Beiträge von Wisedrum

    Beim Motorradfahren habe ich in erster Linie nur eine Ambition, heil jede Fahrt, ganz gleich wo und wohin, zu beenden. Das zudem, ohne unterwegs zu viel Geld verbrannt zu haben. Für beide Vorhaben eignen sich die ausgesuchten Motorräder gut, weil frei nach Brehms Tierleben, still und genügsam.


    Wisedrum


    Mag sein, dass der Eindruck eines unausgeschriebenen Wettbewerbs entstanden ist, wer am wenigsten Materialverschleiß an seiner CB auf wieviel km zu vermelden hat. In der Schilderung meiner Erfahrungen geht und ging es mir keineswegs darum, sondern nur um das Aufzeigen, was mir möglich ist beim Betreiben der Honda. Andere Fahrer, anderes 'Glück'.


    Sicherheit ist sicherlich auch vom Zustand des verwendeten Materials abhängig. Noch stärker jedoch vom festverankerten Sitz im Kopf und Bewußtsein des Fahrers.


    Wisedrum


    Django, um deinen Unglauben weiter zu füttern, die W800 brauchte bisher bis 54.000km keine neue Bremsbeläge.


    Die Vorderen der CB sind bei 45.000km noch original.


    Benutze weder Bremsanker- noch Schirm. Einfach nur Gasgriff sinnig auf und zu und den richtigen Gang zur rechten Bremszeit. Natürlich auch die Bremsanlage.


    Reifen sind ein anderes Thema, auch bei ihnen finde ich gut, wenn sie lange halten. Hält sich überhaupt der Verschleiß bei meinen Motorrädern in Grenzen, man hat ihn wahrlich in der Hand, ist das ein Teil der Freude an ihnen. Andernfalls würde Motorradfahren deutlich kostspieliger, als es eh schon ist.


    Wisedrum

    Klingen interessant die Beläge.
    An die Farbe muss man sich halt gewöhnen.
    Musste bei Mitte 30.000km hinten bereits wechseln vorm TÜV. Bremse gern und vorrangig hinten.


    Was kosten sie denn?


    Wisedrum

    Ostermontag, Zeit für ein Windmühlenbild, das ich für's Amerikanische Forum und dessen Monatswettbewerb schoß. Euch möchte ich's nicht vorenthalten. Hochkant oder quer knipsen? Ich entschied mich für's erste und stutzte dafurch der Mühle ein wenig die Flügel. Weiter weggehen ging nicht und zu klein sollte die CB auf dem Photo auch nicht sein.


    [album]1094[/album]


    Wisedrum

    Ei, ei zu Ostern, käme nicht auf die Idee, die Honda mit einer Harley vergleichen zu wollen. Zu unfair für die Harley wäre der Vergleich, dem vielleicht gerad' noch eben eine Road King standhalten könnte, die einzige Harley, die ich annehmbar finde in Schwarz, nicht Mattschwarz, wenn nicht das Drumherum bei diesen Motorrädern wäre, Hersteller, Händler, Kult, Fahrer, eher Besitzer, fahren die überhaupt regelmäßig?, Lifestylecirkusqautschcustomgedöns etc.


    Wisedrum

    Jungs, was habt ihr nur alle mit verbastelt und original?
    Gut, ich hab' die Begriffe ins Spiel gebracht und sie werden dann entsprechend mit Beispielen auf einen zurückgeworfen. Nicht außer Acht lassen sollte man dabei den kleinen aber feinen Unterschied des Anbaus versus eines Umbaus. Hauptsache die Karre fährt. Die Fußrasten, meist eingeklappt, sind ganz cool, das Windschild auch. Eben Anbauteile...kein Umbau. Was häng' ich mich eigentlich daran auf? Reicht schon, wenn ihr das tut. Tut, tut. Fröhliche Ostern allerseits.


    Wisedrum

    Grisi,


    schüttel nur deinen Kopf!
    Wenn Du wüsstest, was noch so alles
    nettes an der CB angebaut ist, würdest Du
    gar nicht mit der Schüttelei aufhören können.


    Anbau, Umbau, Hauptsache die CB wird bewegt...


    Wisedrum

    Bin, was diesen ganzen Umbauwahn anbelangt, eh sehr eigen. Hab' noch nie ein umgebautes Motorrad gesehen, das mir besser als der Herstellerentwurf gefiel und denke oft, schade um die viele Kohle, die dafür flöten ging.


    Anbauteile betrachte ich dagegen mit einem anderen Auge.


    Wisedrum