Hydrostößel hätte ich auch gern an unserer CB. Die damalige CBX und Seven Fifty, ihre Nachfolgerin, besaßen sie. Diese deutlich kleineren Motoren drehten sogar über 10.000U/min. Es geht also ohne Probleme. Schätze mal, dass Honda aus Gewinnmaxierungsgründen und um ihren Werkstätten Arbeit zu verschaffen, Shims, die zudem noch schwer zugänglich sind, weil dafür übertrieben geschrieben der halbe Motor zerlegt werden muss, verbaute.
Wenn wir schon am Wünschen sind, Kardan hätte ich auch gerne. Einen leichtlaufenden, leichten und haltbaren Kardan. So etwas haben die Japaner, denke mal allen voran Honda, locker drauf. Meine ehemalige VT1100 Shadow besaß diese feinen, wartungsarmen und damit immens kostensparenden Komponenten, die m.E. auch unserer CB mehr als gut zu 'Gesicht stehen' würden.
Aber was soll's, bei den vermutet wenigen km p.a., die von den meisten CBlern gemeinhin abgeritten werden, werden sie eh nicht in den Genuss häufiger Kettensatzwechsel und Ventileinstellszenarien kommen, falls je. Von daher für diejenigen Banane. Banane geschält.