Alles anzeigenein Motorradgetriebe ist sequentiell da bist gezwungen alle durch zu schalten
Dennoch lassen sich welche überspringen, ohne die geschalteten, aber nicht zwischendurch eingekuppelten Gänge z.B für's Beschleunigen zu benutzen, bis man in einem höheren Gang landet, den man dann einkuppelt und in ihm fährt. Beispiel: 1-3-5 werden gefahren, 2 und 4 übersprungen bei der 5-Gang CB. Mach ich öfter mal, wenn die topographischen Verhältnisse beim Anfahren das hergeben und ich keinen Bock drauf habe, alle Gänge anfahren zu müssen. Das Drehmoment der CB gibt das locker her. Hätte ich 'ne 6-Gang, würd ich noch mehr Gangskippen betreiben bei dem unnötigen Überangebot von Gängen für dieses Motorlayout.
Apropos Klacken. Mal so, mal so. Die Gangbox der CB ist dahingehend akustisch recht unaufgeregt, wenn der Fahrer nicht hektisch im Getriebe rumhackt gerade beim Runterschalten. An Ampeln und danach höre ich von anderen Motorrädern viel fiesere und bedenklichere Geräusche, wenn geschaltet wird, mit denen die CB nicht aufwartet. Auch nicht in der Erstserie.
Dachte und meine, gelesen zu haben, die Nachfolgemodelle wurden auf gesteigerte Smoothness der Schaltbox getrimmt. Wenn ich diesen Thread hier lese, ist dem wohl nicht so.