Beiträge von Wisedrum



    Ach was, man sitzt sich ein.
    Ich schreib' da aus Erfahrung.
    So schlimm ist die Seriensitzbank der CB doch gar nicht. :roll:


    Wisedrum


    Hoffentlich bleibt Dir der Ärger erspart.


    Bei urheberrechtlich geschützter Musik, von mehr oder weniger bekannten Künstlern,
    ist das halt immer so eine Sache und kann, falls die öffentliche Verwendung offenkundig wird,
    gehört Youtube nicht dazu?, durchaus sehr unangenehm schmerzhaft werden.


    Da drück' ich Dir die Daumen, dass keine schlafenden Hunde erwachen..... :pray:


    Umgehen lässt sich dieses Nervfeld durch eigene oder lizensfreie Musik.
    Diese findet man auf diversen Internetseiten. Meist ist jedoch nicht der Soundtrack dabei, der einem vorschwebt.


    Wisedrum


    Keine Ahnung, was Dein Avatar für ein Typ ist.
    Denke aber schon, mich von ihm zu unterscheiden.


    In der Tat hast Du recht treffend vermutet mit dem Ausgesetztsein von hohen Frequenzen
    beruflich als Schlagzeuger. Dennoch ist mein Gehör noch recht gut beieinander.


    Heute fuhr ich wieder auf der CB und habe bei einer Rast eigens zum Erlauschen des Knisterns der CB sehr dicht an den Kühlrippen ein Ohr geliehen. Und obwohl ich sonst die Flöhe husten höre, was hab' ich gehört. Richtig! Nichts. Vielleicht heize ich meine CB nicht genug und der Hund liegt da begraben. Macht nichts. Auch ohne Knistern fahre ich die Honda sehr gern. :dance:


    Du hast ja richtig High-Tech multimäßig aufgefahren :clap:, um Deinen schönen Film zu drehen. Stammt die Musik von Dir?


    Habe da auch noch einen GoPro Film in der Pipeline, überwiegend Lofotenmaterial von meiner Scan-Tour. Mal sehen, wann ich zum Schneiden und Soundtrackkomponieren komme.


    Wird schon durch die Art der alleinigen, freihändigen :roll: Kameraführung und der sehr anderen Landschaft auf etwas anderes hinauslaufen als Dein CB-Streifen. Wir werden sehen. Kann noch eine Weile dauern. Geplant ist der Film..... :eusa-whistle:


    Wisedrum

    Danke Christian!


    Die CB und alles drum herum wird sehr ansprechend in Szene gesetzt.
    Sollte man mal nicht fahren können, ist Dein Video ein guter Ersatz dafür.


    Ein Mad Max oder gar Terminator, der ist wohl eher der entgegenkommende
    Fahrbahnschneider, in Turnschuhen?


    Lustige Namen, zur Interpretation anregende (z.B.CS) haben die Erschaffer des Films.


    Kamera war eine GoPro?


    Das Knistern, ich glaub ein Schmetterlingsfurz ist hörbarer, wird maßlos überbewertet.
    So sehr, dass es mir immer noch an meiner Honda verborgen bleibt. Es entzieht sich.


    Wisedrum


    Es geht nichts über eine angenehme Weihnachtsfahrt.
    Heute am 2. Weihnachtstag bin ich auch ein wenig durch die Gegend gestreift,
    nicht so weit wie Du, aber es war eine wahre Freude. Wenn's Sonntag nicht regnet,
    setze ich die Fahrt fort. Wohl mit meinem anderen Motorrad.


    Hübsch eingedreckt sieht Deine Honda aus, bleibt wohl nicht aus bei den nassen und
    teils dreckigen Straßen. Brauchst Du überhaupt Lenkerendenverkleidungen bei den Temperaturen von über 10 Grad? Hab' auch solche Rollerstulpen, die dagegen auf Grund des schönen Wetters nicht zum Einsatz kommen.


    Wisedrum

    Das Interesse dieses Herstellers wage ich zu bezweifeln.
    Sicherlich liegt Honda die CB "irgendwie" am Herzen,
    sonst hätten sie sie nicht gebaut.


    Ob sich die Firma daraus folgernd durch ein paar Kundenbeschwerden bezüglich
    optischer Peanuts, die eigentlich keine sind, weil sie für
    Denjenigen, der sich ernsthaft daran stört, mehr als das sind, ein wenig
    mehr engagiert als nur zur Kenntnisnahme veranlasst sieht, lasse ich dahingestellt sein.


    Schließlich ereilte die CB, ausser ein paar Liebhaber des Retroflairs zu erreichen, nicht der (über)große Erfolg, den Honda möglicherweise für möglich gehalten hat, nun aber wohl in ihren Erwartungen eingebremst wurde. Vielleicht sogar dahingehend, dass es schon bald keine neuen CBs mehr geben wird. Insofern mag das Bild zutreffen, was stört es die Eiche, wenn die Sau sich an ihr scheuert oder den Mond, wenn der Hund ihn anbellt.


    Anders verhält es sich beim überdeutlichen Anklopfen des KBA wegen eklatanter Mängel, die es
    dringendst zu beheben gilt, unter die die Beschriebenen nicht fallen werden. Da wird Honda eine für den Kunden günstige Kooperation in keiner Weise verweigern können, sondern vielmehr sich eher von ihren höflichsten und zuvorkommensten Seite dem Käufer gegenüber präsentieren .


    Wisedrum

    Die mangelnde Lackqualität samt Grundierung an den grausilbernen Teilen der CB
    erstreckt sich bei meinem 2013 Modell nicht nur auf die Lackierung des Zylinders samt Kopf.
    Betroffen sind auch die Gabelbrücke und der lochgestreifte ABS Ring im Vorderrad.


    Da hat Honda kein glückliches Händchen bei der Verarbeitung und der Auswahl des Lacks gehabt. Die einen Teile werden korrosionsunterwandert, die anderen zeigen leider auffällige Rostspuren.


    Selbst ist der Mann und bessert aus, was und wie er kann.
    Mit dem Hersteller lange, nervige und ergebnisoffene Rechtsstreitereien zu führen, ist wegen dieser kosmetischen Mängel an einer sonst klassen Maschine meine Sache nicht.


    Also wird das eigene Carepaket für die CB ein wenig ausgedehnt, wenn Zeit ist,
    Gebrauchsspuren gehören zum Motorradleben dazu, diese eben zur Honda,
    und die Freude an ihr wird dadurch nicht sonderlich versalzen. Auch nicht
    durch immer wieder fleckig werdende Krümmer, was ein anderes Thema ist.
    Schöner wär's, na klar, ohne solche Erscheinungen, aber was soll's, in diesem
    Fall eben nicht.


    Die CB und ich werden's überleben..... :roll:


    Wisedrum

    Na dann viel Freude am offenen Speed!
    In der Schweiz sicherlich nicht so einfach,
    auch nur halbwegs ausgefahren zu werden.... :naughty:


    Oft dödele ich auch in Deutschland mit den von Lederkombi
    erwähnten Geschwindigkeiten durch die Landschaft,
    weil sie gut zur CB und ihrem möglichen, geringenSpritverbrauch passen.


    Und meist auch zu mir. :P


    Wisedrum