
    Ich berichtete...


    Ansonsten, auch die W bekam bislang jedesmal den Rüssel in die Tüte gehängt. Der Enfield wird's nicht erspart bleiben. So ist's im hohen Norden. Ohne bestandene ASU keine Plakette. Fies aber wahr seit ein paar Jahren. Ausgesucht hab' ich's mir nicht, erdacht und abverlangen tun's andere.


    Wisedrum

    Wie man leicht sieht, war Honda sich im Laufe der Modellreihenentwicklung nicht so sicher über die Größe und die Form des Tanks. Derzeit liegt die Wahrheit in der Mitte. So wie mit anderen Teilen und mit den jetzigen Maßen wird es nicht bei ihr bleiben. Zu gerne schustern die Jungs und Mädels in Japan an ihrem Entwurf herum, falls es überhaupt noch eine weitere Ausbaustufe geben sollte, die wohl eher dem eigenen Ingenieursportsgeist geschuldet ist, denn der Absicht, die Motorradfahrermassen zu begeistern....da müssten zum einen mehr abgespeckt und zum anderen motormäßig ein paar Schippen nachgelegt werden bei gesenktem Verkaufspreis. Man muss kein Wahrsager sein, um zu vermuten, dass das nicht geschehen wird. Mich stört das nicht, denn die 1. Ausgabe ist gut so, wie sie ist.



    Wisedrum

    Wünsche dir viel Freude auf deiner Fahrt, Itsme.


    Die Pyrenaen gefielen mir sehr, Andorra, dieses kleines Stück freistaatliche Land in den Bergen, hinterließ einen ganz merkwüdigen Eindruck. Hab' bis heute keine Ahnung, was da genau läuft...


    Wisedrum


    Da ist er. Fahr' die Karre warm und dann folgt der Rest.


    Wisedrum


    Immens wichtig.


    Das Polieren gehört zu den nicht gerade Lieblingsbeschäftigungen eines Motorradfahrers.
    Mit Ballistol lässt es sich ganz gut eingrenzen, vorausgesetzt, man hat diese nervige Arbeit einmal oder eben auch ein paar mal mehr mit Autosol hintersichgebracht.


    Wisedrum

    Das wäre zu einfach und würd' zudem nicht klappen.
    Autosol für Chrom heißt das Mittel. Hab' ich gegenüber anderen Mitteln die besten Erfahrungen mit gemacht. Trotzdem bleibt es ein mühseliges Unterfangen. Ist es einem dennoch gelungen, die Krümmer von allen Flecken zu befreien, kommt Ballistol ins Spiel und schützt recht effektiv die Krümmer vorm erneuten Verflecken, was schneller geschieht, als ein Eichhörnchen vom Baum springt. Die Sache hat einen Haken. Das stetige Einölen und Wiederentfernen, sonst brennt das gute Öl ein, sieht auch nich' toll aus...werden zu ständigen Begleitern für das immer glänzende Aussehen der sich nach der Politur goldverfärbenden Krümmer durchs Fahren.


    Diese Art der 'Selbstkasteiung' im Sinne der CB nimmt nicht jeder auf sich, warum auch...


    Auf Bildern sah ich bisher mehr verfleckte Krümmer als schön glänzende, weit aus mehr, selbst bei CBs mit kaum was auf der Uhr. Nimmt leider der CB einen guten Teil ihres optischen Charmes. Mir gefällt der schöne goldähnliche Schein viel besser. Sogar besser als das Chrom der Nachfolgerinnen.


    Wisedrum


    Ich tue, was ich kann. Und nicht vergessen mit Balistol einölen nach dem Fahren und wegwischen vor dem nächsten Start und wieder einölen nach der Fahrt and so on and on and on. ...make them shine, keep them shining! So mag ich die 4 in 1.


    Wisedrum