Eben die CB1100 wieder zu Hause geparkt, nachdem ich sie über das Wochenende mit heute 3 Tage gefahren habe. Es war mal wieder Zeit, ihr ein paar Kilometer auf den Tacho im neuen Jahr zu spulen. Sie startete leicht, obwohl sie eine Weile gestanden hatte. Die Fahrten zu zweit und allein weckten Lust auf mehr CB-Fahrten in diesem Jahr. Im Laufe der Woche sollen die Temperaturen steigen bis zum Wochenende, dann hat zumindest das Fahren tagsüber bei nur wenigen Grad über 0 endlich ein Ende. Ist auch machbar, doch netter ist's bei erfreulich wärmeren Temperaturen über 0.
Beiträge von Wisedrum
-
-
Apropos Handschuhe: Meine gefütterten von Held werden nicht elektrisch beheizt und sind inzwischen in die Jahre gekommen. Immer mal wieder an Stellen, an denen das Leder porös und rissig wurde trotz pflegendem Lederfetten, getapet. Sie trage ich am liebsten, so auch gestern auf der Motorradtour und wie auf dem Bild zu sehen.
-
-
Bei mir begann das "Studium des Lebens" schon mit dem ersten Lebensjahr, da war ich gleich mit mehreren Geschwistern konfrontiert...
Bei mir ebenfalls - mit 4 Geschwistern. Eine Batterie, die so für's Leben nicht mehr versiegend aufgeladen wurde.
Das Mofa erweiterte den eigenen Radius und Horizont enorm. Noch weitere Kreise konnten dann mit dem Mokick und kleineren Motorrädern gezogen werden.
-
-
Pack' mal die Jahre bis zum Abi drauf, dann wird Dein Rätsel gelöst und Deine Neugier befriedigt worden sein.
Das gezeigte Zündapp Mofa kaufte mein Vater Ende der 60er neu in blauweiß. Es war das erste motorisierte Fahrzeug in der Familie, zudem es sich ohne Führerschein fahren ließ. Diese folgten und etliche weitere Fahrzeuge mit Motoren.
All dies und der Beginn von Allem hat mich so nachhaltig infiziert, dass ich die Infektion zwar einige Jahre bändigen konnte, aber anschließend schlug sie bis heute voll zu und lässt mich nicht mehr aus ihren Fängen. Habe ich aber auch nichts gegen. Es ist eines der Betätigungsfelder für Infinite chest early learnt.
-
Ich auch nicht, hab's korrigiert.
-
Ja, meiner W800 ging eine gebrauchte W650 voraus.
Älteres Semsester triffts, studiere das Leben im 94 Semster.
-
Genau mit so einem Zündapp Mofa, vom Vater über den älteren Bruder an mich weitergereicht, fing auch bei mir in den 70ern die 2radmotorisierte Sozialisation an und landete bis heute bei der CB1100 und 2 weiteren Motorrädern. Ob die CB the last one ist, will see and don't plan anything.
-
Keinen Anflug von Rost bei Hondas aus den 70ern bis in die 90er selbst mit durchfahrenen Wintern finde ich erstaunlich und kaum zu glauben. Es werden sich bestimmt gelitten und so verranzte Hondas aus diesen Jahrzehnten finden lassen, die das Gegenteil beweisen und sich beispielsweise von durch Rost mältrarierten Teilen getrennt haben wie etwa u.a. von verchromten 4 in 4 Auspuffanlagen, wenn sie nicht nach Fahrten auf gesalzenen Straßen aufwendig und ständig gepflegt wurden.