Diesen Montageständer fand ich erschwinglich und nützlich zugleich für 30€ aus'm Bauhaus. Konnte heute leichter durch ihn der Kettenschaltung durch Feinjustierung zu genaueren Sprüngen verhelfen.
Das E-Rad fährt gut und ich mich auf es ein mit der Folge, dass ich inzwischen die körperliche Ertüchtigung, die es zweifellos, abhängig davon ob man mit Motor und dann in welcher Stufe radelt, gibt, während der Fahrt mit dem Motorrad vermisse, wenn ich mit einem durch die Gegend cruise. Dieses Gefühl wird sich wieder legen, hoffe ich, sonst? Ach - nichts sonst.
Beiträge von Wisedrum
-
-
-
Schon klar. This is not America.
-
Sind die Highwaypads zugelassen?
Gute Frage, nächste Frage. Pads ist lustig, die bestimmt. Es ging um Pegs.
-
https://m.louis.de/artikel/feh…r_article_number=10022368
Hab diese verbaut, nachdem mir die CB nach dem Tanken vorm Bezahlen auf nassem Untergrund beim Stellen auf den Hauptständer 'aus der Hand glitt' ziemlich am Anfang nach dem Kauf. Sie ist schwer und auf ihren schmalen Reifen durchaus schnell aus dem stabilen aufrechten Stand zu bringen, steht man seitlich neben ihr.
Nach dieser leidvollen Erkenntnis, verbaute ich Sturzbügel, um sie vor weiterem Ungemach dieser Art zu schützen. Ich sollte sie brauchen, wie sich auf bisher 71.000km in über 8 Jahren herausstellte, da sie noch ein paar mal zu Boden ging mit und ohne reichlich Tourengepäck. Gehört m.E.n. dazu. Dass die CB aufgrund der Schutzbügel gänzlich unbeschadet aus Zubodengehern hervorgeht, sollte irrtümlicherweise nicht angenommen werden. Dafür ist sie zu schwer und ausladend. Aber die Bügel mildern Schäden, so gut sie's vermögen je nach Bodenbeschaffenheit und Geschwindigkeit, mit der die CB 'sich abrollt'. Irgendwelche Spuren trägt sie aus jedem Umfaller davon. Einen angekratzten Spiegel, einen zerbrochenen Seitendeckel oder Armaturenhebel, you name it. Ohne würd's aber noch fieser ausgehen.
Außerdem lassen sich an Stürzbügeln Highway Pegs anbringen, die eine bei Bedarf nach vorne vorverlegte Beinhaltung beim Fahren zulassen. Mit einem Highway Schild im Verbund ist das für mein Empfinden bisweilen ein sehr entspanntes Fahren gerade auf längeren Geradeausstrecken und zur Abwechslung.
-
Sind keine hydraulischen Scheibenbremsen. Wenn es so was gibt, werden sie mechanisch betätigt.
Das Bike ist wie neu, der Vorbesitzer fuhr mit einem Kumpel ein, zwei Touren auf Wik auf Föhr und ein paar mal um den Block. Das war's in 3 Jahren. Dann stieg er als Versüßen, quasi als Belohnung des Renteneinstiegs für knapp 3.000€ auf das gleiche Trekking Bike in Grün, meine in Hochglanzschwarz als limitierte Sonderausgabe eines 'namhafteren' Herstellers um. Man gönnt sich ja sonst nichts. Er zeigte mir's stolz.
Alprider, lustige Idee, einen Vorschlag, etwa ein Highway Schild in der Größe XXL?
Fahr jetzt 'ne Runde CB, is' noch hell. Long warm summer evening.
-
Erstes Tuning hinter mir. Eine Lenkererhöhung, keinen Bock auf den Gebückten machen und einen klappbaren Lenkerendenspiegel links verbaut. Will doch, ohne mich umdrehen zu müssen, sehen, wie weit ich die Versägten schon hinter mir gelassen habe. Motortuning folgt demnächst.
Nein, beides natürlich totaler Blödsinn. Die E-Kiste fährt auch so astrein und ich mich allmählich auf welchen Gang wo mit wie großer Unterstützung und wie hoher Trittzahl, 70-80U/min sollen gut sein, ein. Eine kleine Wissenschaft für sich mit vielen abrufbaren Infos dazu unterwegs. Bis man einfach nur noch fährt und diesen Informationsüberfluss wieder sein lässt.
Geklapper beim Kettenschutz und vorne an den Seilzügen beseitigt. Der Vogel läuft jetzt schön ruhig, so soll's sein.
Was es nicht alles für Fahrräder sämtlicher Arten gibt. Ein Gekulte und Abgefeiere samt allem sinnvollen und sinnbefreiten Gequatschte in der Szene, den Geschäften, den Foren und sonstwo ist das, wenn man sich einen Einblick darüber verschafft. Ich jetzt mitten drin, shit! Wieder raus da. Ist ja mindestens genauso schlimm wie bei Motorrrädern. Wie könnte es anders sein. Gar nicht.
Die ersten 100km sind abgeeiert. Ich glaub, ich fahr demnächst mal wieder ein bisschen mehr Motorrad. Wo steht eigentlich die Honda? Ah, vor der Tür. Wollte ich nicht schon on Tour sein? Ja, eigentlich und vielleicht demnächst mal los. -
-
Werde jetzt nur noch hiermit fahren, seit gestern bereichert dieser Hybridvogel meinen Fuhrpark. Fahrradfahren mit Rückenwind, so man will. Günstig erstanden von jemandem, der es in 3 Jahren so gut wie nie benutzte. Bis zu 80Nm stark, fast wie die CB.
Ne, kleiner Scherz, fahre natürlich weiter Motorrad. Wie könnte ich nicht, aber diese Kiste macht auch Laune.
-