Bei meiner CB Bj. 2013 war's ein verbuggtes Einspritzprogramm, das Honda bei der Erstserie nicht besser hinbekam. Nach einigen Wirrungen, will das mal als solches bezeichnen, besserten sie mit einem Software Update nach, das mir ein Honda Händler nach wiederholten und zähen Verhandlungen mit der Honda Niederlassung D dann für lau als 'Goodie' von Seiten Honda aufspielte.
Dazu gibt es in inzwischen jahrealten Threads ellenlange Abhandlungen, die bei Bedarf nachgelesen werden können, da es einige CBs betraf und wohl auch noch betrifft. Mir starb die CB sogar manchesmal im Stop and Go Berufsverkehr unupgedatet ab, was zu unangenehmen Situationen führte.
Seit dem Update vor vielen Jahren plagt die CB dieses Gebrechen nicht mehr und sie läuft zu meiner Zufriedenheit mit einem astreinen Leerlauf, wie sie soll.
Bevor ich irgendetwas anderes und mitunter teuer Aufwendiges wegen dieses Fehlers meist ergibnisoffen- und los versuchen würde - den Freunden im US-Forum blieb nichts anderes übrig, da sie das Update nicht erhalten können und aufspielen dürfen wegen ihrer Abgasgesetzgebung - würde ich da an- und alle Hebel in Bewegung setzen, um es zu erhalten, was möglich ist. Zumindest war es das noch vor geraumer Zeit.
Scheint so, als wurde sich bei deiner CB nicht darum gekümmert. Man kennt das, hast Du sie gebraucht gekauft? Dann wundert mich das nicht, da von Vorbesitzern gern mal ein solches Motorrad so weitergereicht wird im Sinne von 'Is' nicht so schlimm', falls es überhaupt Erwähnung findet beim Verkauf, weil die es wohl auch Festgestellthabenden sich damit abgefunden haben. Wird eh irgendwann wieder abgetickert 'der Vogel'. Also was soll's. Kann sich ja irgendwer drum kümmern, wenn's ihn nervt und es ihm auffällt.