Beiträge von Wisedrum

    Merkwürdig diese nicht langlebigen Lenkkopf-und Radlager(erfahrungen). Meine CB bleibt hoffentlich von ihnen verschont. Bisher schwächelt nach 35.000km keines dieser Teile und auch alles andere ist noch gut beieinander. Selbst die W zeigt darin keine Auffälligkeiten bei über 50.000km. So oder so bedauerliche bzw. glückliche Einzelfälle?


    Wisedrum

    Der Bridgestone BT54 vorne hat wahrlich kein langes Leben auf der CB und das obwohl ich schonend fahre und harte Vorderradbremsungen vermeide. Gestern wurde ein neuer geliefert, den ich ich halbwegs günstig, 86€, im Netz bestellt habe.


    Ich verglich neu mit alt und erhielt folgende Werte:
    0km 4mm Profiltiefe mittig, 6.500km 2mm. Das interessante dabei, so unterschiedlich sehen beide nicht aus. Beide wirken nicht gerade reichlich mit Profil bestückt in der Mitte der Lauffläche. Da ich Ende Juli in den Urlaub aufbrechen möchte mit der CB, bin ich am Überlegen, ob ich es riskiere, auf x km den vorderen so richtig runterzufahren oder noch vor der Reise zu wechseln. Die beiden vorherigen BT ließ ich durchschnittlich 14.000km drauf :eusa-whistle: Würde der 2. hintere nicht noch so lange halten, würde ich versuchsweise mal auf ein Fabrikat mit zumindest vorne ergiebigerer Reifenstruktur wechseln.


    Dabei fährt sich der BT für meine Bedürfnisse völlig ausreichend, die CB wirkt sehr handlich mit ihm und um den Bogen zum Threadtitel zu schlagen, Shimmy konnte ich bisher keines feststellen, egal wie abgefahren der Vorderreifen ist oder war. Dabei fahre ich manchmal auch freihändig, beispielsweise wenn ich die Maschine ausrollen lasse, die Front flattert oder schlägt nicht. Vielleicht bewege ich mich auch bloß nicht in den shimmyrelevanten Geschwindigkeiten, wenn ich diese Form der Gleichgewichtsakrobatik übe.


    Wisedrum

    Nix da, Wisedrum hat die gleichen Abstandshalter und hat
    zudem umgesattelt auf Leder, nachdem die ach so tollen Vanuccitaschen bei ihren Zippern allmählich und fortwährend die Grätsche gemacht haben. Es ist halt ohne Blinkerverlegung ein wenig eng um selbige, nicht die besten Vorraussetzungen von Topladern für ein würdiges Altern, hüstel!
    Die Lederpacktaschen sind Frontöffner mit Schnallen und ein Überbleibsel von einer gebraucht gekauften, ein paar 10Tausend km gefahrenen und dann wieder vertickten VT1100. Sie werden ein längeres Leben gut gefettet haben als diese Plastikteile, sehen stilechter aus und tragen nicht so ausladend auf, bieten aber für meine Bedürfnisse genügend Platz. Ob Fahrer und Sozius/Sozia mit dieser ohne Blinkerverlegungslösung im gleichen Maße glücklich werden, wage ich nicht zu beurteilen, da nicht ausprobiert. Könnte sein dass, könnte auch eher gut sein, dass nicht. Es kommt entscheidend auf die Gelenkigkeit des Mitfahrers an, leicht zu erreichende Soziusrasten sind anders.....


    Wisedrum

    Sie wäre mir schlicht und ergreifend zu klein, der Hersteller schreibt nur wenig über den Windschutz, den sie bietet. Vermutlich wenig, ist aber stark von der Fahrerstatur abhängig und vielleicht täusch' ich mich ja.


    TÜVler händeln Windschutzscheiben sehr unterschiedlich, habe schon das Gegenteil deiner Erfahrung erlebt und baute daraufhin bei der CB eine andere Scheibe ohne ABE vor Ort ab, da anderenfalls der dienstbeflissene Prüfer mir keine geklebt hätte, also eine Plakette jetzt.


    Wisedrum

    Schöner Scan Tripp, vor 2 Jahren auch anders aber ähnlich gefahren. Und davor und davor. Raintours da oben sind leider oft ausgiebig und schnell mal mit dabei. Ein Kettenantrieb ist dafür leider nicht die geschickteste Lösung, aber man, ihr, ich fährt, was man hat. Die ausgelassenen Lofoten sind ein Sahnehäubchen Norwegens. Nur dafür lohnt die Fahrt, wenn auch die zuckelige und sich ziehendende E6 im Verhältnis zu Schleswig Holstein und Dänemark zwar abwechselungsreich, im Vergleich zu anderen Strecken, gerade in Küstennähe, nicht aber deren Unterhaltungswert bietet. Dafür lässt sich auf ihr gut Meile machen. Bei so einer Reise unerlässlich. Schön, dass ihr und die CBs die Fahrt unbeschadet überstanden habt und ihr ihr so viel abgewinnen konntet. Ich verstehe nur zu gut weshalb.


    Wisedrum

    Kurz ein paar Antworten von einem Windschildfahrer.
    Fahre mit einem Schild von MRA, das aber leider bei Sonneneinstrahlung von hinten gern mal das Cockpit ankokelt. Nun weiß ich meine CB davor zu schützen.
    Bis 100km macht mit oder ohne Scheibe keinen großen Unterschied, darüber merkt man den Winddruck zunehmend deutlicher, wovor eine Scheibe je nach Größe gut schützen kann, was mir recht ist, gerade wenn ich länger und auch mal zügiger unterwegs bin. Zumal die Honda bis auf die RS von Haus aus eher ein Hirschgeweih als Lenker trägt, der zwar gut zum Motorrad passt und Easylenken nebst kommod aufrechter Sitzposition ermöglicht, jedoch den Fahrer auch nett aufspannt und somit dem Windgebeuteltsein zusätzlichen Vorschub leistet.


    Gegen Fragen, warum man das Motorrad bescheibt fährt oder etwaige Downerkommentare sollte man immun sein.
    Meist läuft es von Wenig- über Eisendielen- bis hin zu Garnichtfahrern auf das übliche 'sie würde ohne Scheibe viel besser aussehen'....blub und bla....hinaus.
    Mir gefällt sowohl das Aussehen als auch das Fahren mit ihr besser. Ohne und ohne Packtachen würden mir meine Motorräder unvollständig und zu nackt vorkommen.


    Übrigens, zum Thema Windschild findest Du hier mittlererweile einiges. Such' mal!


    Wisedrum

    Ein Motorrad muss eins, die Seele streicheln und das tut die CB schon ganz gut. Möchte nicht wissen, welche Seele die meisten anderen Motorräder heute streicheln, die von Plastic People oder den Kriegern, die durch sie geweckt werden. Egal ob für Jung oder Alt, schnellgealterte Junge, junggebliebene Alte, die CB bedient meinen Hang zum Klassischen, Schönen, Guten und Wahren und verstärkt damit mein hoffnung- und hemmungsloses Verlorensein im Living in The Past in der Jetztzeit. That's the way I like it, aha, aha....Die W erhöht noch die Dosis und setzt einen drauf, mehr Retro geht nicht im Blick nach vorn.


    Wisedrum

    Ein Motorrad muss eins, die Seele streicheln und das tut die CB schon ganz gut. Möchte nicht wissen welche Seele die meisten anderen Motorräder heute streicheln, die von Plastic People oder den Kriegern, die durch sie geeeckt werden. Egal ob für Jung oder Alt, schnellgealterte Junge, junggebliebene Alte, die CB bedient meinen Hang zum Klassischen, Schönen, Gutem und Wahren und verstärkt damit mein hemmungsloses Verlorensein im Living in The Past in der Jetztzeit. That's the way I like it, aha, aha....


    Wisedrum