Beiträge von Wisedrum

    Ich find's angenehmer, im Motorrad drinzusitzen, wenn man das bei der Höhe der Seriensitzbank so schreiben kann, als über ihm zu "thronen", so rein vom Fahrgefühl aus betrachtet. Lieber arrangiere ich mich mit dem Kniewinkel. Mit 187cm machbar. Das ist aber mit dem Arrangement individuell sehr verschieden und führt logischerweise zu anderen Ergebnissen. :eusa-shifty:


    Wisedrum



    Wenn sie denn so mager abgestimmt war und der PCV dieses "Manko" nun gerichtet hat,
    wie sieht's dann anschließend mit dem Verbrauch aus? Wurde der auch "angefettet"?
    Vermutlich, wo soll die Traktorleistung sonst herkommen?


    Dabei träkert meine CB auch ohne Tuningmaßnahmen recht ordentlich.;)


    Bei solchen "Eingriffen" frage ich mich immer, wie sie sich auf die Langzeitstabilität mit höheren Laufleistungen auf den Motor auswirken werden. Allerdings ist die CB ja recht milde leistungsmäßig ausgestattet für die ccm. Da spielt das möglicherweise keine große Rolle. Und vielleicht behält man sie auch nicht so lange.:lol:


    Da ich nach 2 Jahren schon Probleme beim TÜV:shock:, nicht aber beim Hondahändler:eusa-think:, mit dem Abgaswerten hatte, ich berichtete, könnte ich mir vorstellen, dass da "einiges im Busch " sein wird bei der wann auch immer anstehenden, staatlich verordneten Untersuchung. Besser eine andere Prüfstation aufsuchen...falls das dann hilft.:roll:


    Wisedrum


    Mag sein, dass dieser Fred zersülzt wurde.


    Meiner einer liest Motorradzeitschriften wie er lustig ist, egal von welchem Verlag.
    Hängen die nicht alle irgendwie zusammen und reichen sich die Bikes wechselseitig durch
    mit anschließender Umformulierung?


    Das Lesen im Winter ist für mich durchaus appetitanregend, da ich ein Ganzjahrersfahrer bin, wenn's klimatisch passt. Und das tut es schon recht häufig und oft, selbst oder gerade wegen der Ostsee im Norden unserer "hübschen Republik". Gefahren wird, was "auf den Tisch kommt".
    Und nicht nach Rezept! :lol:


    Wisedrum


    Dem kann ich nur beipflichten. Die CB ist ordentlich abgestimmt und bietet mir
    ausreichend bis mehr als genügend Leistung.
    Mal 'ne kurze Frage in den Raum geworfen:


    Wie viele der vorhandenen PS ruft der einzelne Honda Treiber meist denn so im Alltagsbetrieb davon ab, ohne seinen Lappen ständig zu riskieren?


    In dieser Kür schlagen sich die 90 und etwas PS recht gut! :clap:


    Ich schätze mal, 30-50PS. Vielleicht liege ich komplettemang daneben. Vielleicht! :roll:


    Schaue ich mir eines der veröffentlichten Drehzahl -Leistungsdiagramme an, sind es zumindest bei mir nicht viel mehr, eher weniger. Aber man soll ja nicht von sich auf andere schließen. :D


    Die Art und Weise, wie die CB ihre Leistung, selbst nur in geringem Maße genossen, kommuniziert, ist für mich das Salz in der Suppe im Vergleich zu anderen Bikes. Ein gut aufgestellter Hubraum - Motor, der keinesfalls schwächlich wirkt, ohne auch nur im Geringsten den Eindruck zu vermitteln, eine Luftpumpe zu sein.


    Deswegen habe ich mich, neben Einbeziehung anderer Gründe, für sie entschieden, für die Honda CB 1100. :dance:


    Wisedrum

    Am Schönsten wäre es gewesen, beide zu behalten.


    Ich schreibe da aus Erfahrung. Statt der W650, die ich vorher besaß, steht der CB eine W800 wacker zur Seite, die schon 3 Jahre vor der Honda meinen kleinen Fuhrpark bereicherte.


    Obwohl es unterschiedliche Motorradcharaktere sind, sind sie sich auf gewisse Weise ähnlich.
    Missen möchte ich keines von beiden. Toll, wenn man sich beide leisten kann.... :roll:


    Hoffentlich hast Du die Zeit mit der W genossen. Denke schon. Und ein bisschen vermissen tust Du sie auch, oder?



    Wisedrum



    Hallo Wolle,


    Du wirst noch mehr angenehme Eindrücke sammeln.


    Mit der CB bin ich meist sehr entspannt unterwegs, irgendwo zwischen
    2.000- 4.000U/min. In ihrer Art, Motorradfahren zu vermitteln, verleitet sie dazu.
    Es geht auch ganz anders. Und dann dann gibt es für mein Empfinden schon einen
    deutlichen Leistungszuwachs, der bei 4.000 Umdrehungen in etwa einsetzt.


    Den Verbrauch würde ich erst einmal eine Weile erfahren. Nach der Einfahrphase und
    vor allem mit steigenden Temperaturen tut sich da sicherlich einiges in Sachen Reichweite.
    Sprich der letzte Balken wird erst bei rund der 200km Marke alleinig angezeigt.
    Es sei denn, Dein Fahrstil verändert sich mit den Kilometern in Richtung forsch treibend, dann eher nicht.


    Wisedrum

    In erster Linie sehen sie cool aus. :D


    Nein, nicht ganz, Quatsch.


    Nachdem mir die Honda einmal aus dem Stand bei Nässe und dem Versuch, sie auf den Hauptständer zu hieven, aus der Hand gerutscht ist, weil der Schuh rutschte,
    Verkettung blöder Umstände und Aufmerksamkeiten, hielt ich es für sinnvoll, Sturzbügel zu montieren. Natürlich soll das nie wieder vorkommen.... :doh:
    Die leichten Schrammen am frischen Motorrad haben mich ganz schön genervt.


    Im Falle eines Unfalls, können sie die Verformung des Motors verhindern, vielleicht
    wäre das dann nur das geringste Übel für Mensch und Maschine. Doch so einen Supergau will niemand. :hand:


    Inzwischen finde ich die CB (auch optisch) unvollständig ohne dieses Zubehör.


    Wisedrum

    Benutze beim Fahren eine Mütze von HJC, TyP CL-33N.
    Schon mein zweiter, bei Polo für kleines Geld herabgesetzt gekauft.


    Warum?


    Ist ein Jethelm, sitzt auf meinem Kopf in der Größe L sehr gut, relativ leise, falls man das bei einem Jethelm überhaupt schreiben kann. Das aufgeklappte Visier arretiert so stark, dass es auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht nach unten klappt. Das kriegt so manch teurere Helm nicht hin. In Matt Schwarz mag ich ihn gerne leiden. Also, der leistung - preismäßige Helm meiner Wahl.


    Wisedrum

    [quote="Wolle"
    Konnte mir auch nicht vorstellen das die Bremse ebenfalls Retro gehalten ist aber ich teste das mal in Ruhe diese Woche und dann werden wir ja sehen.
    Wolfgang[/quote]


    Da ist an der Bremse der CB aus dem 13er Jahrgang gar nichts Retro gehalten.
    Um zu erfahren, was diesbezüglich Retro sein kann, empfehle ich mal einen Ritt
    auf der W800. Na klar, sie bremst auch---- ausreichend. Im Vergleich zur CB tuen
    sich dagegen Welten auf. Meine CB desselben Jahrgangs hatte 100km als
    Vorführer auf der Uhr. Mag sein, dass die Bremsen schon eingebremst waren.


    Jedenfalls war ich von Anfang an mit der gebotenen Bremsleistung voll auf zufrieden.
    Muss allerdings schreiben, dass ich kein Hardcorebremser bin. Dahingehend, das mir oft
    schon die Hinterradbremse genügt, um eine für meinen Fahrstil angemessene Bremsleistung zu
    erhalten. So gut bremst das CBS. Viele verurteilen diese Art der Bremsung, mir ist sie recht. :D
    Die Vorderradbremse nehme ich nur unterstützend zur Hilfe, wenn' s "nicht anders geht".


    Warte und bremse ein wenig, urteile dann erneut über die Hondabremse! Mein Tipp.


    Wisedrum