Beiträge von Wisedrum

    schnurrli
    Denke, was Du willst!


    Aus der Holzsteinzeit der Reifenherstellung ist der Reifen meiner CB längst herausgewachsen
    und fährt sich sehr angenehm. Geradeaus. :lol:
    Auch Kurven fahren sich stets gut. Im Norden eher nicht so nürnbergringartig.


    Reifen sind ein teurer Spaß. Ich bin froh, wenn diese Teile nicht so in's Geld gehen.
    Das hat man dann im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand. An
    langer Haltbarkeit, das ist in meinen Augen die beste Referenz, habe ich eine
    langanhaltende Freude.... :D


    Wisedrum

    Wann wird denn die Scheuermilch aufgetragen? Vor, zwischen oder nach den beiden anderen Wundermittelchen?


    Wisedrum, der derzeit nur Autosol zum Beseitigen der Giraffenstrukturverfärbung verwendet.
    Immer mal wieder und immer mal wieder und ....


    Wisedrum


    @ bikingforfun


    Ein Experte in Sachen Reifen bin ich nicht. Dennoch, starte Sonntag meine Skandinavien Tour
    mit knappen 4mm Restprofil auf dem Hinterrad. Natürlich beobachte ich den BT54 auf Schwund, aber bisher hat er 14.500km gehalten und dann wird er noch eine Weile weiter seinen Dienst tun.
    Die Fahrt wird deutlich mehr als die von Dir geplanten km enthalten.
    Sicherlich spielt die Fahrweise, in Skan eher gemächlich, und der Straßenbelag, in Skan auch mal rauh, beim Verschleiß ein Rolle. Ich werde sehen. Wieviel mm bietet denn dein Reifen noch?


    @ schnurrli


    Die Laufleistung würde mir überhaupt nicht ausreichen. Keine Ahnung, wie Du heizt.
    Die Bridgestone sind gut brauchbar. Absolute Äusserungen wirken, nun denn, immer ein wenig absolut. Deswegen relativiere ich sie für mich und lasse das Absolute mal so für Dich stehen.
    Absolut gesehen irgendwie .... :lol: (Setze selber was ein.)


    Wisedrum

    @ Django


    Hab' nichts gegen Speichen. Selber genug Motorräder mit ihnen gefahren.
    Wenn's rund rollt und sich nichts lockert, kein Problem. Bei den Ws ist und
    war das der Fall.


    Ansonsten "lustige" Vorkommnisse mit alten Speichenrädern erlebt.
    Da war so ziemlich alles dabei, von der Acht bis zur Komplettzerlegung im
    Zweipersonenbetrieb. Sogar die Versuche, sich als Neueinspeicher zu betätigen.


    Meine jetzige W möge mir all das ersparen. Die begussfelgte CB sowieso.


    Aber hübsch schauen Speichenfelgen nun mal aus, zu hübsch.


    Wisedrum



    Dann solltest Du das schleunigst ändern. Das mit dem Fahren. :D


    Wisedrum

    Hallo Django,


    dann habe ich es wohl getan, das Schönreden oder -färben.
    Es geschah wohlwissentlich. ;)


    Die von Dir aufgeführten Problemzonen hat meine CB auch.
    Nun ja, Problem ,Problemchen, wer hält das schon alles so auseinander?
    Was dem einen ein No Go ist, trägt der andere mit Fassung, nicht ohne ein wenig nachdenklich zu werden. Ich denke nach und da, wo's mich stört, greife ich ein, so gut ich kann.


    Das alles veranlasst mich nicht, die Honda zu "verteufeln" oder sie grundsätzlich in Frage zu stellen mit dem Ergebnis, mich von ihr zu trennen.


    Das Schöne an dieser Maschine überwiegt die Unpässlichkeiten.
    Mal sehen, wie meine Meinung nach meiner baldigen, längeren Urlaubstour aussehen wird.


    Nur mal eine Frage aus Interesse, das Zylinderfußbild offenbart Wasserperlen zwischen den Kühl-
    rippen. Überbleibsel eine Dampfstrahlerbehandlung?


    Aber auch ohne eine solche Reinigung blättert der Lack am Zylinder ab.
    Bei mir am massivsten auf der obersten Kühlrippe.
    Dort unterwandert Feuchtigkeit den Lack und es fängt an, "schwarz zu hügeln".
    Hier habe ich im wahrsten Sinne des Wortes Schönfärberei betrieben, mit durchwachsenem Erfolg. Bei mir wird die Honda das ganze Jahr über gefahren und kann nicht in einer Garage parken.


    Wisedrum

    Dein Bericht liest sich wie ein Drama, das in einer Tragödie endet.
    Mir gefällt die Komödie meiner Honda ohne große melodramatische Züge
    besser.


    Schutzbleche rosten. Stört mich nicht sonderlich.
    Rasten setzten frühzeitig auf. So weit habe ich die CB noch nicht seitlich abgesenkt, um in den zweifelhaften Genuss zu kommen.
    Schwammiges Fahrgefühl. Keinesfalls, solltest mal die W fahren. :lol:
    Spiel in der Hinterradschwinge, bin ich wahrscheinlich zu unsensibel für.


    Las neulich, dass Honda mit seinen Motorräder in Europa nicht sonderlich Geld, das es woanders verdient, erwirtschaftet. Dann bin ich dankbar, dass sie so eine Retrokutsche servieren, ohne viel davon zu haben. :dance:


    Meine Ventile habe ich noch nicht überprüfen lassen und gedenke es erst ab 24.000km zu machen. Ärgerlich, dass bei Dir alle eingestellt werden mussten. Teuer und doof.
    Bin gespannt, ob und wie blöd ich aus der Wäsche gucken werde.


    Zu den Berichten im Netz, nehmen wir das englisch/amerikanischsprachige Forum, gibt
    es zum Ventilspiel auch viele, die genau das Gegenteil, nämlich das Nichteinstellenmüssen, verkünden.


    Tja, die eine sagen so, die anderen so. Das gleiche gilt für's Zitieren.


    Ob eine MV der Qualität letzter Schluß ist? Finde es heraus!
    Möglicherweise ereilen Dich dann noch ganz andere Problem(ch)e(n), als die der von Dir vergleichsweise genannten BMWs, oder der "unqualifizierten" Honda. :eek:


    Mir beharkt die CB, kein Motorrad ist perfekt - als Verschleissgegenstand.
    Andernfalls würde es wohl nicht gebaut werden. :roll:


    Wisedrum


    Etwas teuerer und windschützender darf eine Scheibe gerne sein. :lol:
    Du wirst schon etwas passendes finden, denke ich.


    Wisedrum


    Bei so vielen Ventilen mit zu großem Spiel war ein überdeutliches Tickern der Ventile, sind ja fast alle, zu vernehmen?


    Da ich um ein zu kleines Ventilspiel weiss, da wird dann nichts ähnliches gehört und
    munter vor sich eingebrannt im Auslassbereich, tät es mich ob dieses Tatbestands des zu großen Spiels interessieren.


    Nur mal zur Info, ausser der Steuerkette, die nähmaschinengleich mal mehr, mal weniger
    zahme Geräusche von sich gibt, läuft meine CB nach 14.000km wie ein surrendes Maschinchen, turbinenhaft. Ohne bisheriges Ventileinstellen oder Kontrollieren.


    Wisedrum