Letztlich spielt auch die Entscheidung, welchen Motortyp möchte ich fahren, eine große Rolle beim Kauf eines Motorrads. 1, 2, 4 oder wieviele Zylinder in welcher Bauform auch immer. Es gibt Motorradfahrer, die können Inline4 nichts abgewinnen und ziehen beispielsweise Eintöpfe und Twins vor.
Finde viele Bauformen gut und interessant, deshalb besitze ich 3 unterschiedliche und bin auch begeistert vom big block der CB, der mich seit 75.000km begleitet. Die W800 nun schon rund 80.000km. Coole, schöne und gute Motorräder. Selbst die Enfield ist's - weil diese Marke als, wenn Maleschen auftreten, könne das eher verstanden werden als bei einer Honda, hier eingangs erwähnt wurde - deren Motor auf 32.000km noch nicht abgespackt ist und zuverlässig läuft. Auch ihr Steuergerät und die Elektrik hielten bislang durch.
Ein Fahrzeugkauf beinhaltet immer das Risiko, dass die Kiste versagt. Auch die renommiertesten. Mit Glück hält es sich in engen Grenzen und das Fahrzeug tut einfach, was es soll. Es hält durch und läuft. Ob das der Fall und was der worst case sein wird oder kann, findet man nur durch Ausprobieren heraus, nicht durch im Vorfeld 'Verrücktmachen'.
Aus meiner Sicht: Give it a try! Ob dafür 9 oder nur rund 5 Riesen für eine CB auf den Tisch gelegt werden, ist persönliche Ermessensache. Im Falle von 5 schmerzt eine Bauchlandlandung als Erfahrung weniger, kommen einem schon vorm Kauf Bedenken.