Beiträge von Wisedrum

    Es ist wie es ist, auch bei meiner Honda,.
    Doch statt viel Zeit ins Wahrnehmen durch die Öffentlichkeit
    oder das Anklingeln bei Honda zu investieren, bessere ich lieber selber aus,
    so gut mir das gelingt.


    Nehme dazu hitzebeständigen Motorlack in Silber aus'm Baumarkt in einer Spraydose, von der ich ein wenig in den Deckel der Dose sprühe und anschließend nervige Stellen nachpinsele. Klar sieht das dann nicht mehr aus, wie in eine Stück ab Werk lackiert, aber das Resultat nervt mich weniger als die Unterwanderungen oder Abplatzer unnd fügt sich insgesamt ganz adrett in die Erscheinung des Motors ein. Daneben verwende ich Ballistol und Silkonspray, um das Aussehen des Motors bei Laune zu halten. Irgendwie geht's oder wird gängig gemacht.


    Wisedrum


    Der ABS Ring meiner Honda sieht noch nicht ganz so arg aus, aber geht langsam in diese Richtung. Und die obere, grau lackierte Gussgabelbrücke. Da muss ich, wenn's wärmer wird, wieder bei.


    Die Garantie der Honda ist seit über einem Jahr abgelaufen und
    wie ich schon schrieb, die Auseinandersetzung mit dem Hersteller über seinen örtlichen
    Vertreter ist meine Sache diesbezüglich nicht.


    Habe auch das Gefühl, dass die Honda üblen Wettereinsatz vielleicht nicht so unbeschadet übersteht, wie manch anderes Motorrad. Zu diesen gehört meine W auch nicht,
    leidet der Honda gegenüber sehr ähnlich. Leider In diesem Sinne auch Retromotorräder. Das Einzige, was ich tun kann, nachbessern und aufhalten, was nur begrenzt aufhaltbar ist, die Zeichen des Gebrauchs der Fahrzeuge.
    Ich gebrauche sie gern.


    Wisedrum


    Wenn Du im amerikanischen CB1100 Forum liest, wirst Du feststellen, dass dieses Problem auch in Amiland nicht unbekannt ist. Wage eine Korrelation von Hitzeentwicklung und dem Abblättern anzuzweifeln. Welche Drehzahlen entsprechen denn 120, 140km/h oder sogar bis zum Ausschöpfen des Speedlimits im letzten Gang? Weit entfernt vom Drehzahllimit der Honda oder gar deren Nenndrehzahl bewegt sich die Drehzahl in diesen Geschwindigkeiten und damit auch weit entfernt vom (Über)hitzen.


    Dass Chromkrümmer keine Fleckenbildung aufweisen, dürfte einleuchten.
    Höchstens die von eingebrannten Insekten. Selbst das farbliche Hitzespiel nahe der Auslässe dürfte bei doppelwandigen Krümmern nicht auftreten, es sei denn, man hilft mit dem Gasbrenner ein wenig nach:lol:, was einige Spaßvögel im W-Forum gemacht haben.


    Wisedrum

    Bei meinem 13er Modell fiel mir das Abblättern durch Lackunterwanderung als Erstes an den oberen Finnen auf. Am Fuss, wie bei Djangos CB, ist bisher noch Ruhe mit der Lackveränderung.
    Längs an den äusseren Verbindungen der Finnen zeigt sich teils ein ähnliches Erscheinungsbild.


    Wisedrum


    Diese Vermutung kann ich nicht bestätigen. Meine knistert nicht, hab's vielleicht mit den Lauschern, aber blättert fleissig vor sich hin.


    Wisedrum

    Zur letzten Satzhälfte "sonst Anwalt" fällt mir nur ein, wer Bock auf ergebnissoffene
    Rechtsstreitereien, womöglich noch ohne passende Rechtschutzversicherung hat,
    nur zu.


    Würde auch eine gut laufende Maschine nicht bearbeiten lassen mit solchen Eingriffen, traue aber den Hondatechnikern keine Verschlimmbesserung zu.


    Erfreue mich auch stets an einem Motorrad, das trotz häufiger Benutzung noch wie aus dem Ei gepellt dasteht. Wer nie bei Regen oder auf nassen Straßen fuhr, hat keine Ahnung davon, wie weit das Aussehen seiner Maschine schon nach einer solchen Fahrt davon entfernt sein wird. :eek:


    Leider gehört meine CB auch zu denen, bei denen Honda so tat, als würden sie zum ersten Mal in ihrer Fertigung einen Motorblock lackieren. :doh: Und was mache ich? Lackiere dort, wo es mich am meisten stört, ein wenig nach, ohne jemals mehr den Originalzustand erreicht zu haben.


    Trotz aller pflegenden Hinwendung und dem Erfreuen an einer makellosen Optik erfreut mein Motorradfahrerherz am meisten, wenn ein Motorrad lange, genügsam und problemlos, ohne
    den Anflug von technischen Zickereien, durchhält beim Meilemachen. Und genau das tut die Honda bisher.


    Wisedrum

    Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Ratbike vorne im Bild eine Kawa 750 LTD Twin.
    So eine Karre fuhr ich mal 10 Jahre lang, natürlich nicht so verunstaltet nach dem
    Motto, ja wir sam mit 'ner Schaufel da. Dafür halte ich die Sitzpfanne.
    Eigentlich ein freundliches Motorrad mit einem gut ausgelegten, drehmomentstarken Motor.


    Aber darum geht's hier gar nicht, vielmehr darum, wie man die CB möglichst schnell in eine Ratte ummodelt. Einfach nicht mehr putzen, viel Regen, Schnee und Salz, da braucht's dann nicht mehr viel eigenes Zutun. Die Dinge nehmen ihren Lauf.... so oder so, auch mit Pflege in der Freilandhaltung ohne Garage....:eusa-shifty:


    Wisedrum


    Weiss nicht, ob das ein so ausschlaggebendes, wenn auch hinreichendes Kriterium ist,
    denke mal der Universalerbe von Dagobert Duck zu sein, trifft's eher. :D


    Wisedrum

    Die fehlende Hauptständernummer ist gerade für die Hinterradpflege und das Schmieren der Kette mehr als ungünstig. Dafür ballert die 4 in 4 Anlage bestimmt recht lustig. Würd' ich jetzt mal so annehmen, sprich erwarten für den Preis einer gebrauchten CB, schreib' Erwerb + Einzelabnahme.:o Da muss man seine CB so richtig, richtig gern haben, um ihr diese Tüten zu spendieren.


    Wisedrum

    Der Fisch mit den Absatzzahlen ist gelutscht, es lässt sich nicht mehr herausfinden, ob
    so ein Outfit von Anfang an mehr CBs vertickt hätte.


    Mag sein, dass die Retroianer, die sich jetzt ihren Jugendtraum erfüllen könnten und möchten, weniger werden. Vielleicht haben sie ja ihre Nachfahren rechtzeitig mit den Träumen infiziert und
    das könnte entsprechend Früchte tragen. Hätte, könnte, ach Konjunktive sind blöd!


    Die Honda ist einfach eine coole Karre, die gut fährt. Gerade eben wieder auf einer Regenrunde festgestellt. Ob umgebaut oder nicht, spielt keine Rolle, optisch dagegen schon.
    Ob das auch andere Fahrer erfahren, die sich noch nicht einer CB gegenüber sahen,
    ist für mein CB-Gefühl recht unerheblich. Insofern Absatzzahlen hin oder her.


    Wisedrum