Beiträge von Wisedrum

    Passt zum weissen Motorrad und verleiht deiner CB ein leicht sportives Aussehen.
    Wenn dann noch der Windschutz halbwegs gegeben ist, gibt's bei dem Preis keinen
    Grund zur Klage. Wiederabbauen bleibt ja immer eine Option.... :lol:


    Wisedrum, der sich mit verschiedensten Windschildern an-und abbauend beschäftigt hat,
    bis das von MRA, ein Forumstipp, bleiben durfte, weil's sowohl Windschutz bietet, als auch das Aussehen der Honda m.E. nach am wenigsten nervig beeinträchtigt hat. Diese Form der Beeinträchtigung bucht man beim Thema Windschutz immer mit. Hier kannst Du eben nicht alles haben, zumindest nicht gleichzeitig.

    Ölwechsel allerdings nach 6.000km jeweils laut Honda.
    Ölfilter alle 12.000km.
    Als ob das keine Wartung wäre.... :doh:


    Über den Sinn und Zweck dieser Übung wurde mit reichlich Für und Wider hier
    im Forum schon nett diskutiert.


    Wie das nun ein Jeder, inklusive meiner Wenigkeit, handhabt, das steht
    auf einem anderen Blatt und obliegt dem persönlichen Ermessen.


    Wisedrum

    Die Zylinder, was Wunder bei dem Hubraum, wären mir optisch zu klein und fabrizieren eine zu große Lücke zum Tank. Ansonsten hat die Honda was von einer Norton Commando mit der Linienführung, gerade der Auspuffrohre.


    http://images.google.de/imgres…KAhXDGw8KHeXKAl4Q9QEIIzAB


    Die gefällt mir besser.


    Japaner konnten immer schon gut kopieren.
    Mit der CB 750 und deren Followers traten sie aus dem Schatten von Plagiaten heraus
    und veranlassten andere Hersteller wiederum zur Plagiaterie.


    Wie ist das eigentlich mit urheberrechtlich geschützten Photos und deren Verwenden in Beiträgen? Oder handelt es sich bei der Abbildung um ein Bildschirmphoto, und das ist dann erlaubt? :eusa-think:


    Deshalb von mir nur ein Link, andere Foren stressen diesbezüglich echt rum..... :roll:


    Wisedrum

    Mir ist das alles nicht aufgefallen und ohne dedektivisch ambitioniert zu sein, bin ich solchen Beobachtungen nicht erlegen.


    Hab' mal eine Beitrag über Filmnerds gehört, die bemüht sind, Ungereimheiten in James Bond und anderen berühmten Filmen auf die Schliche zu kommen. Beim guten James war's beispielsweise in einer Szene eine Armbanduhr, die 5sec später nicht mehr in derselben Szene am Unterarm hing usw. und so fort. Ihre Zahl ist sicherlich Legion.


    Du siehst Christian, Du befindest Dich in illustrer Gesellschaft mit diesen Schnitzern. Who cares? So etwas macht den Film bzw. den Filmer doch gerade sympathisch. Entspann' Dich, kein Grund zur Panik! ;)


    Wisedrum


    Die Verbindung entsteht vielleicht aus dem Grund, weil der Hersteller selbst diese Verbindung,
    mit samt seiner Weiterentwicklung, von Anfang an in den Raum gestellt und hervorgehoben hat.
    Der Kunde schließt sich dann gerne diesem Zusammenhang an.


    Selbst wenn die C1100 in gewisser Weise der CB1000 stärker ähnelt als der Ursprungs-CB750,
    so unterscheidet sie von diesem Motorrad die Luft-statt Wasserkühlung.
    Damit ist sie trotz unterschiedlichem Ventiltrieb wieder näher an der 750er.


    Bringt man noch ein Vergleichsmotorrad mit ins Spiel, so ist es für mich die CB1300, von der unsere Maschine einen Teil des Motors, wohl aus produktionstechnischen Gründen, erbte.


    Wisedrum



    Oder noch freundlicher mit einem Anglizismus, wie ihn nur die Werbebranche kreieren kann,
    umschrieben mit Best Agern. Das klingt doch gleich viel vielversprechender als "alte Säcke"
    oder Gruftis.


    Und die haben halt ein bestes Motorrad verdient. :lol:
    Das andere bald nicht mehr kaufen können, weil sie's nicht gecheckt haben.


    Wisedrum,
    dem durchaus bewusst ist, wie viele Jahre er auf diesem Planeten weilt, aber
    versucht, sich zeitlos zu fühlen, was ihm u.a. beim Durch-Die-Gegend-Stromern
    mit einem seiner Mühlen mitunter ganz gut gelingt.


    Da wäre ich mir nicht so sicher. Totgesagte leben länger. ;)


    Nach der Entwicklungsarbeit, die Honda in den Motor investiert hat, und dieser
    die Marke mehr als jeder andere repräsentiert, vermute ich, von Zeit
    zur Zeit wird's immer mal wieder eine Neuauflage, vielleicht auch in Deutschland, zu kaufen geben, bis die Zulassungsvorschriften in Eurodisneyland einem der der letzen luft/ölgekühlten Maschinen gänzlich das Licht ausknipsen.


    Spätestens dann weiss man, man fährt eine Erstauflage und kein remaketes "Plagiat" dessen.


    Pflegen tue ich meine CB. Es wäre dabei schön gewesen, wenn Honda durch die Verwendung besserer Materialien, gerade im Lackbereich, dem Besitzer dabei mehr unter die Arme gegriffen hätten, als sie es tun, um die CB relativ makellos zu halten. Aber sie ist ein Gebrauchsgegenstand, den ich gern benutze und der seine Verwendung auch zeigt.... :eusa-whistle: