Alles anzeigenIch habe zwar keine Angst das die Honda Ingenieure das schlecht konstruiert haben,
Diese braucht man auch keineswegs zu haben. Die Ingenieure räumten eigene Bedenken durch Überarbeiten des Öl/Luftkühltemperarturkreislaufes aus dem Weg und dokumentierten ihre Veränderungen am zunächst darin anders konstruierten Motor in Wort und Bild einsehbar für Interesssierte, weil ihnen selbst Zweifel kamen, ob dieser Motor allen inner- und außenmotorischen Temperaturen gewachsen ist.
Meinen langjährigen Erfahrungen nach ist er das als vorsichtig eher Kalt- denn Warmblut ausgelegt. Besonders in den klimatischen Verhältnissen von Norddeutschland, in denen ich gemeinhin vor mich hindümpele. Bis der CB warm, geschweige zu heiß ums Herz wird, wenn überhaupt je, vergeht eine ganze Fahrtweile je nach Jahreszeit. Der große Ölkühler hat neben anderen Maßnahmen gewiss seinen großen Anteil daran.
Mit anderen Worten, es gibt andere luftölgekühlte Motorradmotoren, die schneller und höher auf Temperaturen kommen als die CB, ohne dass sie dafür unbotmäßig ge- bzw. zerdreht werden müssen.