Beiträge von Wisedrum



    Ist das nicht ein bisschen arg viel Öl?


    Halte eher um die 4l für realistischer. Wie auch immer, nachkippen musste ich auf
    11.000km keinen Tropfen, da verdünnisiert sich bisher noch kein Schmierstoff.
    Wird wohl auch lange Zeit so bleiben, so rein spekulativ formuliert.
    Möglicherweise auch eine Frage des Heizens, ob das so bleibt. :D


    Die Honda hat schon Vibrations, nämlich die von Honda initierten.
    Dass sie da sind, spüre ich auch, so ab 3.000- 4.000U/min tauchen sie relevant auf
    und nehmen ein wenig mit steigender Drehzahl zu.


    Dass sie insgesamt mit zunehmender Laufleistung einseitig, beidseitig stärker werden, kann ich nicht feststellen. Dass sie mich nerven auch nicht, sollen ja good Vibrations sein,
    um den Motor nicht zu belanglos laufen zu lassen laut Honda, was durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre! :eusa-snooty:


    Dumm , wenn einige Fahrzeuge der Baureihe diesbezüglich so gänzlich "aus der Art schlagen".
    Serienstreuung?


    Wisedrum

    Da mich die Honda eher zum relaxten Fahren animiert, geht's auch bei einer
    ähnlichen Laufleistung, wie die der deinigen, im Schnitt mit 4,8l.
    Mit 5- Gang- Getriebe. Dabei kommen die warmen Monate erst noch.:dance:
    Sehr zurückhaltend freundlich für die 1149ccm.


    Wisedrum


    Klingt doch alles recht gut in Deinem Ersatzdeal.
    Ausser, dass Du eine ganze lange Saison nicht Dein Wunschmotorrad fahren kannst
    und jetzt quasi ein Jahr warten musst.


    So einen seidigen, wassergekühlt boxenden 6 Zylinder, am liebsten als F6C, hätte ich
    gern mal gefahren, testgeritten. Baut Honda aber nicht mehr in der äußerst abgespeckten
    Form. Und wenn die Massen erst mal rollen....
    Schwamm drüber.


    Wie, 2 Fragezeichen hinter meinem Forumsnamen?
    Ist halt eine "Codename", der sich aus meiner Tätigkeit und dem Nachnamen ableitet.
    Sind nun mit diesen beiden Antworten die Fragezeichen aufgelöst?


    Weiterhin Wisedrum

    Auf eine Schilderung der nervenraubenden Dinge an der CB bin ich gespannt.
    Da wird man ja richtig neugierig gemacht.


    Sollte ich einige Nervereien aufzählen, wären da vielleicht die fleckig werdenden Krümmer, mal ja mal nein, vermutlich aussentemperaturabhängig. Und beispielsweise die rostende Gabelbrücke. Aber sonst. Rätselraten weit und breit. :?:


    Aber ich soll ja nicht. :D


    Wisedrum

    Eigenartige Deals.
    Merkwürdiges Händlerbuchungssystem.
    Was es nicht alles gibt! :D


    Du hast aus dem Hondaprogramm,
    das mir ausser der CB optisch nicht ganz zusagt,
    irgendwie gefallen mir die Manga- Comic- Kisten nicht :hand:,
    vielleicht noch das geringste Übel abgegriffen. Aber wenn schon, denn schon
    in einer so misslichen Situation. Ich wäre frech gewesen und hätte mir den
    dicken golden Flügel gegönnt, falls der HH den vorrätig gehabt hätte. :D


    Wie sieht das Ganze im Falle eines Falles überhaupt mit der Selbstbeteiligung aus?
    Mindestens geschätzte 1000, -Kracher?


    Eigentlich gehen die CBs nicht weg wie warme Semmeln und da die HHs vermutlich vernetzt sind, wundert es mich, dass Dein Händler nicht von sonst wo bald möglichst so ein Krad herbeizaubert.


    Aber ich muss auch nicht alles verstehen und blicken. ;)


    Wisedrum


    Das Interesse ist ganz auf meiner Seite.
    Für aussagekräftige Ergebnisse müssen wir noch circa 2 Jahre warten!
    Eigentlich sollte meine CB im Januar getüvt werden. Da habe ich 2 Monate überzogen und sie erst im März vorgeführt, weil mir dieser Wintertermin nicht so schmeckt. Leider war's im März auch nicht viel wärmer als im Januar. :(


    Nun in 2 Jahren habe ich vor, die Honda erst im Mai untersuchen zu lassen.
    2 Monate überziehen bedingt weder Ordnungsstrafen, noch eine Reduzierung der neuen 2 Jahre TÜV. Danach sieht's mit weiterem Aufschieben zumindest "straftechnisch" anders aus.


    Also Mai 2017 sehen wir weiter! :D


    Wisedrum

    Wenn wir schon dabei sind, Groß- und Kleinschreibung finde ich auch ganz ansprechend. :D
    Relativsätze durch Kommata kenntlich gemacht, mag ich auch gerne betrachten. :roll:
    Aber dass nur mit einem S zu schreiben, also so was... :???:


    Oft denke ich heutzutage, Hauptsache das gelesen Geschriebene ergibt irgendeinen Sinn,
    ganz gleich wie es orthographisch verfasst wurde. Ob der dann immer im Sinne
    des Verfassers ist, nun ja, das steht auf einem anderen Blatt. Interpretationswilligkeit- und
    vermögen vorausgesetzt. Meine Texte selbstredend/schreibend miteingeschlossen. :dance:


    Wisedrum


    Nein und nochmals nein! Und wie ich die Honda vor der 2. und 3. Messung warmgefahren habe.


    Sie dampfte! :mrgreen:


    Ne, ganz so fies war's nicht, aber durch die 1.Messung vorgewarnt, zeigte der Öleinfüllstutzen-
    temperaturmesser schnuckelige 80Grad bei den Folgeuntersuchungen. Und das ist in der kalten Jahreszeit wahrlich kein niedriger Wert und dürfte damit die Einspritzanlage zu einem überaus normalen Verhalten bewegt haben, ohne irgendwelche Extras. :D


    Wisedrum


    Nichts anderes habe ich auch über noch mehr Kilometer getan. Nach dem Warmfahren meist im 2ten Gang bei etwa 7.500 bis 8.000 Touren. Es tat mir in der Seele weh. So fahre ich sonst nie!!!


    Dennoch, selbst mit frischem Öl, was hat es genützt? Nichts.


    Bei 3 Messungen, immer wieder unterbrochen durch meine Bemühungen, den CO Wert,
    ich sollte besser KO Wert schreiben, zu reduzieren. 1,3 statt der vermaldeiten 0,3. Gemessen wird bei runden 2.500 Umdrehungen, nicht bei Leerlauf. So der TÜVPrüfer.


    Honda dagegen ermittelt dagegen einen Primchen- Wert von 0,04. Der DekraPrüfer macht die Prüfung dort nicht. Er vertraut der Werkstatt! So hab' ich's verstanden.


    Da kann man dann anschließend versuchen, sich auf all das Erlebte einen Reim zu machen, oder es besser lassen und fahren. Was ich auch bald tun werde, wenn das Tröpfeln aufgehört hat.


    Wisedrum



    Vielleicht spielt auch die Jahreszeit, in der man tüvt, eine gewichtige Rolle. Es war "schweinekalt" draussen.


    So wie ich auf Anraten des "Sachverständigen" die Honda inklusive zeitgleichem, mit gutmeinend empfohlenen Ölwechsel warm fuhr, mehrmals, weil er mir 3 kostenlose Messungen verpasste:D, kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Zugegeben hatte der Meister nichts und beharrte auf der Äusserung, meine CB laufe falsch eingestellt, zu fett oder was auch immer. Hat er recht?


    Der tüvende Hondahändler, im Verbund mit einem Dekraprüfer, beglückwünschte mich zu diesem tollen und sparsamen Motorrad. :eusa-drool:


    Nicht alle Rätsel dieses Universums sind lösbar und bleiben in ihrer Fraglichkeit ergebnisoffen.
    Das ist meine Erkenntnis aus diesem 6 stündigen Prüftechtelmechtel.


    Was denke ich über das "schräge" Laufverhalten meiner 1100er?
    Meine Gedanken werden aus bald 11.000km in knapp einem Jahr gespeist.


    Trotz überwiegendem Fahren in nicht gerade warmen Monaten beläuft sich der Durchschnittsverbrauch auf 4,8l/100km. Meist gleite ich zurückhaltend. Die Kerzen sehen in keiner Weise schwarz wie die Nacht verrußt aus, sondern zeigen eine helle Farbe, wie man es sich wünscht. Der Motor lief nie überfettet ruckelig. Fazit: Soll doch der Technische Überraschungsverein reden wie er will.... :eusa-snooty:


    Wisedrum