Beiträge von Wisedrum

    Beim Sammler der 2013er Ausführung wäre ich auch vorsichtig.


    Bin schon nervös, wenn das gute Teil beim Kantsteinrunterrollen zu gern die
    Bekanntschaft mit diesem machen möchte, was es zu vermeiden gilt.
    Da hat Honda gut ausladend aus dem Vollem gefräst und damit die Bodenfreiheit
    ein wenig arg kastriert.


    Den Hobel auf dem Sammler aufbocken tät' ich nicht gern,
    fällt bei mir auch in die Ruprik des Vermeidens.
    Die Rahmenrohre müssten's stattdessen richten.


    Mussten sie aber noch nicht, da meine Kiste den Winter unaufgebockt verbringt.
    Wird ja schließlich benutzt.


    Der Reifenhändler besaß ein cooles Rangiermontagehebelteil, das aus dem
    Vorderradreifenwechsel ein Kinderspiel machte. :clap:
    Ersatzweise gehen natürlich 2 Gorillas, die die Kiste vorne anheben. :D


    Wisedrum

    No discussion please, aha so ist das, Ende der Durchsage, verstehe.


    Was den Sound anbelangt, hab' ich nichts dagegen, die Dinge ihren freien,
    natürlichen Entwicklungslauf gehen zu lassen. Mit der Werksanlage versteht sich.


    Wie DBKiller? Alles Quatsch, wenn schon modifiziert einfach weglassen die Teile,
    dann haben wirklich alles was davon. :lol:


    Nur meistens die Fahrer selbst nicht, die sich gegebenenfalls Gehörpröpel in
    ihre Lauscher stopfen...weil, ist ja so laut.


    So'n Verbund aus Motor und Auspuffanlage ist meist 'nen ganz ausgecheckter
    Mechanismus vom Hersteller unter Einhaltung gewisser Auflagen mühsam entwickelt,
    der vom fein aufeinander abgestimmten Zusammenspiel aller Komponenten lebt
    und darin gut funktionuppelt.


    Ob das mit einer Zubehöranlage ohne aufwendig mühsam anschließendes Finetuning
    genauso gegeben ist? Man weiss es nicht und bezweifelt es. Ist ja vielleicht auch nicht
    so wichtig. Hauptsache Sound im Sinne von röhrendem Ballern.


    Dabei weiss ich nicht mal, wie so 'ne Arrow Tüte trötet. :eek:


    Wisedrum

    @ Christian


    Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche. :lol:


    Arrow hin oder her, ganz abgesehen von der Flickschusterei,
    ich finde der normale Auspuff tut's auch.


    Wenn ich mich nicht sehr irre, irren ist menschlich, legt dieser sogar mit
    zunehmender Laufleistung soundlich von ganz allein nach.
    So in sehr kleinen Stücken Kilometer für Kilometer. Viele Kilometer.


    Oder ich hab' mich nur eingehört? Kann auch gut sein!


    Stimmt, je wärmer die CB wird, desto lockerer trägt sie auf.
    Gilt für die W auch.


    Wisedrum


    Deinen Gedanken teile ich. Und mein Geldbeutel schließt sich diesem Gedanken ganz schnell an!


    Wisedrum



    Interessante Beobachtung, nicht nur die Temperaturen sondern damit einhergehend auch die 2. Zahl bei der Wahl des Öls.


    Kleine Analogie:


    Honda: 10W30
    Händler: 10W/40W
    Lederkombi: 10W/50


    Wo soll das hinführen?
    In welchen Höhen wird die Ölsorte landen? :lol:


    Habe bei der Honda noch keinen Hitzegau im Stau, auch bei Deinen Temperaturen
    im Sommer, die es hier in KI auch kurz mal gab, erfahren.


    Dieses ganze Ölthema wurde hier im Forum ja schon ausgiebigst diskutiert.
    Kontrovers, wie soll's auch anders sein.


    Ich vertraue dem Hersteller bei der Ölwahl. Handele aber nach dem Ermessen des Händlers und
    folge Dir nicht. Halte die CB für ein temperaturmäßig äusserst gesundes Bike, das in keiner Weise
    die Saunagrätsche macht, egal wie ihm mitgespielt wird. Und selbst dann nicht anfängt, Öl zu verbrennen.....ist doch keine Heizung....


    Wisedrum

    Deine Honda sieht aus wie aus dem Ei gepellt, bzw. frisch aus dem Laden gezogen.
    Diesen Zustand zu erhalten, falls das überhaupt möglich ist, ich bezweifele es,
    wenn man sie als Gebrauchsgegenstand verwendet, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein.


    Dann, und erst dann, zeigt sich die Qualität der Verchromung, der Metalloberflächen und noch auffälliger der Lackierung. Dann, wenn sie Wind, Wetter und Schmutz vermehrt ausgesetzt wird.
    Wenn Du das deiner CB nicht antun möchtest, sie wird leiden, brauchst Du tatsächlich noch eine 2te.


    Ich pflege die CB gern, fast schon zu gern, setze sie aber all dem oben Beschriebenen häufig aus. Schließlich ist sie dafür entworfen und gekauft worden. Sie kriegt hier und da ihre Blessuren
    und ich? Ich finde mich ab, schließlich bin ich im Gegenzug auch reichlich mit ihr durch die Lande gecruiset. Mir reicht es, wenn die Honda noch ganz nett ausschaut, ladenfrisch,
    vitrinenmäßig krieg' ich eh nicht mehr hin.


    Nach einer langen Tour sah meine Honda so aus.




    Sie ließ sich hübsch wieder "aufarbeiten", nur eben nicht mehr fabrikneu.
    Vieles erinnert mich heute an das, was ich mit ihr erlebte.


    Wisedrum

    Hallo Jakob,


    Du hast Dich ja vielleicht in Kosten gestürzt.
    Dafür hättest Du Dir fast ein anderes, weiteres, schönes Motorrad kaufen können. :lol:
    Wer schön sein will, muss leiden. Oder sein Geldbeutel.


    Für das Öleinfüllprobelm gibt es Trichter mit "knickbaren Winkelarmen", mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein, z.B. bei Louis oder war's der Baumarkt?, damit dürfte das Problem überwindbar sein. Nur unterwegs, ohne Trichter, wird's wieder ein Problem. Aber ich halte es nicht für ein Problem, da die Honda kein Öl vernascht.


    Meine zumindest nicht, auch auf längeren bis sehr viel längeren Distanzen, zu denen Du, ohne sie bisher richtig eingefahren zu haben, erst noch vordringen musst.


    Bezüglich der montierten schwarzen Auspuffstücke vermute ich einmal, dass irgendwie Krümmer und Kat zusammengeführt werden mussten. Warum nun in Schwarz? Tja, jede Maschine braucht ihr Geheimnis.Vielleicht gar besser als ofensilber übergepinselt. Gibt's herstellerseits auch im Programm bei anderen Marken. Beispielsweise bei Kawa mit seiner W800.


    Kawa lässt sich die Faltenbäge ganz schön happig entlöhnen. Damit bist Du, was die Mücken/
    Insektenplage anbelangt, auf der sicheren Seite. Meiner einer hat nur Gabelprotektoren verbastelt und pflegt die Holme. Noch nichts nachteiliges bisher über 22.000km aufgefallen.


    Das Entfernen der schwarzen Dichtungsmasse, bei Dir jetzt rot, passt doch zur roten Honda! :roll: Habe ich auch immer mal wieder entfernt, der überstehenden bei der Montage
    wohl herausgequollenen versteht sich. Da hat der Hersteller dick aufgetragen und dann nicht mehr nachgearbeitet, finde ich, so an einigen Stellen.


    Viel Freude mit der optisch getunten CB, die eigentlich zum Fahren gebaut wurde,
    nun mit dicken Hupen.... :eusa-whistle:


    Wisedrum

    Ich bin nicht böse, ich fahre.
    Und das hat für mich sehr viel mit Motorradfahren zu tun, also
    mit dem Motorrad fahre ich nämlich. Viel und gemütlich.
    Aber nicht nur. Ein jeder versteht unter Spaß eben etwas anderes.
    Dein Verständnis sei Dir gegönnt von Herzen....
    und bremsen tut die Honda gut, sehr gut.
    Selbst mit dem alten Schinken hinten, vorne ist er schon seit 7.000km
    neu, wenn ich das so nach 7.000km noch schreiben kann.


    Im Amerikanischen Forum gibt es einen CB Treiber, der mit dem BT hinten 14.000Meilen abgespult hat, dann gewechselt. Als Django das gelesen hat, hat er ganz erstaunt mit seiner Laufleistung, ein Bruchtteil dessen, das Gelesene fragend kommentiert.


    Wahrscheinlich ist dieser Fahrer nach Deinen Vorstellungen auch eher wenig motorradfahrspasstechnisch behaftet. Wass soll's. Aber weißt Du was, ich glaub' ich top dessen Laufleistung. :lol:


    Wisedrum (die Motorradfahrspaßbremse)