Hallo Highlander,
hast Du die W650 noch?
Oder sie gegen die CB1100 eingetauscht?
Hoffentlich nicht!
Wisedrum
Hallo Highlander,
hast Du die W650 noch?
Oder sie gegen die CB1100 eingetauscht?
Hoffentlich nicht!
Wisedrum
Zitat von WolleAlles anzeigen
....Motor schön, unten raus satt, mit steigender Drehzahl aber nicht unbedingt exponential stärker werdend. ....
Beängstigend: Die Geschwindigkeit mit der die Tankanzeige runterging. Von voll auf einen Balken binnen ca. 150KM und das in der Einfahrphase. Aber gut, 250KG Eisen und 1140ccm wollen ja auch gefüttert werden....
Hallo Wolle,
Du wirst noch mehr angenehme Eindrücke sammeln.
Mit der CB bin ich meist sehr entspannt unterwegs, irgendwo zwischen
2.000- 4.000U/min. In ihrer Art, Motorradfahren zu vermitteln, verleitet sie dazu.
Es geht auch ganz anders. Und dann dann gibt es für mein Empfinden schon einen
deutlichen Leistungszuwachs, der bei 4.000 Umdrehungen in etwa einsetzt.
Den Verbrauch würde ich erst einmal eine Weile erfahren. Nach der Einfahrphase und
vor allem mit steigenden Temperaturen tut sich da sicherlich einiges in Sachen Reichweite.
Sprich der letzte Balken wird erst bei rund der 200km Marke alleinig angezeigt.
Es sei denn, Dein Fahrstil verändert sich mit den Kilometern in Richtung forsch treibend, dann eher nicht.
Wisedrum
In erster Linie sehen sie cool aus.
Nein, nicht ganz, Quatsch.
Nachdem mir die Honda einmal aus dem Stand bei Nässe und dem Versuch, sie auf den Hauptständer zu hieven, aus der Hand gerutscht ist, weil der Schuh rutschte,
Verkettung blöder Umstände und Aufmerksamkeiten, hielt ich es für sinnvoll, Sturzbügel zu montieren. Natürlich soll das nie wieder vorkommen....
Die leichten Schrammen am frischen Motorrad haben mich ganz schön genervt.
Im Falle eines Unfalls, können sie die Verformung des Motors verhindern, vielleicht
wäre das dann nur das geringste Übel für Mensch und Maschine. Doch so einen Supergau will niemand.
Inzwischen finde ich die CB (auch optisch) unvollständig ohne dieses Zubehör.
Wisedrum
Benutze beim Fahren eine Mütze von HJC, TyP CL-33N.
Schon mein zweiter, bei Polo für kleines Geld herabgesetzt gekauft.
Warum?
Ist ein Jethelm, sitzt auf meinem Kopf in der Größe L sehr gut, relativ leise, falls man das bei einem Jethelm überhaupt schreiben kann. Das aufgeklappte Visier arretiert so stark, dass es auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht nach unten klappt. Das kriegt so manch teurere Helm nicht hin. In Matt Schwarz mag ich ihn gerne leiden. Also, der leistung - preismäßige Helm meiner Wahl.
Wisedrum
[quote="Wolle"
Konnte mir auch nicht vorstellen das die Bremse ebenfalls Retro gehalten ist aber ich teste das mal in Ruhe diese Woche und dann werden wir ja sehen.
Wolfgang[/quote]
Da ist an der Bremse der CB aus dem 13er Jahrgang gar nichts Retro gehalten.
Um zu erfahren, was diesbezüglich Retro sein kann, empfehle ich mal einen Ritt
auf der W800. Na klar, sie bremst auch---- ausreichend. Im Vergleich zur CB tuen
sich dagegen Welten auf. Meine CB desselben Jahrgangs hatte 100km als
Vorführer auf der Uhr. Mag sein, dass die Bremsen schon eingebremst waren.
Jedenfalls war ich von Anfang an mit der gebotenen Bremsleistung voll auf zufrieden.
Muss allerdings schreiben, dass ich kein Hardcorebremser bin. Dahingehend, das mir oft
schon die Hinterradbremse genügt, um eine für meinen Fahrstil angemessene Bremsleistung zu
erhalten. So gut bremst das CBS. Viele verurteilen diese Art der Bremsung, mir ist sie recht.
Die Vorderradbremse nehme ich nur unterstützend zur Hilfe, wenn' s "nicht anders geht".
Warte und bremse ein wenig, urteile dann erneut über die Hondabremse! Mein Tipp.
Wisedrum
Hallo Johannes,
würde 39,- Euronen in die Scheibe bei Louis eine Nummer größer investieren.
Die gab's vor kurzem dort statt 79,- Krachern zu diesem Kurs, auch von Puig.
Sie ziert mein Bike, nachdem es mit der alten Scheibe wegen nicht passender ABE
Scherereien gab.
Der Windschutz ist deutlich besser, dennoch trägt sie nicht dick auf und passt
über dies hinaus gut zur CB.
Wisedrum.
Zitat von XanderAlles anzeigen
Mehr Benzin ist nice to have, aber bei der Tankstellendichte in Europa nicht wirklich nötig.
250km sollten ja drin sein mit dem 14,6 Litern?
Was verbraucht ihr so?
Zum 13er Model:
hängt sehr von der Stellung des Gasgriffs ab, wie bei jedem anderen Moped auch.
Relativ kommod bewegt habe ich auf über 9.000km im Schnitt runde 4,8l verbraucht.
Viele kühlere und kalte Monate verschlechterten den Schnitt nach oben.
250km sind eigentlich immer drin, ohne die Reserve komplett zu beanspruchen.
Bei warmen Aussentemperaturen und gezügeltem Temperament auch deutlich mehr.
Insofern reichen mir die 14,6l Tankinhalt. Nach 200km rechne ich irgendwann mit dem Aufleuchten der Reserveleuchte. Meist sehe ich sie aber viel später.
Eine rasche Autobahnfahrt, höher als 160km/h, trieb den Verbrauch mal auf über 6l.
Da reduziert sich die Reichweite dann schon deutlicher.
Doch ist das der bevorzugte Geschwindigkeitsbereich der CB?
Mal abgesehen davon, ob das verkehrsrechtlich konform überhaupt geht, würde ich das wollen, hätte ich keine CB gekauft.
Wisedrum
Habe vor etlichen Jahren lange ein LTD 750 Twin besessen.
Die Warmlaufphase deiner Z550 erscheint mir doch seeehr lang, bevor es ans Fahren gehen konnte im Winter. Ein wenig brauchte die LTD auch, aber eigentlich ließ sich alles über Joke und Gas regeln, so dass einer baldigen Fahrt nach Start, egal welche Jahreszeit, nichts im Wege stand.
Und das, obwohl die LTD auf Grund ihrer Laufleistung nicht mehr so optimal eingestellt werden konnte.
An der W800 habe ich sound- ,fahrwerkseitig- und motorseitig nichts verändert. Mag Bikes am liebsten, wie sie der Hersteller entworfen hat. Die W650 besaß gezogene Siebrohre, die der Vorbesitzer entfernt hatte. Ich empfand das nicht als störend, möchte aber beim Motorradfahren nicht immer den Lauten machen.... Den 60er Approach, was auch immer das ist,
finde ich gerade reizvoll. Er ist es, was einen Großteil des Charmes der W ausmacht.
Finde es nicht angebracht und nötig, die W zu ver(schlimm?)bessern.
Die CB finde ich auf Grund ihrer technischen Eigenschaften wie ABS, CBS und dem Fahrwerk mehr in der Jetztzeit angesiedelt als die W. Sie ist das modernere Bike. Darin gut gelungen. Aber nicht nur in diesen Punkten. Der Motor ist klasse!
BMWs sind nicht per se "blöd". Mag bei ihnen eher die Oldschool-Richtung wie die 75/5
oder die R90S. Die folgenden Modelle, etwa ab Mitte der 8Oer Jahre, treffen nicht mehr meinen Geschmack von Motorrädern, fortschrittliche Technik und deutsches Ingenieureswesen hin oder her.
Wisedrum
Nicht nur in diesen Situationen!
Selbst der TÜV, die Dekra, wer auch immer fängt inzwischen an zu zicken, wenn man keine passende ABE zur Untersuchung für's Schild vorweisen kann. Kenne ich nicht von "Früher".
Was bei Schildern, die man noch aus Altbeständen vor dem Erscheinen der CB besitzt, auch schwierig bis unmöglich ist. Selbst so erlebt! Also wurde das Windschild während des Tüvens demontiert, was auch so im Bericht vermerkt wurde! ,um es anschließend für die Nachhausefahrt wieder zu montieren. Ja, ich weiss, ganz Schlaue fahren gar nicht erst mit so einem Windschild beim TÜV vor.
Bei ungetüvter Weiterverwendung bleibt aber stets die Gefahr mit der Versicherung im worst case, oder den Ordnungshütern, die angeblich verstärkt bei Kontrollen auf ABEs achten.
Danach habe ich auf ein Schild mit ABE passend zur CB umgerüstet. That's Germany.
Nicht sein darf, was nicht sein Recht....
Wisedrum