Ein Ölwechsel kommt selten allein, wenn man mehrere Fahrzeuge hat. Auf dem Hinterhof lässt sich ganz in Ruhe am Motorrad rumdoktoren, bis mit frischem Öl auch mit diesem Vogel gleich wieder durch die Landschaft geflattert werden kann, eine Prise Chlorophyllflash inhalieren. Schwupps, schon ist das Wochenende vorbei.
Beiträge von Wisedrum
-
-
Sieht nicht so prickelnd aus. Während der Urlaubsfahrt pass ich lieber auf, wenn ich mit dem Tankrucksack fahre. Is' ja nicht so, dass es ständig hupen würde seinetwegen. So 'ne Bleche kommen mir für'n Fuffi nich' an die Kiste.
-
Kommt eben nicht jeder mit der CB auf Dauer zurecht und will sie wieder loswerden. Es wird halt probiert. Kaufen, verkaufen, suchen, finden, sich verlieren usw. wie im wirklich waren Leben. Ah, halt, das ist das wirklich wahre Leben!
Solange man sich selbst treu bleibt, denn nichts ist beständiger als der Wandel, ist doch alles im Lot.
Ich wandel, äh, wechsel jetzt mal das Öl meiner CB. Sie kann mal wieder frisches vertragen. Davor fahr ich sie warm im 9. Jahr. Kinder, wie die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert. CB-Fahren macht Spaß.
-
Ein Ghostrider.
-
-
-
Ich wollte es etwas weiter nach hinten haben den Lenker.
Mit Lenkerversetzungen habe ich keine Erfahrungen.
Warum drehst Du den hohen Serienlenker nicht einfach ein wenig nach hinten, Dürfte einen ähnlichen Effekt haben. So hab ich's gemacht. Sitze auch gern entspannt auf dem Motorrad und nicht mal ansatzweise nach vorne gezogen oder gebeugt gen Vorderrad und Armaturen. Grauenhaft sportlich unbequeme Sitzhaltung.
-
....habe allerdings vor Kurzem in einem Motorrad-Video von einem Profi gehört,....
Solche Art 'Profi' ist gemeint gewesen. Nicht wir Forumianer, die wir unsere Meinung zum Thema "Bremsen" kundtun.
-
Bremse gern und überwiegend hinten. Die 2013 CB hat ein sehr cooles CBS, das sich Honda bei den Nachfolgern wohl aus Kostengründen klemmte.
Vorne bremst's sicherlich gewaltiger, wenn man drauf steht und Gabeleintauchen mag. Ich zieh es vor, vorausschauend zu fahren, die Motorbremse auch durch Runterschalten zu verwenden und zum Schluss der Verlangsamung überwiegend hinten leicht zu bremsen. Vorne ab und an mal mit oder wenn urplötzlich Gefahr im Verzuge ist.
So handhabe ich das auch mit meinen anderen beiden Motorrädern, die beide schlichte Trommelbremsen hinten haben. Letztlich regelt ich ein Motorrad überwiegend über's Gas und fahre entsprechend. Kein Kamikazestyle. Das geht sich im Flachland sehr gut aus. Beweisen muss ich eh nichts. Wem auch? Niemandem.
-
Hab noch keines gesehen, das auch nur halbwegs erträglich aussah. Vielmehr das komplette Gegenteil, einfach nur ein unförmiger, irgendwie in den Rahmen gehängter Elektroquirlmotor und das Ganze dann im Paket schlichtweg grauenhaft. Vielleicht baut man heutige Verbrenner überwiegend so upturnend aussehend, damit die Leute schon drauf eingestimmt werden, was irgendwann nur noch auf sie zukommt mit Elektrohobeln für viel Geld.