Beiträge von Wisedrum

    Wenn das so ist, ist das ziemlich blöd.:(


    Honda empfiehlt diesen Reifen und
    der Gummifabrikant stellt diese Puschen einfach ein.
    Nein, nein so geht das nicht.


    Vielleicht sollte man den Brückensteinen mal einen freundlichen Schrieb
    zu kommen lassen, dass sie das Ding noch für unabsehbare Zeit immer mal wieder
    neu backen. Schließlich gibt es einige erlesene CB-Fahrer, die genau diese Pelle
    auf ihrer Mühle fahren wollen. Mag gar nicht schreiben, bei welchem KM-Stand
    mein Hinterreifen angekommen ist, ohne den mittelprächtigen "Shitstorm" auszulösen.
    Für schlaue Rechner die Laufleistung von Tom mal 2. :lol:
    Ein Grund, modelltreu zu bleiben.


    Wisedrum

    Nichts Genaues weiss man nicht.


    Mein Reifenhändler bat mich, im Sommer den Vorderreifen zu besorgen,
    da sein Zulieferer ihn nicht liefern konnte.


    Im Netz bestellt, lief die Show so ab, wie bei Dir, ruck zuck war das Ding da.
    So werde ich es im Frühjahr auch mit dem Hinterreifen BT54 halten.
    Wenn er da nicht schon ausgelaufen ist. :roll:


    Noch finde ich ihn auf diversen Reifendirect-Seiten.
    Vielleicht doch schon mal bestellen das gute Stück?
    Man kann nie wissen....


    Wisedrum

    Hallo Fruno,


    willkommen hier im Forum.


    Wenn ich's recht entsinne, hat der Reifenhändler, der
    mir den Vorderreifen gewechselt hat, die CB mittels eines
    hydaulischen, nicht zu kleinen Wagenhebers aufgebockt.


    Daraufhin konnte er problemlos den Reifen aus-und wieder einbauen.


    Wisedrum

    Nein, nein, Prügeln muss nicht sein, wer käme denn auf so was?


    Jeder findet halt zu dem Motorrad, das zu ihm passt.
    Dann war wohl die Honda nicht so ganz Dein Ding.
    Vielleicht ist es ja die neue Triumph. Für eine geraume Weile.
    Der Mensch ist halt nie zufrieden. Den einen
    macht diese Befindlichkeit vielleicht zufrieden.


    Wisedrum


    Ist doch ganz einfach dieses "Bäumchen- Wechsle- Dich" Spiel.
    Rot ist da neue Schwarz. :lol:


    Solange der Kunde die gewünschte Farbe erhält, who cares?
    Ist ja nur der Lacksatz.... :eusa-whistle:


    Wisedrum


    Zu den Zitaten, zunächst ein Nein, dann ein Ja. Ja, Ja, Ja!


    Mich stört der "Kabelsalat" überhaupt nicht, wenn auch nicht so ordentlich versteckt, wie bei der CB. Funktionieren tut er auf 40.000km zu gehend ohnehin anstandslos. Ob Sonne oder Regen, er hält und leitet. Von daher, Bedenken über Bord werfen und nicht mal eine neue Verkleidung für die linke Seite suchen, wie so mancher W8000 Treiber, sondern alles so unsymmetrisch lassen. Hab' ich jedenfalls, weil's mir am besten gefällt. In diesem Fall, Symmetrie ist langweilig.


    Die Freude über die W ist ebenfalls auf meiner Seite, schrieb es schon oft genug und werde nicht müßig, sie weiterhin Worte in Worte zu fassen.


    Entschleunigung, wenn man will, für 48Ps aber erstaunlich behände, wenn man das auch will.


    Wisedrum

    Was soll Triumph denn machen?


    Die ersten "neuen" Triumph, die nach der Wiederbelebung der totgeglaubten Marke
    das Licht der Welt erblickten, nachdem Kawasaki den Retroparalleltwinmarkt wieder
    für sich entdeckte, sahen und sehen für mich nicht zu Ende designt aus.
    Zu schnell wollte man etwas vom Kuchen des Retroflairs abhaben und hat(te) auch
    erstaunlich viel Erfolg, trotz des Aussehens. :eek:


    Heute möchte Triumph mit einem traditionell starken Namen weiter an dem, falls noch vorhandenen,Trend partizipieren, ohne dem Kunden die aktuelle Fahrzeugtechnik vorzuenthalten, denn der kauft vermutlich Retromaterial mit gestrigen Eigenschaften nicht mehr so gerne. Siehe den stagnierenden Absatz der W800.


    Also, das Design ein wenig augenfreundlicher abgerundet, zumindest bei der klassischen 1200er, viel Elektronik und Fahrwerk nach heutigem Stand an Bord gepackt, das Ganze mit (über)reichlich Hubraum und möglicherweise Leistung garniert, dann wird der anvisierte Motorradfahrer schon zuschnappen, aber der Hersteller hat sich dabei leider auch meilenweit von der Ursprungsidee seiner Gründerväter entfernt.:lol: Preislich wird sich etwas aus dem Fenster gelehnt werden, aber mit Glück preist sich das Motorrad dann schon ein wenig nach unten ein.
    Wie die CB oder die W im realen Verkauf nach einer Weile. :eusa-whistle:


    Doch wen interessiert's? Denjenigen, der das Motorrad kauft, bestimmt nicht, genauso wenig wie den Erzeuger. Nur Ewiggestrige, wie z.B. mich, die denken, ach was war so eine alte T100 oder 120 noch schön.... und wohl auch schön oft kaputt. :doh:


    Wisedrum


    Die Betonung bei dem Vergleich liegt auf den Wörtern runtergebrochen und Merkmale.
    Aber das Gesamtpaket eines Motorrades ist eben deutlich mehr als diese "Verkürzung".


    Fuhr vor der CB eine große VT von Honda. Von daher kann ich einen Vergleich zwischen
    einem Chopper/Cruiser, das ist die XV, und der CB anstellen. Gemeinsam ist ihnen,
    dass sie einen Motor und 2 Räder haben. Damit hört für mich schon die Gemeinsamkeit auf, lasse ich einmal das Runterbrechen ausser Acht.


    Ein InLineFour und ein V2 sind ganz unterschiedliche Motorkonzepte, das Fahrwerk und
    besonders die Sitzhaltung differieren sehr. Fahren tun beide. Meiner einer sitzt
    und fährt nach Erfahrungen mit beiden viel lieber auf der CB. Ein anderer wird das Choppern bevorzugen. Hauptsache man fährt Motorrad. :roll:


    Wisedrum


    Grisi, das hat vielleicht etwas damit zu tun, dass man sich seine
    eigene (Kauf)Entscheidung immer wieder rechtfertigend vor Augen
    halten und dann äussern möchte. So 'ne Art Selbsthypnose halt.
    Funktioniert bei mir auch ganz gut. :lol:


    Wisedrum