Der Bridgestone BT54 vorne hat wahrlich kein langes Leben auf der CB und das obwohl ich schonend fahre und harte Vorderradbremsungen vermeide. Gestern wurde ein neuer geliefert, den ich ich halbwegs günstig, 86€, im Netz bestellt habe.
Ich verglich neu mit alt und erhielt folgende Werte:
0km 4mm Profiltiefe mittig, 6.500km 2mm. Das interessante dabei, so unterschiedlich sehen beide nicht aus. Beide wirken nicht gerade reichlich mit Profil bestückt in der Mitte der Lauffläche. Da ich Ende Juli in den Urlaub aufbrechen möchte mit der CB, bin ich am Überlegen, ob ich es riskiere, auf x km den vorderen so richtig runterzufahren oder noch vor der Reise zu wechseln. Die beiden vorherigen BT ließ ich durchschnittlich 14.000km drauf
Würde der 2. hintere nicht noch so lange halten, würde ich versuchsweise mal auf ein Fabrikat mit zumindest vorne ergiebigerer Reifenstruktur wechseln.
Dabei fährt sich der BT für meine Bedürfnisse völlig ausreichend, die CB wirkt sehr handlich mit ihm und um den Bogen zum Threadtitel zu schlagen, Shimmy konnte ich bisher keines feststellen, egal wie abgefahren der Vorderreifen ist oder war. Dabei fahre ich manchmal auch freihändig, beispielsweise wenn ich die Maschine ausrollen lasse, die Front flattert oder schlägt nicht. Vielleicht bewege ich mich auch bloß nicht in den shimmyrelevanten Geschwindigkeiten, wenn ich diese Form der Gleichgewichtsakrobatik übe.
Wisedrum