Beiträge von Wisedrum


    Hatte ich kurzfristig auch mal, eine frische Cali. Da konnte ich per Hand mittels Stellschrauben die Ventile einstellen. Nützte mir leider nicht viel, da eine Nockenwelle eingelaufen zu sein schien und damit einem Einlaßventil stets auf's Neue ein unerwünschtes Eigenleben in Richtung zu groß bescherte. Und das nach runden 14.000km. Dies war dann keinesfalls zu überhören.
    Ein hämmernder Betrieb ist nichts dagegen! :naughty:


    Etwas verwunderlich erscheint es schon, dass alle Ventile der Honda nachgestellt werden mussten. Habe jetzt 11.000km auf den Tacho gespult und werde nicht vor 24.000km checken bzw. checken lassen. Läuft völlig ruhig, geräuschfrei und in keinerlei Weise zu beanstanden meine Honda. Aus der Geräuschfreiheit sollte man keine Trugschlüsse ziehen, denn es kann durchaus sein, dass das Ventilspiel in Richtung zu klein wandert. Mal sehen.
    Gerade im Auslassbereich, I know.


    Bin da aber nicht ängstlich. Lese ich Ventilberichte aus dem Amerikanischen CB Forum, haben dort die wenigsten ein verändertes Spiel, egal, wann sie checken/checken lassen. :eusa-whistle:


    Wisedrum


    Stimmt, das Zeug benutze ich auch, um sie zu putzen. Wenn das nicht putzig ist? :lol:
    Aber nicht während der Fahrt.


    Wisedrum


    Wahrscheinlich keine blanken Krümmer für den Preis.
    Du kennst ja die Geschichte mit dem Fleiß. :lol:


    Wisedrum


    Stelle mir das ganz schön hoch vor.
    Sitzt man dann nicht zu sehr über dem Motorrad, statt in ihm drin?
    Eine Haltung, die ich persönlich als erstrebenswert finde, da sie ein Eingebundensein in die Maschine vermittelt. Wäre da nur nicht die Sache mit dem Kniewinkel für manchen, die mich trotz meiner Größe nicht stört.


    Wisedrum

    Ab einem gewissen Alter ist das Carpel Tunnel Syndrom eine Option für das Kribbeln
    in einer oder beiden Händen. Bei einem 4 Zylinder durchaus denkbar,
    weil der feinnervig vibriert. Das wünsche ich Dir nicht.


    Den Wischer drehe ich, sofern ich es muss und den Ölstand kontrolliere, eben genau mit einem kleinen Schraubenzieher.


    Eigentlich hätte sich Honda, wenn es schon einen Glaswischer gibt, da eine praxisgerechtere Lösung einfallen lassen. Es gibt sie bestimmt, beispielsweise in Form eines "Nupsies"
    zum Drehen ohne zusätzliches Werkzeug. :D
    So wirkt das Ganze an- aber nicht zuende gedacht.
    Eigentlich brauche ich so einen Wischer gar nicht....


    Wisedrum


    Was man natürlich nicht tut! :D


    Ansonsten gebe ich Dir unumwunden recht. 5 ganze Liter.
    Ne Menge. Das dürfte für eine satte Schmierung und Kühlung locker reichen.


    Beim Wechsel habe ich knappe 4l eingefüllt, vielleicht meinte ich das. Wer weiss? :lol:



    Wisedrum

    Und schon bin ich raus bei dem Verbrauch, jetzt wo die Spritpreise
    passend zu den Pflanzen im Frühjahr wieder das sprießen anfangen. :naughty:


    Gut, dass die CB um einiges trinkfauler ist und nur beim Angasen leicht
    dem Sprit zugeneigter wird.


    Trotzdem gefällt mir die F6C. Aber, man muss ja nicht alles fahren.
    Oder besitzen. Oder gar beides...


    2 nicht klitschkohafte, ohne im Wasserbad laufende Zylinder weniger sind auch sehr beherzt zu fahren und vor allem deutlich leichter. Jedoch, die F6C soll auch gut handlich sein, wenn sie fährt. Und sehr haltbar. Ist die CB wohl auch. :lol:


    Wisedrum