Das Logisch könnte weniger 'logisch' sein, wenn nicht ständig Öl durch'n Ölkühler fließt, sobald der Motor läuft, sondern erst wenn ein öltemperaturfühlergesteuertes Ventil den Ölfluß ab einer gewissen Öltemperatur ermöglicht. Diese Logik von anderen Herstellern so praktiziert, fände ich logischer zum Verlassen des Stadiums, ein Kaltblut zu sein in kälteren Jahreszeiten mit gelassener Fahrweise. Is' aber nich'. Doch wer fährt schon in diesen? Wenige bis keiner. Von daher usw. .
Honda wird sich was dabei gedacht haben, den Wärmehaushalt des CB Motors so zu konzipieren, wie sie es taten: Eine ganze Menge. Als Laie vertraue ich den Experten. Sonst hätt' ich diesen Vogel nicht gekauft.