Beiträge von Wisedrum

    Weil Django drum bat:


    Eben kamen die neuen Reifen Bridgestone BT54 mit folgenden Dotnr.:


    vorne Dot EN 4J VDH 2614
    hinten Dot En JX VDJ 1413.


    Also bedeutet das jetzt, der vordere wurde in der 26. Woche in 2014 gefertigt
    und entsprechend der hintere in der 14. Woche von 2013?
    Oder wie sind die Kürzel zu interpretieren?


    Wenn dem so ist, sind die Teile gut gereift und versprechen viele KM.


    Wisedrum

    Ja, hier:
    https://www.louis.de/artikel/r…iverse-fahrzeuge/10034127


    Regulär sind sie recht teuer, herabgesetzt, ab und zu im Angebot, geht's.
    Bei so einer Gelegenheit habe ich gekauft, knapp für die Hälfte.


    Wobei sich die "Gelehrten" über den Sinn und Zweck dieses Instruments streiten. Fakt ist wohl, dass es nicht die reale Temperatur des heissen Öls anzeigt, sondern irgendwo darunter liegt, weil es nur vom Spritzöl und dem Motorseitendeckel erwärmt wird. Ich kann damit gut leben und rechne rund 20 Grad dazu, wie viel es auch immer sein mögen....


    Mit so einem Messgerät stellt man schnell fest, zumindest bei meinem Fahrstil, das die CB bei unseren lange recht kalten Temperaturen, auch recht lange braucht, um temperaturmäßig in die Gänge zu kommen, was mich dazu veranlasst, sie einen relativen Kaltblüter zu nennen. :roll:


    Wisedrum

    Noch sind die Pellen nicht an Bord, die Kohle aber schon bei den Lieferern.
    Kann die Dot ja mal überprüfen.


    Zum Thema Haftung, ich meine jetzt nicht im Schadensfalle, fahre
    ungern an der Haftungsgrenze, selbst meine sehr viel Kilometer abgerissenen
    Pneus tun das, was ich will, sie bringen mich von A nach B, ohne mir Kopfschmerzen zu verpassen.


    Beginnt die Haftungsgrenze nicht im Kopf, also, wie vertrauenserweckend verhalten sich Reifen
    in den jeweils gegebenen Umständen, wie viel will ich mir und der Maschine zutrauen? Bisher hat's gut mit dem BT54 gepasst, so wohl auch in Zukunft.
    Und da Reifenwechsel stets mit gehörigem finanziellen Aufwand verbunden ist, bin ich froh, wenn sie nicht so häufig anliegen, was man gewissermaßen in der Hand, der Gashand, hat.
    I found out!


    Wisedrum


    Weder noch, ich bleib' beim BT54, solange es ihn gibt. Gerade im Netz geordert.
    Er scheint sich rar zu machen.
    Find' die Profile nicht bescheiden aussehend, nur vorne könnte er mehr Profiltiefe haben.


    Wisedrum

    Das klingt nach Packtaschen.
    Die meisten haben gegenläufige Reissverschlüsse, die sich mit einem Schloss sichern lassen.
    An den Abstandshaltern mit oder ohne Gepäckträger lassen sich die Taschen auch so sichern, dass sie ein Vorübergehender nicht einfach mitnehmen kann.
    Bei mir tun's einfache Kabelbinder, die man natürlich auch abknipsen kann.
    Nun ja, wer das möchte...müsste dann auch noch die Klettverschlüsse, die unter der Sitzbank
    verlegt sind, durchtrennen.


    Wisedrum

    Gepäck fragt sich immer wie viel und wofür.
    Ne Kiste muss es ja nicht sein. Verstehe darunter ein Topcase, was ich nicht mag.
    Alternativen sind Gepäcktaschen, Tankrucksack und Gepäckrolle, wenn's auf Tour gehen soll
    mit mehr als nur Kreditkarte und Zahnbürste. Da wird die CB zwar zum Packesel, aber für den Campingurlaub gut gerüstet. Rucksack fällt mir noch ein, der mir nicht auf den Rücken kommt,
    für's kleine Gepäck im täglichen Einsatz. Wenn das alles nicht behagt, muss man das Gepäck wohl anders, sprich andere transportieren lassen.....


    Wisedrum

    Diese "Schäden" kenne ich nur zu gut.
    Eine Fahrt auf Straßen mit Salzresten reicht für sie aus.
    Oder sie entstehen einfach so. Auch hier scheint Honda gespart zu haben.


    Ich versuche ihnen durch Putzen und Ballistolbehandlung beizukommen.
    Ansonsten abfinden... :shhh:


    Wisedrum