Beiträge von Wisedrum


    Die Bügel habe ich montiert, sie gefallen mir gut und kommen hoffentlich nie zum Einsatz.


    Obwohl einmal auf Waldboden abgestellt, mit einem Ast als Unterlage unter dem Seitenständer,
    krachte es laut, der Ast war entzwei und die Honda lag auf der Seite. :roll: Seitdem gibt's
    festere Unterlagen auf lockeren Böden.


    Ausser einem neuen Kupplungshebel und einer Schramme im Chromgehäuse des linken Seitenspiegels hat das Baby besturzbügelt die Blessur anstandslos weggesteckt, die aus eigener Dummheit geschah. :(


    Wisedrum

    Kam auch schon mal vor. Seltenst.
    Auch hier hat mir die Schlüsselumdrehnummer geholfen oder ein wenig mehr Obacht.
    Sollte Honda bei der Fertigung der Schlösser und der Schlüssel "geschlünzt" haben?


    Eine komische Vorstellung, bei einem Hersteller, der solange erfolgreich Motorräder mit Zünd-und Tankdeckelschlössern baut.


    Aber es gibt nichts, was es nicht gibt.


    Bei meiner W800, die mit der Einspritzung, hatte Kawa, trotz jahrzehntelanger Einspritz-Erfahrung, es nicht auf die Reihe bekommen, der Erstserie ein tadellos funktionierendes Drosselklappengestänge zu verbauen. Erst eine Nachrüstung mittels neu entwickeltem Bauteil behob die häufig auftretende Fehlfunktion beim Start. Natürlich nur auf eine massive Forderung im Rahmen der Garantie hin. Ähem!


    Insofern sind die hakelnden Schlösser- CB-Treiber noch ganz locker davor. Wenn's weiter nichts ist.... :dance:


    Wisedrum

    Chrom, das Gold des kleinen Mannes, sieht doch ganz anders aus, als das, was Dich bei der Erstausführung auspufftechnischerseits "anblinkt", sofern ihr auf Grund von
    Fleckenbildung nicht der Glanz und das Glitzern in der Sonne abhanden gekommen ist
    krümmermäßigerseits.


    Irgendwie leiden viele Erstausführungsbesitzer unter der "Scheuermanschen Krankheit". :lol:
    Bin auch betroffen. Keine Heilung in Sicht.


    Wisedrum


    Da werden ein mehr paar Jahre ins Land gehen müssen, so wie bei meiner, um festzustellen, wie viel Zuverlässigkeit man mit der CB erworben hat. Und ein paar viele Kilometer, um
    aussagekräftig darüber zu berichten. Doch bisher, ausser ein paar kosmetischen Punkten, sieht die Bilanz nach 1 Jahr Hondagefahre sehr positiv aus. 12.500km um genau zu sein mit einer nun
    zweieinhalb Jahre alten Maschine.


    Selbst die Verschleissartikel räumen nur langsam das Feld.


    Was BMW, neu oder alt, so macht? Keine Ahnung! So sehr bin ich an diesen Teilen nicht interessiert, um darüber eine Peilung zu erhalten.


    Wisedrum



    Wovon schreibst Du bei der Erstausführung mit Edelstahlanlage?
    Bis ich die durchgescheuert habe, wird's noch eine lange Weile dauern.
    Mich wahrscheinlich überdauern... :lol:


    Aber steter Tropfen höhlt den Stein.


    Wisedrum

    Habe es mit 1000er Schleifpapier in "leichten Streicheleinheiten" versucht.
    Sollte ich wieder schleifen, nehme ich mal ein noch Feineres, wenn ich es im Baumarkt finde.
    Habe mal etwas von einem 2000er gelesen.
    Danach die Mattigkeit wieder mit Autosol ein wenig aufpoliert an den beiden
    äußeren Krümmern. Durch anschließendes Fahren kehrte dann auch die goldene Farbgebung zurück und leider auch wieder ein paar Flecken, vielleicht nicht so stark und hartnäckig ausfallend wie davor. Vielleicht.


    Diesen "Verfärbungen" rücke ich weiterhin mit Autosol auf den Pelz.


    Es bleibt also dabei, will man Glanz, ist man arbeitstechnisch weiterhin involviert und hat noch nicht die glücklichmachende Superduperlösung zur Fleckenverhinderung gefunden.


    Dafür seine Art des Gegenansteuerns, bis das Aussehen der hübschen Edelstahlanlage einem egal geworden ist, was es aber derzeit, schon ein bisschen lange, nicht ist. Bin immer noch dem Charme des Glanzes erlegen. Fragt sich nur wie lange.


    Wisedrum

    Kenne diese Hakelei auch.
    Doch mich nervt sie nicht, da ich es, wenn es hakelt ,
    bisher immer geschafft habe, mit Fingerspitzengefühl den Schlüssel im Schloss umzudrehen.
    Helfend kann es auch sein, den Schlüssel wieder abzuziehen und umgedreht einen neuen Versuch zu starten.


    Beileibe hakelt es nicht bei jedem Startvorgang.
    Insofern, alles chicko. Irgendetwas (Kleines) hat jede Maschine.... :doh:


    Wisedrum