Weiss, was Du meinst, aber hier im flachen Land habe ich auch Zähne
und zwar meine eigenen und keine dritten.
Meine Reifen brauchen keine.....
Wisedrum
Weiss, was Du meinst, aber hier im flachen Land habe ich auch Zähne
und zwar meine eigenen und keine dritten.
Meine Reifen brauchen keine.....
Wisedrum
Von Sollen kann keine Rede sein, eher, wie könnte man fahren.
Mein Fahrstil ist überwiegend gesettelt.
Meist Gechwindigkeitsveränderungen schneller und langsamer werdend, über's Gas oder Herunterschalten. Bremsen vorne gemächlich und meist hinten unterstützend dazu oder alleinig.
Dabei machte ich keinerlei Sägezahnerfahrung oder Auswascherscheinugen, bei einer jetzigen Laufleistung von 12.500km der Erstbereifung BT54. Vorne mache ich mir so langsam Gedanken über einen neuen Reifen, hinten geht noch deutlich mehr. Vorne fand ich den Reifen mittig nicht sehr mit Gummi bestückt im Neuzustand. Da schien Bridgestone sehr geizig zu sein im Gegensatz zur hinteren Pelle.
Die Ansprüche ans Thema Motorradfahren und Angasen sind sehr verschieden, da ist der mir passende Fahrstil gewiss nicht jedermans Sache.
Wisedrum
Nur, wenn man in der Nähe von Kohlekraftwerken wohnt.
Wisedrum
Andersrum wird ein Schuh draus!
Wisedrum
Zitat von Tom CUXAlles anzeigen
Schon wegen der "Waschspuren" ist jegliches schwarz für mich ein no go
Mit dem hinteren Schutzblech ist mir noch nichts eingefallen. Ich möchte das es silber bleibt und nicht "Terosonschwarz" und sauber soll es auch sein!
Korrosionsfreie Grüße aus dem Norden
TM
Die Spuren auf Schwarz nehme ich in Kauf, da die Farbe besser zu meiner
schwarzen Seele passt.
Zum Schutzblech: Du kannst nicht alles haben, silber, sauber und rostfrei.
Da ich noch keine Lust hatte, die Schutzbleche abzubauen, zu entrosten und mit Tectyl Amber
zu behandeln, von der Unterseite versteht sich, habe ich Hinten die Unterseite mit reichlich Fett eingeschmiert, das jetzt langsam in einer Verbindung mit Schmutz anfängt auszuhärten.
Das sollte dem weiteren Gammel für's Erste leichten Einhalt gebieten. Vorne kam ich nicht so
easy drunter, hätte dort sonst auch eine Fettbehandlung angebracht.
Irgendwann im Sommer, so zumindest die Planung, erledige ich dann an beiden Blechen den Vorsorge/Nachbehandlungsjob, den ich schon einmal an der W durchgezogen habe.
Irgendwie sehe ich dieses rostige Eigenleben nicht so kritisch, gleichwohl es nervt, zu wissen, dass da was nagt. Nagt an der CB.
Wisedrum
Bei meiner Schwarzen kommt es immer auf die Lichteinstrahlung und vor allem darauf, welches Licht sich auf dem Tank reflektiert, an. Da sieht das Teil dann mal mehr oder weniger verschrammt aus. Verschrammt im Sinne von leichten Schleifspuren. Oder aber glatt, wie eine hübsche Glasplatte, aus. Will schreiben die Lackierung ist ganz okay, wenn man nicht wie blöd drauf rum schrubbt. Den Staub- und Berührungseffekt möchte ich noch um jeden getrockneten Regen- sprich Wassertropfen erweitern.
In erster Linie bin ich Fahrer, der allerdings versucht, seine Karre sauber und rostfrei zu halten.
So gefällt sie mir halt am besten.
Bis auf Urlaubsfahrten, in denen nur gefahren wird.
Wisedrum
Zitat von engelke up de mürAlles anzeigen
exkurs: die krümmer haben keine flecken, sondern patina, die kommt von den vielen kilometern!!!
happy-jumpeveryone:
So kann man es auch nennen. Warum nicht?
Wer fleckige Krümmer, hat ist nur zu faul zu putzen.
Zugegebenermaßen ein mieser Job. Eine Sisyphosarbeit,
der ich jetzt mit etwas feinem Schmirgelpapier auf die Schliche
gekommen zu sein scheine. Aber vielleicht trügt auch nur der Schein.
Wisedrum
Zitat von ChristianAlles anzeigen
- Moto Guzzi klingt am besten (finde ich auch)
Der Klang meiner California serienmäßig war wirklich nachhaltig gut.
Ich habe ihn genossen.
Aber das Leben sollte nicht nur Schall und Rauch sein!
Wenn andere Komponenten des Fahrzeugs, in meinem Fall eine schadhafte Nockenwelle,
der akustischen Offenbarung nicht im mindestens das Wasser reichen können
nach relativ kurzer Laufleistung, dann, ja dann heisst es ganz schnell Abschiednehmen.
Hin zu Haltbarerem mit anderer und geringerer Geräuschkulisse, dafür bei vergleichbarer Laufleistung bisher ohne jegliche Sperenzien anstandslos Funktionierendem.
Da kommt, und wirklich erst dann, für mich wahre Freude auf.
Wisedrum
Zitat von ChristianAlles anzeigenf... ein Bike das unbemerkt an mir vorbeirollt ist doch uninteressant.
Natürlich gebietet die Höflichkeit und Rücksichtnahme ein entsprechendes Verhalten und schmerzhaft soll es schon gar nicht sein, aber wenn ein Bike mit Hilfe einer Auspuffklappe toll und imposant klingt, dann ist das doch prima, ich wünschte die CB hätte das, dann muss ich keinen neuen S- Dämpfer kaufen um diese Emotionen zu spüren.
Das Wort uninteressant ersetze ich für mich mit geheimnisvoll, weil nicht alles offenkundig zur Schau getragen wird.
An den beiden erwähnten Benimmregeln hapert es oft bei Fahreren mit lauteren bis lauten Mopeten. Oft wird aufgezogen bis zum Geht Nicht Mehr, oder unnötig Zwischengasstöße gegeben, weil der Sound ja so klasse ist.
Vielleicht ist die Karre auch so blöd verhunzt eingestellt, dass sie nicht anders am Leben zu halten ist.
Die Auspuffklappe bei der CB gab's, wie schon erwähnt, in Japan. Da wäre doch bei Deinem Wunsch ein Import angesagt gewesen, oder?
Wisedrum