Höchstens, um mal was zu verstellen oder zu warten.
Und dann wäre ein etwas großzügiger ausgelegtes Bordwerkzeug
schon ganz nett. So bleibt dann nur der Gang zum Baumarkt, Zubehörhandel usw.
Oder man hat es schon in seiner Werkzeugtasche, das passende Equipment
für die CB. Im Falle des Kerzenschlüssel bei mir leider nein...
Selbst mein erstes Zündschlapp Mofa besaß so einen.
Irgendwie uncool von MC Honda den aussen vor zu lassen.
Bei über locker 11.000 Euronen laut Liste kann der nicht das Zünglein in der Waage
gewesen sein, um die CB rentabel an die Kunden zu bringen.
Ich denke, dass eher ein anderer Gedanke des Herstellers Pate beim Gedanken stand, soviel wie
minimal nötig, so wenig wie möglich an Bordwerkzeug mit auszuhändigen.
Schließlich liegt ihm wenig daran, die eigenen Werkstätten bei der Betreuung der Honda
nach der Garantie, oder auch schon während selbiger, durch überreichliches Hantieren der Kunden, nur ungenügend am "Hondakuchen" partizipieren zu lassen.
Wie viel jeder womit wann auch immer schraubt, entscheidet letztlich jeder selbst.
Auch über das damit verbundene Risiko...
Wisedrum