Beiträge von Wisedrum


    Stand der Technik? Da bin ich nicht so auf dem neuesten Stand, was auch immer das
    heissen mag, selbst wenn das neue Jahrtausend nun schon ein paar mehr Tage alt ist
    und die Presse so einiges zum Thema Motorradreifen rausgehauen hat.


    Die Bridgestone hat meine Honda vom Werk aus drauf, aber wegen Ermangelung anderer Reifen auf der CB bisher, weil immer noch Erstbereifeung, kann ich auch nur über diese berichten.


    Aber was gibt es groß zu erzählen? Nichts Aufregendes. Der Reifen fährt und hält.
    Hinten länger als vorne. Ob es an der norddeutschen Knicklandschaft liegt?
    Oder der eher geruhsamen Fahrweise? Es stimmt schon, dass ich nicht das Letzte aus den Reifen,
    dem Fahrwerk und dem Motor heraushole. Insofern alles chicko, inklusive gute Haftung
    ohne jegliche Wegrutscher bei allen Wetterverhältnissen, bis auf Glatteis, das versteht sich von selbst ob des Nichtfahrens. :confusion-shrug:


    Ob die Bridgestone nun der Weisheit letzter Schluss sind, sei dahingestellt. Relativ günstig allemal, da ich bei Reifendirect den Vorderen für 88,95€ erstehen konnte, samt Versand.


    Ein Reifenhändler, der mich bat den Reifen zu besorgen, da sein Zulieferer Engpässe hat, nanu?, wird auch noch seinen Obulus für's Ausbauen und Aufziehen erhalten. Dennoch hatte ich mit mehr gerechnet. Und da zunächst der Vorderradreifen neu sein wird, bleibe ich der Werksausrüstung treu.


    Wisedrum (ohnehin kein Reifenfetischt)

    Mal was von Motorbremse und vorausschauender Fahrweise gehört?
    Beides Fahrweisen, die ich gerne praktiziere.
    Insgesamt lädt mich die CB oft zu gemütlicher Fahrweise, einige verstehen
    darin auch eine nicht artgerechte Haltung so eines großvolumigen und
    kräftigen Motorrads, ein. Aber was ist schon artgerecht?
    Das was einem passt!


    Heute wird der neue Vorderradreifen, BT54F, geliefert, den ich dann bei knapp über 14.000km vorne aufziehen lasse, vor der Urlaubstour. Der alte würde sonst bis auf's Gewebeband abgefahren werden. Das muss nicht sein, das Erreichen der Verschleissanzeiger reicht.
    Der hintere wird mich noch auf der Tour begleiten, die X Kilometer umfassen wird.


    Vorne wünschte ich mir ein anderes, sprich tieferes Profil im Ausgangszustand, damit er, der Reifen, mit der Hinterradpelle gleichziehen oder sie gar toppen kann. Aber, ich kann nicht alles haben, ohne auf eine anderes Fabrikat zu wechseln, was dann gleich ein neues Paar bedingt hätte. Das wollte ich nicht, um nicht aufgebrauchte Ressourcen entsorgen zu müssen, die gut ins Geld gehen.


    Ein jeder möge mit dem Reifenpaar seiner Wahl, oder der des Fahrzeugherstellers, soweit kommen, wie es ihm gegeben ist. :eusa-shifty:


    Bei Erreichen einer geringen Laufleistung mit Beschwerden eventuell zurückhalten, es könnte nicht nur am Reifen liegen.:eusa-whistle:


    Wisedrum

    Bei der dünn gepolsterten Originalsitzbank frage ich mich ernsthaft, was will man an dieser abpolstern lassen? Bleibt da noch was übrig?


    Ein versiert geschickter Sattler vermag eventuell mit einer wunderdünnen Geleinlage
    nach Abpolsterung das letzte Stückchen Anehmbarkeit aus der Bank herauszuholen. Ich bezweifele es.


    Mein Vorschlag (Vorsicht nicht ernst gemeint ) lautet, Sitzbank entfernen und sich auf die Rahmenausleger setzen, dann passt's vielleicht. :doh:


    Ne, jetzt wieder ernsthaft, hab' keinen produktiven Tipp für das Beinabsetzerproblem bei
    nicht so großer Körperhöhe. Und ich hab' immer gedacht, die CB hat eine recht niedrige Sitzhöhe.


    Im Vergleich zu den Hochsitzen von diversen Enduros mag das sogar angehen.
    Da fühle ich mich mit 187cm auch leicht fehl am Platze.


    Wisedrum

    Stimmt schon, Getreide gehört auf den Tisch und nicht in den Tank.


    Möglicherweise wird Flachs zu E10 Anreicherung verwendet oder
    recycilter Biomüll, wer weiss das schon alles so genau. Ich nicht.
    Habe aufgehört mir wegen allem und nichts Stress zu machen.
    Die CB longiert ungestresst mit der Suppe und ich spar' ein paar Cent.:lol:


    Wisedrum (der Centfuchser)

    Nein, die Abstandshalter sind von Louis und heissen "Iron Horse"
    für 70 ,-€. Das Material für die Blinkerverlegung war im Pack enthalten,
    wurde von mir aber nicht verbaut.


    Wisedrum

    Hallo Ingo,


    so!




    Mit einem Sozius, bzw. einer Sozia muss man halt ein wenig probieren, im Sinne von sich arrangieren. Ausserdem hängt die Position der Blinker wohl auch von der Form der Packtaschen ab. Bei dem von mir gewählten Modell ging die Sache gut aus.


    Einer Hecklastigkeit bei gefüllten Beuteln wurde über dies hinaus dadurch vorgebeugt, dass die Taschen mehr Richtung Mitte des Fahrzeugs angebracht sind.



    Wisedrum


    Das mit dem Wort "prominent" ist zuviel der Ehre. :D


    Bezüglich der Kraftstofffrage verweise ich auf die Seite 104 des CB Fahrerhandbuchs,
    dort wird der Betrieb mit 10 Volumen-% Äthanol (E10)"erlaubt", ohne dass Schäden auftreten werden.


    Aber nicht alles gefällt, was erlaubt ist.
    Insofern, ein Jeder handele nach seinen Überlegungen.


    Meine Honda läuft seit vielen KMs problemlos und Leckagen sind auch nirgendwo zu begutachten. Der Spritverbrauch fällt bei meiner Fahrweise nicht höher aus als mit E5.
    Da ich nicht auf der stetigen Suche nach Highspeedhöchstleistung bin, belasse ich es bei dem leicht günstigeren Stoff.


    Wisedrum

    Wenn Packtaschen davor sind, sieht man sie eh nicht. :lol:


    Wisedrum


    (Packtaschen samt Abstandshaltern und originalmontierte, hintere Blinkerfahrer)

    Guter Tipp, der Ausbau zum Folieren sieht allerdings nach reichlich Gefummel aus.
    Alternativ könnte ich ja auch spachteln, schleifen , lackieren. :lol:


    Meine derzeitige Einstellung: ich finde mich ab.
    Da kommt bestimmt das eine oder andere Schmankerl
    bei meiner Honda "von ganz allein" dazu. ;)
    Besser, man lernt so etwas beizeiten zu lieben.
    Und wenn nicht lieben, so doch wenigstens zu akzeptieren.


    Wisedrum