Diese ganze ASU-Problematik der CB, in diesem Fall meiner, ist mir sehr rätselhaft.
Nochmal:
Noch ohne Software Update gelang es mir nicht, die CB in mehreren Anläufen zu 'tüven' bei der ersten TÜV-Prüfung nach 2 Jahren, da ihre Abgaswerte zu hoch waren.
Dem erwähnten Honda Händler gelang das aber ohne Probleme mit dem ins Haus kommenden Dekra-Prüfer. Keine Ahnung, wie sie das anstellten. Ich durfte nicht zugegen sein.
Als die CB danach irgendwann ihre Leerlaufproblematik entwickelte, setzte ich das Aufspielen der neuen Software bei eben diesem Händler durch. Anschließende HU/ASU-Untersuchungen in den folgenden Jahren bestand die CB in einem Ingenieursbetrieb für solche Prüfungen, KÜS, mit guten Abgaswerten jedesmal ohne Probleme.
Wie das alles zusammenhängt, blicke ich nicht. Für mich zählt nur die in dieser Hinsicht erreichte Problemlosigkeit. Eine Schlussfolgerung liegt mir nahe, wenn ich z.B. Oldschools Erfahrung zu den Abgaswerten lese: CB der Erstserie ist nicht gleich CB der Erstserie, obwohl sie sich aufgrund ihrer Beschaffenheit und Fertigung gleich verhalten sollten, oder etwa nicht? Salopp formuliert, wenn mit 2 Dingen das Gleiche getan wird, ist es nicht dasselbe. Das Mysterium Motorrad.