Die hier auch. An einem Herbsttag auf dem Weg nach Bargteheide vor jahresfarbenem Hintergrund. Und vor allem trocken.
[album]1063[/album]
Wisedrum
Die hier auch. An einem Herbsttag auf dem Weg nach Bargteheide vor jahresfarbenem Hintergrund. Und vor allem trocken.
[album]1063[/album]
Wisedrum
Dann muss das jetzt für's Erste erstmal so stehen bleiben. So wichtig ist es nicht. Kann nur schreiben, dass die 13er bei Bedarf schon sehr flink aus den Hufen kommt....
Solange Honda nicht von Haus' aus die CB mit 'ner 4 in 4 bestückt, topt eh nichts die 4 in 1
. Dieser merkwürdige 4 in 2 Kompromiss.... ![]()
Wisedrum
Die Nummer mit dem besseren Anzug (von unten heraus) glaub' ich erst, wenn
das höchstwissenschaftlich mit einer amtlichen Messung dokumentiert wird.
Ob man sich gerade gegenüber dem 2013er Modell nicht leicht subjektiv vertut,
bleibt abzuwarten.
Wäre in diesem Zusammenhang interessant, den Verlauf der Drehmomentkurven
näher zu beleuchten, da das höchste Drehmoment beim neuesten Modell ein paar
hundert Umdrehungen später anliegt.
Wisedrum
So eine W2000 besaß ich als Student.
Vergaservereisung war leider ein großes Thema und ich trennte mich nach einem Jahr von ihr. Drehmomentstark war sie, durstig auch. Doch heute hätt' ich sie gern wieder, schon allein wegen ihres Seltenheitswertes.
Dann ist es nur 'ne W800 geworden.... ![]()
Wisedrum
Die würd' sich gut in den teils gelben Fuhrpark von Alprider einreihen.
They call it mellow yellow.
Wisedrum
Das ist ein Teil, das mit unendlich viel kleinen Schrauben am unteren Teil des Tacho/ Drehzahlmessergehäuses gehalten wird, welches zu diesem Zweck auch ausgebaut werden muss. Alles in allem ein langwieriges und mühseliges Gefummel, das ich hinter mir habe, da ich es austauschte, weil die Sonne durch das Windschild meines angekokelt hatte. Wenn man viel Zeit, Fingerspitzengefühl und Geduld hat....ich hatte Hilfe.
Eine gewisse Erfahrung im Uhrmacherhandwerk könnte hilfreich sein, nochmal möchte ich nicht vor diese Aufgabe gestellt sein, zumal diese Abdeckung unverschämt teuer ist, mir aber von dem Windschildhersteller 'spendiert' wurde. Doch bei der Anfrage geht's ja 'nur' um Zerlegen und Reinigung.... ![]()
Wisedrum
Deine Schilderungen habe ich gerade mit Freude gelesen.
Die Ukraine scheint ja ein sehr günstiges Reiseland zu sein, wenn ich von den Übernachtungspreisen auf die sonstigen Ausgaben schließe. Der Versuch, abgezockt zu werden von echten, wenn auch dabei freundlichen Polizisten, gefällt mit gar nicht. Ist im östlichen Teil Europas mehr damit zu rechnen? Kenne so eine üble Nummer nicht von meinen Reisen im Westen unseres Kontinents und könnte mir unschwer vorstellen, ein Opfer von Sprachbarrieren zu werden, das nicht so glimpflich davonkommt.
Wisedrum
Heute ließ ein sonniger Sonntag den Regen der vergangenen Tage vergessen.
[album]1062[/album]
Wisedrum
Die 7° würden mich nicht so nerven wie der Dauerregen, der heute meine Region fortwährend bewässert und jeden Gedanken an eine Motorradfahrt im Keim ertränkt.
Wisedrum
Die Championölfilter von Louis verrichten auch klaglos ihren Dienst, ebenso wie das Procycle Öl 10W40 statt 10W30. Selbst bei Wechselintervallen, die für das Öl 6.000km locker überschreiten. Dann irgendwann wechsle ich beide Komponenten. Die Honda halte ich für anspruchslos genügsam mit ihrer zahmen Motorabstimmung trotz Luftkühlung. Auf über 43.000km ist ihr diese Behandlung bisher gut bekommen. Mal sehen wie lange. Ich denke, ohne es zu wissen, sehr sehr lange. Wird aber auch kaum bis nicht gescheucht das gute Teil. Höchstens auf Urlaubsfahrten darf sie mal etwas mehr und anhaltender 'rennen'.
Wisedrum