Beiträge von Wisedrum

    Silhouette agréable temps de l'avent.


    Mich freut u.a., dass die W, obwohl ich in den vergangenen Wochen selten bis nicht aus verschiedenen Gründen mit ihr fuhr, auch ohne Fremdladen mit ihrer bald 11 Jahre alten Batterie startet und auch nach 75.000km noch einwandfrei fährt. Coole W, kalte Jahreszeit, gute Klamotten.


    Kurz etwas dazu:


    Wisedrum wurde nichts von dem Besitzer überlassen. Er machte diesen nur darauf aufmerksam, den Verkauf seiner Maschine auch hier zu versuchen. Die Umstände des Besitzer veranlassten ihn dazu, es nicht zu tun.


    Daraufhin nach einigen Tagen hatte ich die Geisteseingebung, statt seiner nicht erfolgten Announce hier einfach so von meiner Seite aus auf den Verkauf aufmerksam zu machen, damit jemand, der solche CBs mag, eine guterhaltene, kaum genutzte zu einem annehmbaren Preis erwerben kann. So kam es dann auch, nachdem ich mit einem einst geschossenen Bild und entsprechendem Text potientielles Klientel angefixt habe.



    That's all and was all in all good, I guess.

    Kälteempfinden variert auch stark abhängig von der eigenen körperlichen Verfassung Richtung Fitsein-und Fühlen und wie warm es einem nicht nur ums Herz ist. Das muss nicht zwangsläufig mit der Außentemperatur korrelieren. Es gibt Tage, da macht sie einem wenig aus, an anderen wirkt alles nur kalt, obwohls gar nicht so kalt ist. An ihnen Motorrad zu fahren, ist dann nicht sehr erquicklich und trägt wenig bis nichts zur eigenen Ewärmung und Erbauung bei.

    Die W ist sogar aus 2011, die Erstserien CB mit dem unverständlichen 6.000km Ölwechselintervall, Filter laut FHB nur alle 12.000km, 2 Jahre jünger. Traute Honda seinem Produkt nicht übern Weg? Las mal was von (nachträglich auch für erste 5 Gang CBs?) gestreckten Intervallen auf nun 12.000km beim Ölwechsel und von 12.000km auf 24.000km fürs Ventileeinstellen. Alles bisschen seltsam und mir letztlich nicht so wichtig. Ich mach diese Dinge, so wie ich's für richtig halte auch bei Lufi, Kerzen und hydraulischen Flüssigkeiten für Bremse und Kupplung und scheuche die CB nicht sonderlich. Wird schon weiter halten, so gutmütig und wenig ausgereizt wie dieser großvolumige Vogel ausgelegt und abgeriegelt ist.

    Mal als Gedankenanregung:


    Bei der W800 ist ein Ölwechsel alle 12.000km vorgesehen oder alle 2 Jahre.


    Würde ich nach 4.000 bis 5.000km nach einem Jahr das Öl mit Filter bei der CB wechseln? Überleg. Nein.


    Wartung ist immer Ermessenssache. Ich halte den CB Motor für sehr robust. Mindestens so robust wie den der W. Überdies hinaus finde ich Nachhaltigkeit eine feine Sache. Bedeutet, mit Ressourcen und deren Verwendung samt Verschleiß und Entsorgung sparsam umzugehen. Eine der Kernfragen dieser aufgeladenen Zeit, um weiterhin Grundlagen des Lebens auf diesem Planeten für alle Menschen und Lebewesen zu erhalten.

    Fahre, wenn ich fahre, zur Zeit nur mit der Enfield, da die CB und W diese Tage weiter weg abgestellt sind, nicht mehr vorm Haus. Hier geistern Termine auf Halteverbotsschildern durch die Straße. Zwei wurden gecancelt, nun soll 18.11 die Glasfaserkabelverlegung dann doch mal losgehen, die das gesamte Stadtviertel seit geraumer Zeit wie ein roter Faden durchzieht. Ist Ende November mal ein Parkplatz nach den Bauarbeiten direkt vorm Haus frei, ich krieg's mit und hab genug Zeit, dann blockier ich ihn mit der sonst immer auf dem Hof stehenden Bullet und hol die Motorräder zurück, um sie dort wieder abzustellen. Dann fahre ich auch wieder CB und W. Solange es nicht schneit und die Straßen gepökelt werden, geht das auch gut im Winter. Fahrten, an die man sich zurückerinnert, teils ob der Kälte, der Botanik, die sehr sparsam ist und vor allem, weil so gut wie keine anderen Motorradfahrer mehr unterwegs sind, die sich diesen Spaß noch geben.

    Es ist die Kiellinie auf der gegenüberliegenden Seite. Diese Pespektive habe ich hier schon ein paar Mal für ein Photo verwendet, weil ich zum einen gern von hier aus auf die Förde schaue, zu anderen dieser Platz meist mein last stop before home ist, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin. Mit dem Auto auch bisweilen.