Beiträge von Wisedrum

    Bei der Hiss Wegfahrsperre lässt sich das Blinken bei gezogenem Zündschlüssel deaktivieren.
    Das habe ich getan, weil mir ein Stromverbrauch bei Stillstand auch nicht entgegenkommt.
    Erspart vielleicht nicht viel, aber immerhin...


    Da meine CB stets in Betrieb ist und keine 2 Monate aussetzt, kann ich sonst nichts weiter zu dem Thema leergelutschte Batterie beitragen, als den Tip, sie regelmäßig zu fahren, was wohl nicht immer geht.


    Wisedrum

    Bei dem Zitronenfalter komme ich nicht ganz mit der pummeligen Form des Tanks und der Anschwärzung von diversen Motorteilen klar. Ebenso fällt mir bei der Sitzbank und dem Scheinwerfer das Streifenhörnchenkonzept unangenehm ins Auge. Honda will auf dem Markt bleiben mit der CB und einem wie auch immer gearteten Zeitgeist Rechnung tragen. Ob das auch in Europa der Fall sein wird? Abwarten für den, den's interessiert.


    Mir recht egal, da mir das 2013 Modell, das ich meine eigen nenne,
    und über dies hinaus mit ihm den Ursprungskern der kommunizierten Absichten seines Herstellers am wahrhaftigsten umgesetzt sehe, eh am besten gefällt und all die "Nach(verschlimm)besserungen" nicht so ganz meinen Nerv treffen, da ich auf das "Original" stehe. Sträuben würd' ich mich allerdings gegen keines der Nachfolgemodelle.... :roll:


    Liegt aber keines davon an, weil die Honda hält, wer auch komisch wenn nicht.


    Wirklich begehrenswert würde die Honda durch ein werkseitiges und erschwingliches Angebot im Gewand der Urahnin, ohne durch teure Umbaumaßnahmen nach Kauf vom Besitzer initiert dieser halbwegs zu ähneln.


    Drauf hätte es Honda bestimmt, doch ob's Realität wird eines Tages, wage ich stark zu bezweifeln. Es sei denn, die Entwickler würden sich über einen weltweit immer weiter einschlafenden Absatz angestachelt sehen, ihr tolles Konzept doch noch irgendwie durch einen solchen Versuch an den Kunden zu bringen.


    Wisedrum

    Wenn schon, denn schon, nimm die Schwarze!
    Erspart die Lederfarbe. :lol:


    Wisedrum, der seine Satteltaschen Packtaschen nennt, da sich in ihnen
    ordentlich etwas verstauen lässt. Bisweilen nicht ganz unwichtig.

    Man könnte sie noch mit schwarzer Lederfarbe etwas unauffälliger gestalten
    oder besser gleich weglassen.


    Was soll da eigentlich reinpassen, ein Pausenbrot für unterwegs und eine
    Flasche Alster, falls der kleine Hunger und Durst unterwegs anklopft?


    Wisedrum

    Die 240 Taler gehen ja noch. Finde die Honda auch ohne Auf/Umpolstern auch von Haus aus
    recht wohltätig und schonend im Umgang mit der Wirbelsäule. Habe die hinteren Dämpfer auf die 2. mildeste Stufe eingestellt und halte zudem die Augen bei unseren Schlagloch/Schotterpisten offen. :roll: Muss man ja nicht alle mitnehmen...ein paar reichen.


    Deine Vorsorge ist sicherlich eine gute Zusatzversicherung.


    Wisedrum

    Sitzbänke, oh Sitzbänke!


    In meinem Reisebricht ins Nordland habe ich mich gleich anfangs schon zur Originalbank geäussert. Gut, das war halt andauerndes Extremtouring, welches sich beim Alltagscruisen stark
    relativiert, was bedeutet, ich komme mit der CB Bank gut zurecht. Selbst auf nach
    einer Weile eingesessenen Touren. Das bedeutet, ich sehe keinen Handlungsbedarf in Veränderungen.


    Die Designer der Honda hatten mit diesem Motorrad bei der Erstserie halt optisch eine flache Bank im Visier, um einen Anflug von Sportlichkeit im altmodisch retrohaften Stil zu servieren und
    schossen ein wenig über's Ziel hinaus. Dennoch gefällt mir ihr Entwurf von allen gesehenen, das sind schon eine Menge, modifizierten Bänken, die leider, nicht traurig sein liebe Forumianer,
    die Linie durch mehr oder weniger dick auftragende "Schwülstigkeit " optisch stark und
    damit für meinen Geschmack negativ verändern. I don't like them, sorry!


    Aber Hauptsache der meist viel Geld ausgegeben habende CB-Treiber sitzt fortan bequem, darum geht es doch. Das tue ich inzwischen, kleines einschränkendes Eingeständnis des "Es geht Sicherlich Noch Besser" eingeräumt, auch.
    Auf der "Normalen".


    Wisedrum


    Eine 150er MZ, ETS 150, besass ich auch einst. Netter und günstiger Motorradeinstieg. Nach einschlägiger Mockickerfahrung kam es mir vor, als würde ich fliegen. :P


    Bin in Studentenzeiten mal mit einer Velosolex, dem ultimativen Entschleuniger, vollbepackt auf Tour gegangen. Danach musste ich das Hinterrad ein wenig richten, aber die Fahrt war entlang von Bundesstraßen auf Fahrradwegen nachhaltig sehr eindrucksvoll.


    Dagegen ist die CB der reinste Luxustourer, wen wundert's, mit dem Fernreisen und bei Bedarf auch Schnellreisen möglich und durchaus machbar sind, Engagement und Arrangement vorausgesetzt in gewissem Sinne, ohne sich allzu sehr zu verbiegen. Stichwort Motorradwandern, an das ich mich meist auf meinen Touren halte.


    Mit allem geht irgendwie alles auf 2 motorisierten Rädern, wenn man nur will. Bei Nichtwillen und
    Rücksichtnahme auf eine vielleicht entstehende "Selbstverachtung", die es zu vermeiden gilt :lol:,
    natürlich nicht.


    Wisedrum

    Den guten Wein kann man auch bei schlechtem Wetter genießen. :D
    Das schreibe ich, obwohl ich überhaupt kein Weintrinker bin.
    Wenn nur danach das Putzen nicht wäre. Sozusagen der Kater eines guten Getränks.


    Den Geschwindigkeitsbereich, den Du erwähnst, laufe ich auch oft mit der CB an, ungeachtet
    der Tatsache, dass die Maschine ebenfalls ihre Leistung überaus gerne und mitteilsam in höheren Speedregionen abgibt.


    Mit der W800 bin ich oft zügiger unterwegs als mit der CB. Komisch. Als hätte die
    Honda einen unaufdringlichen, zwingenden Slow -Motion-Modus eingebaut, der einen magisch in den Bann zu ziehen versucht, weil er so genehm und satt daher kommt und es sich so "geborgen" in ihm treiben lässt.


    Mir wäre das viele Geld für Zubehör und Modifikationen einfach too much des Guten. :naughty:
    Ein bisschen was habe ich gleichfalls investiert, so round about 'nen Tausender, wenn überhaupt, damit die CB meinen Ansprüchen gerecht wird. Das weitere Geld gebe ich lieber für die Wartung und den Erhalt des Motorrads aus bei reichlicher Benutzung. Dann auch nur sparsam dosiert, in der Hoffnung dass die Honda die Dosierung verträgt. Wird sie wohl, ist ja schließlich eine Honda! :clap:


    Wisedrum


    Mit Zeit ja, aus Selbstverachtung nein. Offen und ohne Blume geschrieben.
    Wenn Du das für Selbstverachtung hältst, haben wir eine sehr unterschiedliche Auffassung von diesem Begriff.


    Bezüglich der Packtaschen, finde es heraus, falls Du ein Skateboard besitzt!


    Wisedrum

    Hallo Thorsten,


    dass schönste an einer Tour ist neben der Fahrt selbst das Verfassen eines Berichts, damit andere ihn lesen können.


    Habe Deine Reisebericht mit Freude gelesen, da Rumänien in meine Reiseplänen
    auch in Erwägung gezogen wurde. Du wirfst ein freundliches und einladendes Bild
    auf diesen Staat im Osten Europas, der mein Bild, von anderen Motorradreiseberichten
    geschürt, nun ein wenig in ein "helleres" Licht rückt. Werde erneut über dieses Ziel nachdenken.


    Was ich über das Land in Erfahrung bringen konnte, u.a. eben marode und chaotische Straßenverhältnisse, zahlreiche wilde Hunderudel und weiteres, kann ich jetzt um weniger
    abschreckendes erweitern. Ist es anzuraten, statt wie Du in Hotels zu nächtigen, die Tour mit dem Zelt auf Campingplätzen zu gestalten?


    Wisedrum