Da im Threadtitel das Wort Kette steht, stelle ich eine Frage meinerseits hier mit hinein, ohne die Eingangsfrage beantworten zu können. Sorry für den Abdrift. Wird hoffentlich nur ein Kurzer sein:
Vor ein paar Tagen kaufte ich bei Louis einen DID Kettensatz als Reserve für den alten, falls er bald verschlissen ist, da er sich im Angebot befand. Louis führt ihn unter der Bezeichnung: CB 13-14 530VX 120/18/39 für meine Honda. So weit so gut. Honda schreibt im Fahrerhandbuch:
DiD 50ZVM2 110 18T 39T.
Mit den Zahlen 18 und 39 sind Kettenrad und Ritzel gemeint. Bravo, Übersetzungsverhältnis getroffen.110 steht 120 gegenüber und meint die Anzahl der Kettenglieder, also nicht mehr deckungsgleich. Vor der Montage müssen demnach 10 Glieder entfernt werden, sehe ich das richtig? Die Typbezeichnungen hinter DID stimmen leider auch nicht überein, ist hier das Gleiche, das Selbe gemeint, weil es sich um eine Weiterentwicklung, passende Alternative handelt?
Möchte in einem halben oder einem Jahr keinen Stress bei der Montage erleben oder ihn mit Louis haben, weil da was nicht hinhaut. Was schreibt ihr dazu?
Wisedrum