Beiträge von Wisedrum

    Dieser leckere Eisbecher mit den

    Sorten Rhabarber&Co geht aufs Haus. Der Eisendielenbesitzer hatte nicht mehr auf Rechnung, dass er seine Kasse schon gelockt hatte, als ich kurz vor Dielenschluss noch ein Eis bestellte. Als Entschädigung beantworte ich freundlich seine Fragen zur Enfield, die ihn sehr interessierte.


    Was soll an deiner Ansicht falsch sein? Wichtig ist doch nur, wie Du es siehst. Die Sicht von anderen ist völlig unerheblich. Oder etwa für dich nicht, da Du so sehr fragst mit den 3 Fragezeichen?


    Mir ist es völlig egal, für was wer meine Motorräder hält. Reicht, wenn ich weiß, wie ich sie mit was auch immer bestückt sehe und fahre.


    Es soll ja Menschen geben, die kaufen und fahren Fahrzeuge der Außenwirkung wegen und sind darum besorgt, dass diese auch nach ihren Vorstellungen eintrifft. Nun ja, wenn's glücklich(er) macht, warum nicht.


    Ein CB ist einer der letzten klassisch aussehenden Dinos ab Werk unter Motorrädern. Auch als RS Version. Um ihr die Klassik zu nehmen, bedarf es schon ein paar herber Umbaumaßnahmen. Ein paar Koffer vermögen das nicht. Mir besser gefallende Satteltaschen noch weniger. Hab aber schon Umbauten gesehen, die nicht mehr viel mit dem tollen klassischen Ursprungsgedanken der CB zu tun hatten und in meinen Augen ein original schönes Motorrad komplett verhunzt ins Off schossen. Wat willste machen? Wenn's dem Besitzer gefällt, ging eben 'nur' eine weitere CB zerbaut drauf. Arme CB.

    So sieht das Kettenrad bei der Bullet nach über 27.000km und 4,5 Jahren aus. Denke, es läuft noch einige viele km weiter samt Kette und Ritzel.


    Der Austausch des Kettensatzes ist weder ohne, noch günstig. Aufgrund der alten englischen Konstruktion muss dann die Bremstrommel neu, da sie ein Stück mit dem Kettenrad ist. Zudem muss aufwendig der gesamte rechte Motorseitendeckel zwecks Ritzelmontage ab. Nun ja, ich werd's erleben, wie lange und weit alles noch hält. In diesem Sinne, don't worry ride more! Wie mit der CB, dort musste ich den Kettensatz erst nach 50.000km erneuern. Nun über 21.000km her.


    CBInteressent, warum hier verabschieden? Du kannst auch ohne CB hier noch lesen und schreiben. Mancher macht das. Vielleicht fährst Du noch weiter Motorrad, wie auch immer, mach's gut!

    Ist es. Liegt schon 'ne Weile zurück die Kontrolle davor. Schlauchreifen lassen immer Luft. Nun ja, was soll's, ließ sich trotzdem fahren die Fuhre. Slow und easy. Lohn der Zurücknahme selbst mit den enduromäßig lasch befüllten Pneus: 4l/100km. Der Vogel ist mit 4,4l von Kawa angegeben, Tester verbraten locker 5 und mehr. In diesem Sinne und Vergleich und vor allem bei diesen Spritpreisen trotz Tankrabatt, der irgendwie nicht fruchtet für den Verbraucher, völlig okay und schon ganz gut. Mit dem Druckerhöhung dürften noch weitere Zehntelliter Ersparnis drinsein. Werde sehen.

    Hab eben den Reifenluftdruck bei der W800 kontrolliert. Die Karre fuhr sich erstaunlich normal, war überwiegend im Spritsparslowmotionmodus unterwegs. Dennoch fehlte vorn gut über ein Bar und hinten fast ein Bar. Nach dem Auffüllen war's ein ganz anderes Fahren. Härter aber deutlich agiler im Rollverhalten. Luftdruckverlust über längere Zeit ist ein schleichender Prozess, ebenso die Gewöhnung an ihn. Solange man nicht beherzt angast, kriegt man davon kaum was mit und fährt eben nur ein gemütlicheres Motorrad. Ist doch auch mal ganz schön.

    Ist das beim Befahren von Straßen der gängigsten Größenordnungen im öffentlichen Raum von Relevanz? Schreib mal, nicht im gleichen Maße.


    Neulich erzählte mir ein Mountainbiker, der gern offroad unterwegs ist, er fährt auch im öffentlichen Raum mit geringem Luftdruck und das Fahrrad würde dadurch nicht schlechter rollen. Wenn er meint.


    Die CB rollt zumindest mit zu niedrigem Luftdruck wesentlich undynamischer und schlechter. Teile seine Ansicht nicht.