Beiträge von Wisedrum
-
-
Hörte gestern am frühen Abend diesen aufschlussreichen Beitrag über Nostalgie. Fühlte mich dabei auch an Retro-Motorräder wie die CB für Ewig-Gestrige und andere erinnert.
Wer möchte, kann ihm lauschen:
Nostalgie - Über ein ambivalentes Gefühl (Feature)Nostalgie liegt seit einigen Jahren voll im Trend. Das lässt sich etwa an der Vorliebe für Retro in jeder Lebenslage ablesen. Studien belegen: Erinnerungen an…www.deutschlandfunkkultur.de -
-
warum auch immer alles am Motor aufhängen.....?
Weil zum in den Rahmen gehängten Motor bei einem Motorrad alles drängt, oder hat hier jemand im CB1100 Forum etwa schon mal ein Motorrad gekauft, dessen Motor er (auch optisch) nicht leiden konnte, falls man ihn denn sieht? Bleibt bei einem naked bike nicht aus.
-
Hirnschiss
Du kennst ja Ausdrücke. Jeder wie er (schreiben) kann. Oder auch nicht.
-
Eine Nachfolgerin, bzw. Ablösung unseres letzten großen luftgekühlten Dino Inline4 sehe ich in dieser 750 Honda keineswegs. Hat mit der CB1100 in meinen Augen rein gar nichts zu tun, außer nur eine weitere, hier allerdings auch wieder uninteressante Honda zu sein. Mich haben viele ebenfalls nicht attraktive Hondas der vergangenen Jahre im Gegensatz zur CB 1100, eine demgegenüber überaus willkommene Ausnahme, nicht dazu bewegen können, eine Honda zu kaufen und zu fahren. Die CB tat's bis heute und auf weitere unabsehbare Jahre hinaus.
-
-
Das finde ich ebenfalls. Deshalb verlinkte ich diese sehr informative Seite hier. Als ich per Googlesuche zum Thema "Feuchtigkeit unter Motorradplanen" recherchierte, stieß ich auf sie.
-
Die Planen meiner Motorräder sind:
Bislang alles prima seit ein paar Jahren mit den besten Planen, die ich bisher verwendete und ich versuchte es mit einigen anderen mit mehr oder weniger großem Erfolg.
-
Motorrad Abdeckplanen Berater von MYCOVER®: Die richtige AbdeckungWorauf beim Kauf einer guten Motorradabdeckung achten? Top Beratung vom Experten | Insider Infos zum Werterhalt: Jetzt die richtige Abdeckplane findenwww.mycover-protection.com
Hier wird einiges Wissenswertes zu Abdeckplanen erläutert. U.a. auch die Bildung von Feuchtigkeit unter ihr. Kondenswasser sei noch als Grund zu nennen, wenn eine noch warme, nicht heiße Maschine abgedeckt wird.
Meine Maschinen stehen allesamt beplant ganzjährig unter Abdeckplanen im Freien ohne Carport. Auch sie werden durch Luftfeuchtigkeit nass, obwohl die Planen von guter Qualität atmungsaktiv sind und damit leider nicht günstig. Sofern es mal wieder trockener wird, es regnet in letzter Zeit allerdings seit Wochen so gut wie ständig, und Wind weht, hier im Norden weht stets eine leichte Brise bis hin zu gelegentlich Orkanböen, lüftet die Feuchtigkeit unter der Plane schnell wieder aus.
Kennt man die rost- und alublühanfälligen oder sich schnell verfleckenden Edelstahlteile seiner Motorräder, empfiehlt es sich, diese mit welchem Mittel auch immer einzuölen, sollen und werden die Fahrzeuge für unbestimmte Zeit unter Planen abtauchen, bis sie wieder benutzt werden (können). Von daher stört mich das Problem Feuchtigkeit nicht sonderlich und der durch sie entstehende Gammel an den Motorräder hält sich in Grenzen. Auf alle Fälle halte ich den Einsatz von guten Abdeckplanen für wesentlich besser, als Motorräder unabgedeckt, wenn's regnet, ständiger Berieselung, oft Beschüttetwerden durch Regen auszusetzen ohne eine Indoor- oder zumindest überdachte Abstellmöglichkeit.